Kommentare 11–20 von 2227

  • (geb. 1975) am

    @Fußballfan1922
    Ich heute die Sache mit Zieh... rausbekommen außer bei Charlotte und Achim. Denn dort stimmt das ja. Solltest du noch woanders was finden solltest sag bescheid und bei wem das ist
    • (geb. 2002) am

      Das ist gut.

      Das werde ich machen.


      Möchtest du mal paar Zeilen bei den Brentanos Kinder schreiben? Habe da kaum Ideen was ich schreiben soll und es gibt auch ziemlich wenig zu schreiben.
    • (geb. 1975) am

      ich weiss auch nicht was man bei Max so schreiben kann bei ihm.

      So habe mal bei Roland, Kathrin und Martin bisschen die Bilder erneuert. so das diese auf den aktuellen Stand sind. ich habe auch den Chef das gesagt und mal gucken ob er diese abnimmt und lässt.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt ist auch schwierig. Das hast du sehr gut gemacht. Vielleicht kannst du das bei den Kindern auch machen. Bei Jonas und Lisa sind alte Bilder. Die Bilder stammen aus dem Jahr 2017.
    • (geb. 2002) am

      Bei mir klappt das mit dem Bilder leider nicht sonst hätte ich das schon längst gemacht.
    • (geb. 2002) am

      Bei Jakob kannst du vielleicht auch aktualisieren.
    • (geb. 1975) am

      ok. sind jetzt von Staffel 22. Denn bis auf Jakob hat sich ja keiner verändert danach. und Jakob mit Bart für immer im Profil mag bestimmt keiner. zumindest hab ich das hier mal so rausgehört.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt aber mit Bart scheint im Moment in Trend zu sein auch wenn es nicht jeden gefällt. Es haben anscheinend viele einen langen Bart gerade Schauspielern und Prominente.
    • (geb. 1975) am

      so habe ich aber alle auch auf ein Foto und konnte die bei jeden der Kinder und Jonas reinmachen. habe auch bei den anderen neue Bilder reingemacht.
    • (geb. 2002) am

      Lese gerade dass Jonas 2003 Asthma hatte aber man hat seitdem nichts mehr davon gehört. Heilt das von selbst oder hat man das lebenslang?



      Auf der Seite steht dass Sophies verstorbene Bruder Manuel Mukoviszidose hatte. Dachte es wurde nur von Erbkrankheit erzählt. Wo wurde erwähnt welche Krankheit er genau hatte.

      Wurde eigentlich erwähnt wo Elena mit Manuel gewohnt hat und wo Elena nach dem Tod studiert hatte. Kann mir nicht vorstellen dass es in Leipzig war und im Ausland auch nicht.



      Du könntest ja die Bilder bei den Brentanos aktuelisieren. Sie sind von 2017 und somit veraltet. Pauline ist zwar aktuell aber Max und Oskar haben sich schon verändert.
    • (geb. 2002) am

      Bin eigentlich ausgegangen dass Asthma nie wieder weg geht aber mich wundert es dass es bei Jonas nie wieder erwähnt seit er Asthma hatte.
    • (geb. 1975) am

      Ich habe gestern auch bei Brenano die Bilder die jetzt drin sind reingemacht. Problem ist das von den nicht so viele da. Ich hoffe das irgendwann noch von Staffel 26 und 27 reinkommt. Denn die alten Bilder waren noch älter. Und ich kann nur Bilder bei den reinmachen die in den ganzen Folgen reingemacht wurde. Denn ich darf wegen Urheberrecht keine Bilder hochladen, die ich nicht selber gemacht habe. Und der Chef hat die Erlaubnis von denen. Denn wenn im Trailer unten Bilder reinkommen sind die auch auf der Seite drin. Und zur Zeit hat der wenig Zeit. Er wollte gestern schon neue Bilder reinmachen, hat es aber nicht geschafft. Ich habe auch bei Roland und Kathrin die Bilder geändert. Martin ist zumindest aktueller.

      Man muss ja nicht immer erwähnen das jemand Asthma hat. Sollange er das Sprah benutzt.
      Und Mukoviszidose ist doch eine Erbkrankheit. Ich habe das nur in Google eingeben und das stands drin. Es muss ja erwähnt worden sein irgendwann.
    • (geb. 2002) am

      Das ist ja blöd und wirklich schwierig. Dann weiß ich warum ich keine Bilder hinfügen kann.





      Das stimmt aber gar nicht mehr erwähnen ist schon komisch zumindest seine Familie am häuftigsten vorgekommen ist. Es wurde ja nicht mal gezeigt dass er ein Asthma Spray benutzt hat, habe noch nie gesehen dass er das mal eingenommen hat. Man hätte ja ab und zu erwähnnen können oder eine Story daraus machen können.



      Das wusste ich nicht, das gleiche hat ja Cosmo. Hoffentlich hat er mehr Glück als Manuel damals. Es ist ja gar nicht klar wie lange er das schon hat.
    • (geb. 1991) am

      Elena war mit 18/19 Jahren Mutter von Manuel geworden. Damals hatte sie Kunstgeschichte studiert. Erst als Manuel mit zwei oder drei Jahren gestorben war, hatte sie sich dazu entschieden, Ärztin zu werden. Beim Bewerbungsgespräch hatte sie gesagt, dass sie in Kalifornien studiert hatte.
    • (geb. 2002) am

      Heißt dass das Manuel dort in Kalifornien dort geboren und gestorben ist oder ist sie nach dem Tod dorthin gegangen? Wie hat sie dann Christoph kennengelernt wenn sie dort gelebt hat. Er ist soweit ich weß ein Deutscher.



      Okay war das in ihre erste Folge?
    • (geb. 2002) am

      Wurde mal ausführlich über Elenas Kindheit und Jugendzeit gesprochen wo sie überall gelebt hat?
    • (geb. 1991) am

      Genaueres weiß ich auch nicht.
    • (geb. 2002) am

      @gilgrissom1975
      habe bei der Foge 1054 was hingefügt.

      Stimmt dass das Romy Ziehden nur 2 Folgen dabei war?
    • (geb. 2002) am

      Du kannst sie noch hervorheben. Sie hat allerdings noch keinen Text.
    • (geb. 1975) am

      und Folge 1055 war Sie nur noch. ob Sie noch mal wieder kommt weiss man nicht, aber ich habe Sie jetzt mal richtig eingebaut und für Sie eine Beschreibung gemacht
    • (geb. 1975) am

      normalerweise werden Gaststars erst zur Nebenrolle wenn diese Person 3x die gleiche Rolle oder was besonders wäre. siehe Sarah mit ihre Affäre daraus ist Bastian entstanden. der hat auch nur 2 Folgen. deswegen weil Sie fürs Krankenhaus was repariert hat habe ich diese in den Nebendarsteller rein gemacht und eine beschreibung reingemacht. mal gucken ob das so überhaupt geht
    • (geb. 2002) am

      Ich dachte das wäre nur auf wikipedia so. Im Fandom stehen auch Charaktare die nur 1 oder gar keinen Auftritt haben.
    • (geb. 1975) am

      da kommt immer auch drauf an. wenn z.b von ein Verwandten gestorben ist dann wird er auch eingetragen ob wohl der jenige nicht mitspielt. kommt aber eher selten vor. bei 1x ist nur wenn der jemand ist der mit ein Hauptdarsteller verwahnt ist oder mit Neben Darsteller ist auch selten. denn man kann ja nicht jeden einbauen der mitspielt. deswegen so die regel. z.b Prof. Simoni seine Frau ist zwar drin aber war nie dabei.ist aber mit den Hauptdarseller verwahnt. das wird gemacht damit man weiss das es seine Frau war. oder siehe Kaminski. seine Familie. war nie dabei verwahnt da sieht man den Unterschied.

      Deswegen hat man gesagt das Gaststars ab 3x die gleiche Rolle wird zur Nebendarstelelrin. Manchmal wird es auch erst gemacht wenn er das 3x dabei war.
      die Affäre von Sarah wurde erst erstellt beim 2 Auftritt. weil man ja nicht wusste ob der wieder kommt und erst dann wurde erwähnt wer der Vater ist. vorher wusste er das ja nicht.

      aber man sieht auch den Unterschied.
      bei Wikipedia steht die Caren Seifert als Notärztin ohnen Namen nicht drin obwohl die in jeder Staffel viele Auftritte hat und das seid Staffel 20
    • (geb. 2002) am

      Okay finde komisch dass Bastians Vater nur 2 mal kam. Man hätte die Story ausbauen können. Finde es unglaubwürdig dass Bastian nie nach seinen Vater gefragt und gesucht hat. Sein Vater hat ja noch mehr Kinder so dass Bastian sozusagen Halbgeschwister hat und anscheinend hat er sie noch nie gesehen. Interesse hat er daran nicht was ich merkwürdig finde.
  • am

    Wir waren 15 Jahre große Anhänger dieser Serie.
    Jetzt, finden wir sie nur noch peinlich!!!!!
    Es macht einfach viel mehr Spaß, diesen Quatsch nicht zu sehen, als sich hinterher, über diesen Blödsinn zu ärgern!!!
    • am

      Mir persönlich macht es mehr Spaß über diese Serie zu schreiben, als diese zu schauen. Aber was findest du zurzeit an der Serie quatsch?
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, ich finde die Fanficition auch spannender als die Serie. Heißt das dass du auch Fanficition schreibst?
    • am

      Nein, schreibe ich nicht.
    • (geb. 2002) am

      Ich auch nicht. Ich schreibe zwar keine Fanficition aber lese Fanficition.
  • (geb. 2002) am

    Grad ist ein Video auf Facebook aufgetaucht von Thomas Rühmann. Da redet er über die Blindheit, da sagt er dass er erst skeptisch war aber jetzt gefällt ihn den blinden Roland zu spielen. Er findet das interessant. Mal sehen wie lange Roland blind bleibt.
    • am

      Roland als Blinder ist doch cool und lustig! Und sein Sarkasmus herrlich!
    • am

      Spoiler: Ich denke, dass er jetzt, wenn sie drehen, schon wieder sehen kann.

      Ich glaube nämlich nicht, dass er, wenn er noch blind ist, operieren darf und in OP-Kleidung vor die Kamera tritt.

      Außerdem geht es aus dem Vorschautext zur Staffel 27 hervor und Lily ist sicherlich jetzt hochmotiviert eine Lösung für ihn zu finden.
    • (geb. 2002) am

      Okay wann kam das Instagramm Foto raus?

      Das wäre schön. Ich frage mich ob er im Film die Augen zu macht oder mit offenen Augen spielt.
    • am

      Instagram Alexa Surholt und hier von Oktober oder November.
    • (geb. 2002) am

      Okay dann müsste das nicht mehr lange dauern. Als Blinder ist ja unmöglich zu operieren.



      Frage mich wie er eigentlich in die Klinik kommt wenn er nichts mehr sieht. 

      Bus und Bahn ist bestimmt schwierig. Zu Fuß kann ich nicht einschätzen da ich nicht weiß wie weit es in die Klinik ist. Vielleicht fährt Kahtrin aber was ist wenn sie mal frei hat.
    • am

      Martin hat ihn auch schon mitgenommen und sonst gibt es ja auch noch Taxis.
    • (geb. 2002) am

      Ist aber teuer auf dauer Taxis zu fahren.
    • am

      Roland hat ja auch noch seine Alltagshilfe!
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt er wurde seitdem nicht mehr erwähnt.
    • am

      Kathrin und Roland sind beides gut bezahlte Ärzte. Das Taxi ab und an könnten sie sich locker leisten.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, aber müsste Roland nicht weniger verdienen seit er wieder Oberarzt ist oder hat er Altersteilzeit?


      Dass mit dem Taxi ist mir auch bei Dr.Kaminski aufgefallen, er fährt ständig Taxi, sogar mehr als mit dem Auto. Hat er so viel Geld um das zu bezahlen.
  • (geb. 1991) am

    Ich habe mir nochmals die Jubiläumsfolge angeschaut. 
    Kaminski hatte nur eine Szene und ein Zitat bekommen. So wenig hatten in diesem Rückblick sonst nur die Schauspieler bekommen, die im Streit mit den Produzenten gegangen waren.
    Zu seinem 70. Geburtstag hatte man ihm mit einem Outtake-Video gratuliert, von denen der Großteil der Outtakes bereits früher veröffentlicht worden waren und das dadurch nicht besonders kreativ gewesen war.
    Beim Fantreffen durfte Udo Schenk die kurze Eröffnungsrede halten. Vielleicht eine Art Abschied?
    • (geb. 2002) am

      Dafür hatte er in der 1000.Folge eine Hauptstory bekommen und war die ganze Zeit zu sehen. Er war sogar bei der Hochzeit dabei.
    • (geb. 1991) am

      Ja, aber danach ging es mit der Rolle bergab.
    • am

      Naja, so würde ich das nicht sehen, danach hatte er deutlich bessere Geschichten als das mit dem Klinikleiter.

      Außerdem war er in der Jubiläumsfolge mit den Ausschnitten aus der Folge der Abflug zu sehen und Roland Heilmann hat ihn zitiert.
    • (geb. 1991) am

      Ja, aber das war wie gesagt nur eine Szene und ein Zitat und das nach damals sechzehn Jahren.
    • am

      Diese war aber am Anfang und am Ende zu sehen. Also, ich fand das jetzt nicht so schlimm. Schlimmer fand ich, was sie aus dieser Folge der Abflug gemacht haben. Sprich, dass er vergessen hat warum er Klinikleiter wurde und das danach nicht wirklich was kam was diese Folge aufgegriffen hätte.
    • (geb. 2002) am

      Das mit dem Klinikleiter fand ich komisch. Interimklinikleiter für paar Monate. Eigentlich passt das ja nicht da er noch seine Praxis nebenbei hat.
    • am

      Hatte er ja auch nicht. Er musste ja erst eine Vertretung finden, dann hat er ab einem gewissen Zeitpunkt, ich glaube ab August gesagt, dass seine Patienten ihn brauchen. Aber ironischerweise ist er dann in der Klinik geblieben, als er den Posten wieder los war, als in seine Praxis zu fahren.
    • (geb. 2002) am

      Den hatte ja Sarah für ihn organisiert und er war nicht begeisert dass es eine Frau war. Schon komisch da Elena bei ihm die Weiterbildung gemacht hat und sie ist ja auch eine Frau.
    • (geb. 1991) am

      Elena hatte aber im Krankenhaus gearbeitet. Da hast du als Patient nicht so viel Einfluss darauf, welchen Arzt du bekommst.
      Bei einer Praxis kannst du dich dazu entscheiden, nicht in die Praxis zu gehen, weil du nicht von einer Frau/einem Mann behandelt werden möchtest.


      Der zweite Facharzt von Elena war natürlich eine gute Gelegenheit für Kaminski, Zeit mit ihr zu verbringen und sie besser kennenzulernen. Da hätte er natürlich nichts dagegen gehabt. ;)
    • (geb. 2002) am

      Wenn ich so überlege müsste Dr.Kaminskis Frau Christiane und Tochter Anna Kaminski eigentlich Kaminska heißen da er womöglich polnische Vorfahren hat und in Polen haben Frauen ein A am ende im Gegensatz zu den Männern die ein i haben.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt Elena und Dr.Kaminski haben sich gut verstanden und hatten ein gutes Verhältnis miteinander.
  • (geb. 2002) am

    Findet ihr hat Sarah sich verändert? Habe den Eindruck dass sie früher Klinikleiter und davor strenger war und machtvoller. Seit dem sie nicht mehr Klinikleiter ist, ist sie ruhiger und nicht mehr so streng wie früher.
    • am

      Ich finde es nicht schlimm wie sie jetzt ist. Besonders in den Szenen mit Kaminski gefällt sie mir.
    • (geb. 2002) am

      Ich auch, man merkt wie liebvoll sie mit ihm umgeht oder mit Roland. So war sie vor 10 Jahren nicht. Da war sie eher streng und nicht so liebvoll wie sie jetzt ist.
  • am

    da wird die globisch wieder zur furie wie schon zu häufig seit sie dabei ist. und die weber hat ihre rache wo die globisch mit stein zusamm münchen versaut hat.

    und am anfang wo die schulte wieder kam alles ok in der klinik jaja aber das roland nichts mehr sieht geschenkt typischer feminismus. und kris abwesend wie ein druffi nur geeicht auf eine beziehung für ilay als wenn das das einzige im leben ist. kai und philip fand ich super ma wieder was aus ihren hobby Leidenschaft.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, das Hobby kommt wirklich sehr kurz in der letzter Zeit.
  • (geb. 2002) am

    Spoiler: IAF fällt Anfang Juli vorerst für 2 Wochen aus nach der Doppelfolge.
    • am

      Das war ja zu erwarten. Aber an den Tagen kommt in der ARD kein Fußball, sondern irgendwelche Serien. Ich bin froh, dass am 25. Juni die Kaminski Geschichte anfängt, und selbst, wenn sie am 25. Juni doch kurzfristig ausfallen sollte, ist sie ja dann schon eine Woche vorab in der Mediathek verfügbar. Und nächste Woche kommt dann auch hoffentlich schon die Vorschau für die Folge, die am 16. Juli hoffentlich ausgestrahlt werden soll. Vielleicht kommen dann sogar Doppelfolgen.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt da hast du recht. Finde unnötig dass IAF durch irgendwelche Serien ersetzt werden.

      Ende Juli oder Anfang August wird IAF warscheinlich auch ausfallen wegen Olympiade.

      Habe das Gefühl dass die Serie öfters ausfällt als früher. Früher ist es nicht so oft ausgefallen wie jetzt.
    • am

      Am Dienstag kommt ein Halbfinale der EM und daher werden wahrscheinlich viele Leute das Halbfinale schauen. Erst recht, wenn Deutschland mal wieder daran beteiligt ist. Noch einmal so ein schlechtes Turnier kann sich der DFB nicht leisten.
      Obwohl bei der letzten EM ist Deutschland schon früh auf England getroffen, die dann ins Finale gelangten. Aber über die WMs müssen wir jetzt nicht reden.
      Die Serie, die am 9. Juli gezeigt wird, ist aus dem Jahr 2012! Und ich denke mal bei Olympia wird IaF nur einmal ausfallen, und dass auch nur, wenn die ARD bis abends übertragen sollte.
      Die zwei Ausfälle wegen Charite und Kafka waren zu viel. Oder die Ausfälle Anfang des Jahres wegen irgendwelcher Serien, die keinen interessieren. Allerdings hoffe ich, dass es im Herbst wegen irgendwelcher Serien nicht zu ausfällen kommen wird.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt glaube aber nicht dass Deutschland so weit schafft.



      Das hoffe ich auch. Warum zeigen sie dann nicht die Wiederholung von den alten Folgen. Sie sind doch interessanter als diesen Serien.
    • am

      @Dani145: Ich wäre da vorsichtig! Wenn IAF kurzfristig ausfällt und die Folgen schon vorab bereit stehen, werden diese sicherlich wieder aus der Mediathek genommen!

      Oder sie werden erst gar nicht in die Mediathek genommen! Das wird aber sicherlich schwer machbar, da sich ja immer kurzfristig entscheidet wer ins Halbfinale kommt und das passiert nicht eine ganze Woche vorher, weil solange steht ja immer die neuste Folge vorab in der Mediathek bereit!

      Und die Serie die am 09.07.24 läuft, ist das eine alte Folge IAF? Oder eine andere Serie?Das wird sicherlich das Gegenpool zum ZDF sein, das vermutlich an diesem Tag ein Spiel überträgt!

      @Fußballfan 1722: Die Serie fällt öfters als früher aus, das stimmt, weil eben immer mehr Eventserien auf diesen Tag gelegt werden! Der Di. Abend in der ARD ist beliebt, weil er immer für verlässliche gute Quoten sorgt! Deshalb platzieren sie diese Eventserien ja, wie Charity, Kafka, Babylon Berlin, etc. auch immer auf diesem Sendeplatz, in der Hoffnung das das lineare Publikum sich das anschaut!

      Der ARD ist das lineare Fernsehen nicht mehr so wichtig wie früher und IAF scheint ihnen auch nicht mehr so wichtig zu sein! Sie sagen ja auch schon seit Jahren, das sie mehr in die Mediatheken investieren wollen!
    • (geb. 2002) am

      Nein ich habe gefragt warum sie keine alte Folge von IAF wiederholen und lieber einen alten Film zeigen.



      Was wäre damit wenn man IAF auf ein anderen Wochentag verlegt damit es weniger ausfällt.

      Das stimmt, die Mediathek scheint in der Trend zu sein, ist überall so.
    • (geb. 1991) am

      Aber Sportereignisse oder Feiertage können genauso gut auf einen anderen Wochentag fallen.
      Und nach 26 Jahren den Sendeplatz zu ändern könnte erst Recht Gift für die Einschaltquote sein.
      Ich persönlich finde einige der Eventserien der letzten Jahre besser als die aktuellen Folgen von IAF. Die letzten Folgen waren für meinen Geschmack so langweilig, dass ich sie mir nur in der Mediathek im Schnelldurchlauf angesehen habe.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, ganz früher die ersten 3 Jahre kam die Serie Montags und erst seit der Folge 125 kommt es Dienstag.


      Mit langeweile hast du recht. Ich sehe es auch so. Ich finde die alten Folgen besser als die neuen Folgen.
  • am

    Und wieder einmal haben " die Halbgötter in Weiß " alles in rechte Licht gerückt. Irgendwie total unglaubwürdig. Im richtigen Leben würde kein Arzt alles stehen und liegen lassen, um einen entlaufenen Patienten zu suchen. So wie das Kai und Philipp gemacht haben. Kein Arzt / Ärztin würde sich in seine Behandlungsmethoden reinreden lassen wie Ina bei Maria. Langsam nervt es echt. Und Ilay hat es leider bei der hüschen Romy vergeigt. Der ist anscheinend Beziehungsunfähig. Dabei wäre das auch mal eine schöne Geschichte gewesen.
    • am

      Vor allem hätte diese Schauspielerin die Serie wirklich bereichert, nicht nur für zwei Folgen.

      Das Bemängel ich eigentlich am meisten in den letzten beiden Staffel: Niemand bekommt eine langfristige Geschichte. Keiner geht auf Dauer in eine feste Beziehung, da wo ein Charakter ja auch wachsen kann.
    • (geb. 1991) am

      Mich wundert, dass in der offiziellen Staffelbeschreibung, dem Trailer und den vorab veröffentlichten Bildern nur Handlungen erwähnt werden, die in den ersten elf Folgen der Staffel passieren, obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits mehr Folgen von Staffel 27 abgedreht waren. Bedeutet das, dass in den restlichen 31 Folgen der Staffel nicht wichtiges mehr passiert?
    • am

      Da steht Staffelstart! Also kann sein dass noch spannende Geschichten kommen, hoffe ich!
    • (geb. 2002) am

      Oder sie wollten nicht zu viel verraten, trotzdem ist das komisch.



      In der Realität würde vieles nicht funktionieren, dass die Ärzte Patienten hinterherlaufen war schon immer so, nur kommt das in der letzter Zeit kaum vor.



      Dass die Charaktere nicht mehr lange Geschichten kommen ist mir auch aufgefallen, finde ich echt doof.



      Mit Ina fand ich komisch dass sie dass alleine durchziehen wollte. Was ich auch komisch fand dass niemand anderes da war für eine zweite Meinung nur sie und Maria. Bin gespannt wie es mit ihr weitergeht.
    • (geb. 1991) am

      Aber interessante Dinge hätten sie schon in der Staffelbeschreibung angedeutet, um das Interesse der Fans hochzuhalten. Wenn man in der Beschreibung zur letzten Staffel beispielsweise geschrieben hätte "Eine Hauptperson wird unerwartet ein Pflegefall." hätte das die Diskussionen unter den Fans am Leben gehalten, da wahrscheinlich keiner auf die Idee gekommen wäre, dass Roland durch eine Schussverletzung erblindet.
    • (geb. 2002) am

      Sind die Drehbücher für die 27.Staffel schon fertig geschrieben? Wenn ja wann enden die Dreharbeiten zu der 27.Staffel?
    • (geb. 1991) am

      Die Dreharbeiten sollen bis Anfang August gehen. Dann gibt es meistens einen Monat Pause, bevor die Dreharbeiten zur nächsten Staffel beginnen.
  • (geb. 2002) am

    Ich habe das Gefühl dass die Serie immer politischer wird. 
    Dieses Gendern ist wirklich unnötig und hat in der Serie nichts zu suchen.



    Die Szene als Illay zu Kris sagte Technikerin sagte, sagte Kris muss es weiblich sein und hat Technik gesagt. Ich finde albern sowas zu zeigen.



    Ina ist wieder zurück. Wie fandet ihr sie in diese Folge.



    An alle die sich beschweren dass Roland zu viel dabei ist, diesmal habt ihr Glück in den beiden Folgen hat er ein einzige kurze Szene mit Sprechtext.



    Heute wurde der Fokus eher auf Maria, Ina und Kai gelegt. Mal was anderes.



    Fand die Story mit der Patientin die Wahlkampf überflüssig, sie wollte Sarah in die Politik ziehen, zum Glück hat Sarah nein gesagt, was ich gut finde. Deswegen fand ich die Patientingeschichte zu politisch, erinnert man an die aktuelle Lage. 


    Eigentlich soll die Serie Politik und Gendernfrei bleiben was nun nicht mehr der Fall ist.
    • (geb. 2002) am

      Ich bin gespannt ob die Schmerzklinik geschlossen bleibt oder wieder aufgemacht wird.

      Außerdem bin ich gespannt wie es mit Martin weitergeht nach dem Vorfall. Die Patientin war wirklich übertrieben.
    • (geb. 2002) am

      Die Folge wurde anscheinend im Januar gedreht weil da Schnee lag.



      Habe bei der Folge was hingefügt.
    • (geb. 1975) am

      Ok. Perfekt. Hab ich verpasst. Hab das auch bearbeitet und an die richtige Stelle geschoben. Alles kein Problem. Auch die Hervorhebung hinzugefügt. Super Mitarbeit.
    • (geb. 1975) am

      Da hast du recht. Zumal Jasmin mit der Patienten geredet hat. Statt dann mit Martin zu sprechen bringt die das in ihren Blog rein um eventuell noch likes zu bekommen. Da müsste Martin eigendlich Strafanzeige machen gegen die. Ersten wegen Verleugnung, verletzt durch Schrift ohne Beweise wegen Veröffentlichung usw. Ist ja auch rufschädigend. Und das ob wohl er ja beweisen kann was er mit Jasmin gemacht. Müssten ja eigen Patientinunterlagen da sein.
    • (geb. 1975) am

      Könnte auch im Dezember gewesen sein. Ich weiss nicht ab wann in Leipzig schnell liegt oder ob es gemacht wurde der Schnee

      Denn die können ja alles produzieren
      Siehe Folge 1000 da haben die Regen produziert. Denn da war eigendlich kein Regen.
    • am

      [Dani145] Fußballfan1722: Also Julia E. Lenska hat nur im Jahr 2023 gedreht. Ebenso wie Alissa Atanassova. Zu Muriel Baumeister habe ich nichts gefunden, hätte sie aber in der Rolle kaum wiedererkannt. Also, wird es dann auch gewesen sein. Und, da ich gerade nachgeschaut habe, war Ende November beispielsweise unter null Grad und ging bis Anfang Dezember.
    • am

      Sie haben aktuell etwa 6 Monate Drehvorlauf. Ich gehe daher auch davon aus, dass die Folgen im November/Dezember 2023 gedreht wurden.
    • (geb. 2002) am

      Okay. Wenn Julia E Lenska nur 2023 da war, kommt Romy Ziehden warscheinlich nicht mehr vor. Schade dass die Liebesgeschichte wieder so schnell um ist.
    • am

      Richtig! Auch ein Nachteil von der Geschichte um Paulina Bittner.


      Spoiler: Also, wenn sie nicht zumindest die Tochter von Vera Bader ist, wäre die Geschichte wirklich sehr lahm und auch keine gute Geschichte. Außer es passiert in dieser Folge etwas sehr außergewöhnliches mit Kaminski, wofür das entschädigt.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt. Finde es aber komisch warum sie nicht viel früher aufgetaucht ist.
    • (geb. 1991) am

      Dafür könnte es die Erklärung geben, dass z. B. ihre Adoptiveltern ihr nicht früher gesagt hatten, dass sie nicht die leiblichen Eltern sind. 
      Aber warum Vera sie noch nicht einmal in ihrem Abschiedsbrief an Kaminski erwähnt hatte, ist mir schleierhaft.
    • (geb. 2002) am

      Dass kann natürlich gut sein dass sie die Wahrheit vertuschen wollen. Sowas gibt es ja immer wieder.
    • am

      Oder man griff einfach auf, dass sie vielleicht doch schwanger war, denn das sagte sie ja damals Kaminski, als er wütend in ihr Krankenzimmer kam, und Vera Vorhaltungen machte. Auch Ärzte können sich irren.

      Oder aber den Machern viel nichts Besseres ein, was ich schade finden würde, dabei gibt es um Kaminski noch ein paar Geheimnisse. Ich hätte gerne mehr über seinen sozialen Hintergrund erfahren. Wer waren seine Eltern und hat er Geschwister. Das hätte man auch mal zeigen können, welche Ideen die Macher hierzu haben.
    • (geb. 2002) am

      Dr.Kaminski müsste polnische Vorfahren haben da er polnischen Nachname hat. Finde nur komisch dass es nie erwähnt wurde.
    • am

      Kaminski wurde in Leipzig geboren. Der Mädchenname meiner Mutter ist slawisch, aber mein Großvater und seine Eltern waren deutsch, oder ein Klassenkamerad von mir, deren Vorfahren kamen wahrscheinlich auch irgendwann aus Polen in die entsprechende Region.
    • (geb. 2002) am

      Wo steht das? Vielleicht sind seine Eltern Kriegsflüchtlinge aus Polen, früher waren manche Regionen in Polen deutsch die dann nach dem Kriegsende vertreiben wurde und vielleicht war das bei Kaminskis Eltern so. 


      Ursula Karusseit wurde in de Kriegszeit in Preußen geboren und wurde nach dem Kriegsende mit ihre Familie aus Preußen vertrieben.
    • (geb. 1991) am

      Wurde eigentlich mal gesagt,  dass Kaminski gebürtiger Leipziger ist? Es kann auch sein, dass er nach Leipzig gezogen ist, weil er dort den Studienplatz erhalten hat oder sogar erst nach dem Studium wegen eines Jobangebots.
    • am

      Das stand in seiner Patientenverfügung, die Elena Roland am Ende der Folge 680 gezeigt hatte.
    • (geb. 2002) am

      Habe grad die Szene angeschaut. Da stand dass er am 31.01.1953 in Leipzig geboren wurde.
    • (geb. 1991) am

      Danke für die Info. 
      Für meine FFs war ich von dem Datum auf der Fandom-Seite ausgegangen. Da steht 31.10.1958.
    • (geb. 2002) am

      Bitte. Hoffentlich hat das keine Auswirkung auf deine Fanficition.
    • (geb. 1991) am

      Es ist natürlich ein Unterschied,  ob Kaminski mit 19 oder mit 24 Jahren Vater wird. Aber ich lasse es jetzt so.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt sonst kommt es zur Verwirrung. Die Geburtsdaten in der Serie sind eh nicht immer richtg und widersprechen sich immer.
    • (geb. 2002) am

      Wurde Elena eigentlich seit ihren Weggang mal erwähnt?
    • am

      In der Folge 686. Da telefoniert Kaminski mit ihr.
    • (geb. 2002) am

      Wurde sie seitdem nicht mehr erwähnt?
    • am

      Soviel ich weiß nicht!
    • (geb. 2002) am

      Schade dass sie seitdem nicht mehr erwähnt wurde. Sie könnte ja wieder erwähnt werden.
  • (geb. 1975) am

    sehr merkwürdig. Ich dachte immer Arzu Ritter ist Oberschwester. War mal wieder in einer Folge drin, aber das nur für 1 Satz in densinne. Da ist ja Philipp ja mehr dabei als Chefarzt. Da muss ich sagen das Ingrid Rischke als Oberschwester mehr mitgespielt hat damals.
    • am

      Wenn es danach geht, ist aktuell auch Maria als Klinikleiterin bei der Behandlung aller möglichen Patienten viel, viel mehr zu sehen als Martin auf der Position damals. Hängt sicher alles mit den Verträgen der Darsteller zusammen. Ich finde es auch eher suboptimal, wenn einzelne Figuren über Wochen, ohne jede Begründung fehlen, aber daran werden wir uns gewöhnen müssen.
    • (geb. 1975) am

      Stimmt. Eigentlich genauso wie damals Roland als Klinikleiter oder auch als Chefarzt. Der hat auch mehr gemacht statt mal Arbeit abzugeben. Schließlich haben die auch Oberärzte.
    • (geb. 1975) am

      Bei Arzu könnte man sagen das Sie ja bestimmt im Mutterschutz. Schließlich hat Sie ja im Jahr 2020 ein Kind bekommen. Eventuell hat erst ihr Mann den gemacht und danach jetzt Sie. Das wäre die einzige Erklärung warum Sie so wenig mit spielt. Aber da hätten man ja sagen können das Sie wegen der Oberschwester auch mal eine Fortbildung machen muss.
      Aber für diese 1 Szene zu drehen. Das hätte auch Jasmin machen können.
    • (geb. 2002) am

      Mit Arzu finde ich auch komisch. Mit Ingrid hast du recht, sie hat sehr sehr oft mitgespielt und war fast immer dabei. Sie hat ja auch keine Kinder und hat somit viel mehr zeit aber trotzdem merkwürdig.



      Naja Maria ist ja auch nicht immer dabei, wenn ich daran denke dass der Professor Simoni viel mehr dabei war als sie als Klinikleiter.



      Mit der Szene hast du vollkommen recht. Man hätte auch sagen können dass Arzu eine Auszeit nimmt und sich mehr um die Kinder kümmert.

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

In aller Freundschaft auf DVD

Auch interessant…