Folge 8

  • Das große Herz von Regensburg

    Folge 8 (45 Min.)
    Arno Birkenfelder im Lager der „Rengschburger Herzen“. – Bild: Tabea Hofmann /​ BR /​ BR/​Tabea Hofmann
    Arno Birkenfelder im Lager der „Rengschburger Herzen“.
    Nach dem Tod seiner Mutter im Heim gründet Gebrauchtwagenhändler Arno mit anderen Freiwilligen die „Rengschburger Herzn“, um mit diesem Verein bedürftige und alte Menschen zu unterstützen, und widmet sich mit ganzer Kraft dieser selbstgewählten Aufgabe. Lange Jahre deutet nichts darauf hin, dass Gebrauchtwagenhändler Arno (Birkenfelder) einmal zum liebsten Mitbürger vieler Regensburger aufsteigen wird.1965 geboren, wächst er in bescheidenen Verhältnissen auf. Mit neun Jahren fallen Arno alle Haare aus. Anfangs schämt er sich, doch im Laufe der Zeit gelingt es ihm, aus seiner
    Andersartigkeit Kraft zu ziehen.
    Der Vater arbeitet als Schrotthändler, Arno tritt bald in seine Fußstapfen. Die Vorfahren seines Vaters sind Sinti, schon als Kind registriert Arno bei seinen Tanten die Tätowierungen auf dem Unterarm – sie sind KZ-Überlebende. Heute recherchiert er die Schicksale seiner Verwandten während der Nazizeit. 2019 gründet er nach dem Tod seiner Mutter, die lange im Heim war, mit anderen die „Rengschburger Herzen“. Mit diesem Verein und großem persönlichen Einsatz kümmert er sich um bedürftige und alte Menschen in Regensburg. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.04.2024BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 04.04.2024ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 09.04.2024
04:25–05:10
04:25–
Mo 08.04.2024
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Lebenslinien kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lebenslinien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebenslinien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…