Folge 59

  • Folge 59

    Mario Barth: Teure Straßenbauabgabe
    Häuslebauer kennen das: Im Neubaugebiet muss für die Ersterschließung wie der Anschluss an Frischwasser, Abwasser, Strom und Straße ein Beitrag an die Kommune gezahlt werden. Aber nur einmal. Doch in der Stadt Rheinberg ist noch ein bisschen Schilda zurückgeblieben. Dort soll für ein Grundstück die Ersterschließung entrichtet werden, die bereits 1968 gezahlt wurde. Sozusagen ein zweites Mal. Ilka Bessin geht diesem Phänomen nach und findet das wahrscheinlich teuerste
    Baumhaus Deutschlands.
    Guido Cantz: Kölner Großbauprojekte
    Köln ist mit über 3 Mrd. Euro verschuldet und der Betrag wird sich in den nächsten Jahren auf über 7 Mrd. Euro erhöhen wird Mario Barths Spürhund Guido Cantz ist auf der Suche, warum. Exemplarisch schaut er sich die Bauprojekte Römisch Germanisches Museum, Museum für Angewandte Kunst und das Museum im Quartier an. Für alle Großbauprojekte gilt Artikel 11 des Kölschen Grundgesetzes: „Da laachs do dich kapott!“ (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.06.2023RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 07.06.2023
20:15–22:15
20:15–
NEU
Füge Mario Barth deckt auf! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mario Barth deckt auf! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mario Barth deckt auf! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…