Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Weltweit ziehen Geschichten über blutrünstige Lebewesen und nachtaktive Dämonen Menschen in ihren Bann. Einige haben es sich sogar zur Aufgabe gemacht, diesen Mysterien hinterherzu jagen. Sie versuchen zum Beispiel herauszufinden, ob der Chupacabra in Puerto Rico oder der „Teufel von New Yersey“ wirklich existieren. (Text: Discovery Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.08.2003Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereDi 07.05.2002TLC U.S.
  • Diese Episode der Discovery Channel-Dokumentarserie „Monsterjäger“ folgt jenen Menschen auf ihren Expeditionen zu den geheimnisvollen Lebewesen. Uralten Legenden zufolge leben in dunklen Wäldern genauso wie in den unerforschten Tiefen der Meere unheimliche Monster gewaltigen Ausmaßes. Auch an der kanadischen Westküste soll ein derartiges Wesen leben. Seeleute, Piloten und Einwohner des kleinen Städtchens Victoria sind davon überzeugt, dass eine Kreatur in ihren Gewässern lebt, die sich ähnlich wie eine Schlange bewegt und wie ein Delfin das Wasser durchschneidet.
    Sie nennen es Cadborosaurus. Das Ungeheuer dürfte, laut Augenzeugenberichten, eine Art riesige Seeschlange sein. Vielleicht ist das Tier noch ein Relikt aus der Urzeit, doch Ungewissheit überschattet die Aufklärungsarbeit. Denn bisher konnte noch kein Beweis für die Existenz des Cadborosaurus gefunden werden. So schwimmen die beiden Wissenschaftler Paul LeBlond und Ed Bousfield zusammen mit dem Kryptozoologen Jason Walton noch immer im Dunkeln auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Seeungeheuer. Einem anderen Rätsel wollen auch ein paar junge Australier nachgehen: Sie forschen in der näheren Umgebung von Sydney nach Yowie, einem meterhohen Bigfoot-ähnlichen behaarten Tier.
    Laute Rufe dröhnen nachts durch die Wälder, unzählige Augenzeugen berichten von dramatischen Begegnungen, aber bisher konnte der Yowie, der als intelligenter, aber brutaler Jäger eingeschätzt wird, weder fotografiert noch gefilmt werden. Ganz anders sieht es da beim Tasmanischen Tiger aus. Das fleischfressende Tier, das auch als Tasmanischer Beutelwolf bekannt ist, lebte früher auf dem gesamten australischen Kontinent, bis es durch den Menschen nahezu ausgerottet wurde.
    Nur ein kleiner Bestand der räuberischen Beutelwölfe, die ihre kräftigen Kiefer weit aufreißen konnten, hatte Zuflucht in Tasmanien gefunden. Doch in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts starb auch hier das letzte Exemplar dieser merkwürdigen Tiere. Während Wissenschaftler daran arbeiten, mit Hilfe eines konservierten Embryos diese Kreaturen wieder zum Leben zu erwecken, suchen andere Menschen auf der Insel Neuseeland nach Überlebenden – bisher vergeblich. (Text: XXP)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.08.2003Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereDi 25.06.2002TLC U.S.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Monsterjäger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…