„And Just Like That …“ geht das „Sex and the City“-Spin-Off im Free-TV weiter

Elf neue Folgen als Sommerprogramm

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 19.06.2024, 14:37 Uhr

Der Cast der zweiten Staffel von „And Just Like That …“ – Bild: WarnerMedia Direct, LLC. All Rights Reserved. HBO Max™ is used under license.
Der Cast der zweiten Staffel von „And Just Like That …“

In den USA zeichnet sich am Horizont schon die dritte Staffel des „Sex and the City“-Nachfolgers „And Just Like That …“ ab, da hat VOX nun die Ausstrahlung der zweiten Staffel als Free-TV-Premiere angekündigt: Ab dem 16. Juli werden die elf neuen Episoden immer dienstags ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Zum Auftakt gibt es gleich die ersten drei Folgen der Staffel.

Die zweite Staffel hatte ihre Deutschlandpremiere parallel zur US-Veröffentlichung bei Max vor Jahresfrist bei Sky. Die RTL-Gruppe hat über einen größeren Rechte-Rahmenvertrag mit Max die Zweitverwertungsrechte und hatte die Serie im März bei RTL+ aufgenommen.

Nachdem die Auftaktstaffel von „And Just Like That …“ sich weitgehend um schmerzliche Veränderungen und insbesondere den Tod von Carries (Sarah Jessica Parker) Ehemann Mr. Big drehte, steht in der zweiten Staffel der nicht immer freiwillige Neuanfang im Zentrum.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das kommt sehr überraschend, da der Sender in letzter Zeit wenig für Serien getan hat. Ich freu mich drauf!

    Absolut unverständlich ist aber, warum man die 1. Staffel vorher noch mal im Tagesprogramm wiederholt. Bestimmt müssen da Szenen wieder herausgeschnitten werden. Hier könnte VOX doch in einer (!) Nacht des Jahres mal auf "Medical Detectives" verzichten und die paar Folgen dann in voller Länge durchziehen.

    (Ich bin nicht sicher, ob es Kürzungen gibt, aber bei "Sex and the City" wurde es für die Wiederholungen im Vorabendprogramm so gemacht).
    • (geb. 1969) am

      Ich freue mich sehr, dass die Serie fortgesetzt wird. Meine Meinung. Nicht nur die Schauspieler sind älter geworden ;-) und nicht nur bei uns hat die Technik Einzug gehalten. Wie haben wir in unserer Lebensmitte mit Carrrie mitgelitten ;-), jetzt schaue ich mit meiner Tochter. Ich finde die Serie "Generationsfreundlich" ;-) und die Hürde zur "älteren Generation" wurde sehr gut bewältigt.
      • (geb. 1990) am

        die erste staffel kann man vorher nochmal auf vox sehen
        am  6.7 und 13.7 läuft staffel 1 nochmal im marathon mit 
        fünf folgen am samstag nachmittag....
        • am

          Vox hat mir früher zu oft Serien abgesetzt. Ich gucke Vox nicht mehr.
          • am

            Wenn man das nicht sieht, versäumt man (leider) gar nix. Hab die Staffeln schon auf Sky gesehen und für mich ist das aus verschiedenen Gründen ein Desaster. Es war keine gute Idee, die Serie fortzuführen...:(

        weitere Meldungen