„Die letzte Spur“: ZDF legt Starttermin für neuen Freitagskrimi fest

Hans-Werner Meyer als Chef eines Vermisstendezernats

Michael Brandes – 06.03.2012, 12:47 Uhr

Susanne Bormann & Hans-Werner Meyer – Bild: ZDF/Daniela Incoronato
Susanne Bormann & Hans-Werner Meyer

Unter dem Arbeitstitel „Spurlos“ starteten im November die Dreharbeiten zu einer weiteren neuen ZDF-Krimiserie für den Freitagabend. Die mittlerweile umgetaufte Serie, die zumindest schon einmal mit einer starken Besetzung punkten kann, wird ab dem 20. April unter dem neuen Titel „Die letzte Spur“ ausgestrahlt. Produziert wurden zunächst sechs Folgen, die freitags um 21:15 Uhr im Anschluss an „Der Alte“ gezeigt werden.

Geschildert werden die Fälle einer Sondereinheit des Berliner LKA, die das Schicksal spurlos Verschwundener aufzuklären versucht. Zum Team des Vermisstendezernats zählen Kriminalhauptkommissar Oliver Radek (Hans-Werner Meyer) und seine Kollegen Mina Amiri (Jasmin Tabatabai), Sandra Reiß (Susanne Bormann) und Daniel Prinz (Florian Panzner). Um das Rätsel der Vermissten zu lösen, erforschen Radek und seine Mitarbeiter als „Archäologen menschlicher Biographien“ deren Leben. Nur wenn sie wissen, wer der Mensch ist, der vermisst wird, kommen sie der Antwort auf die Frage näher, wo sie diesen Menschen finden. Ein glückliches Ende gelingt meist, aber nicht immer, verrät das ZDF. Zumindest aber erhalten die Angehörigen stets Gewissheit.

Das Drehbuch zur ersten Folge stammt vom „KDD – Kriminaldauerdienst“-Chefautoren Orkun Ertener, der auch beim neuen ZDF-Krimi „Die Chefin“ die Verantwortung trägt. In ihrem ersten Fall bekommen es die Ermittler mit dem rätselhaften Verschwinden eines liebevollen Familienvaters zu tun. In Gastrollen sind unter anderem Nina Kronjäger, Dietrich Hollinderbäumer und Barnaby Metschurat („KDD“) zu sehen. Produziert wird „Die letzte Spur“ von Novafilm.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen