EinsPlus zeigt HipHop-Inszenierung „Romeo feat. Julia“

Dokumentation begleitet Shakespeare-Neuinterpretation

Mario Müller – 12.12.2012, 09:26 Uhr

„Romeo feat. Julia“ – Bild: SWR/Wolfram Lamparter
„Romeo feat. Julia“

Wir werden wohl nie erfahren, ob William Shakespeare angesichts dessen, was der SWR mit seinem Werk ‚Romeo und Julia‘ gemacht hat, im Grab eher rotieren oder mitrappen würde. Doch einen genaueren Blick ist das Crossover-Projekt mit dem Titel „Romeo feat. Julia“ sicherlich wert. Nachdem eine 20-teilige Doku über das Casting und die Proben bereits im KiKA zu sehen war, zeigt EinsPlus in einer TV-Premiere Anfang Januar die fertige Bühnenfassung.

Zusammen mit acht in ganz Deutschland gecasteten Nachwuchs-Rappern hatte Texter und Sänger Robin Haefs (Rapucation) die Original-Reime des englischen Dichterfürsten in einen modernen HipHop-Jargon übertragen. Basierend auf Sergej Prokofjews Ballettmusik entwickelten Musikproduzent Beatzarre (Sido , Fler, Culcha Candela) und vier Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters die passenden Grooves und Sounds, während 120 Schüler unter professioneller Anleitung eine imposante Tanzchoreographie einstudierten.

Die Fernsehpremiere der Bühneninszenierung von „Romeo feat. Julia – Die HipHopHelden“, die am 14. und 15. Juli in der Alten Lokhalle in Freiburg uraufgeführt wurde, zeigt EinsPlus am 5. Januar um 14:00 Uhr. Zur Einstimmung wird ab dem 24. Dezember täglich um 20:15 Uhr noch einmal die dazugehörige Doku in Doppelfolgen gezeigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen