Netflix-Highlights im Juli: „Kleo“, „Élite“, „Vikings: Valhalla“ und „Axel F“

Diese Serien und Filme gehen in den nächsten Wochen online

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 19.06.2024, 18:20 Uhr

Im Juli bei Netflix: „Vikings: Valhalla“, „Kleo“ und „Beverly Hills COp: Axel F“ – Bild: Netflix
Im Juli bei Netflix: „Vikings: Valhalla“, „Kleo“ und „Beverly Hills COp: Axel F“

Auch beim Streaming-Primus Netflix fallen in den Sommermonaten die Programmankündigungen deutlich magerer aus. Allerdings kommen bei einem Jahresbudget von weit mehr als 10 Milliarden US-Dollar doch diverse Formate zusammen, die von Fans heiß erwartet werden.

Aus deutscher Sicht gehören dazu womöglich die zweite Staffel der prämierten Action- und Spionage-Serie „Kleo“ oder der Film „Spielabend“, der eines der liebsten Hobbys der Deutschen – Brettspiele – als Hintergrund für eine Liebeskomödie nutzt.

Aushängeschild des Monats bei Netflix ist der neue Film „Beverly Hills Cop: Axel F“, in dem Eddie Murphy seine Paraderolle ein weiteres Mal aufleben lässt.

Dazu kommen die dritte und letzte Staffel von „Vikings: Valhalla“ sowie die achte und letzte Staffel von „Élite“ und schließlich der Anfang vom Ende für „Cobra Kai“: Der erste von drei Teilen der finalen sechsten Staffel (fernsehserien.de berichtete). Neu startet die schräge Animationsserie „Exploding Kittens“, die auf Vorlage eines Kartenspiels auf das Gimmick setzt, Gott in Gestalt einer Katze in den Einsatz zu bringen und der Figur die Stimme von „Lucifer“ aka Tom Ellis zu geben.

Für Junge und Junggebliebene startet neben der zweiten Staffel von „Star Trek: Prodigy“ auch die sechste Staffel von „Der Prinz der Drachen“.

SERIEN-EIGENPRODUKTIONEN

Lizenz-Serien

DOKUMENTATIONEN, REALITY und DOKUTAINMENT-SERIEN

  • 2. Juli: „Sprint“ (Verschiedene Sportler*innen versuchen, zum „schnellsten Mensch der Welt“ zu werden)
  • 3. Juli: „Liebe macht blind: Brasilien“ (Fortsetzung Staffel 4 mit Episoden-Blöcken am 3. und 10. Juli)
  • 3. Juli: „The Man with 1000 Kids“ (Dokumentation über Familien, die auf künstliche Befruchtungsverfahren zurückgegriffen hatten und nun erfahren, dass ihr „Samenspender“ die gesetzlichen Grenzen gebrochen hat und womöglich Hunderte oder mehr Kinder in die Welt setzen konnte)
  • 4. Juli: „American Barbecue Showdown“ (Staffel 3)
  • 4. Juli: „Rhythm + Flow: Nouvelle École“ (Staffel 3; mit weiteren Episodenblöcken auch am 11., 18. und 21. Juli)
  • 9. Juli: „The Boyfriend“ (Gay-Dating-Show um eine Gruppe von schwulen Männern, die gemeinsam wohnen und tagsüber einen Kaffee-Truck betreiben – und daneben auf der Suche nach einer neuen Liebe sind)
  • 10. Juli: „Pasteleros contra el tiempo“ (Staffel 2)
  • 10. Juli: „Receiver“ (Sport-Doku-Format um mehrere Profi-Footballer, die 2023 auf der Position als Reviver gespielt haben)
  • 14. Juli: „Five Star Chef“
  • 16. Juli: „Skywalkers: Eine Liebesgeschichte“ (Kletterakrobaten loten eigene Fähigkeiten, ihr Vertrauen zueinander und das Gesetz aus: Ein Paar erklimmt unerlaubt die Fassade eines Wolkenkratzers)
  • 16. Juli: „Homicide“ (True-Crime-Serie aus der gleichen Schmiede wie die fiktionale Serie „Homicide“; Staffel 2 beschäftigt sich mit Fällen aus Los Angeles)
  • 19. Juli: „Too Hot to Handle“ (vier Folgen; weitere Blöcke am 26. Juli und 2. August)
  • 24. Juli: „Resurrected Rides“ (Team arbeitet daran, betagte Autos wieder flott zu machen)
  • 24. Juli: „Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug“ (Dokumentation über das betrügerische Wirken des Musikproduzenten Lou Pearlman)
  • 31. Juli: „Unsolved Mysteries“ (Part 4)
  • 31. Juli: „Lhaka Sherpa, Königin der Berggipfel“ (Dokumentation über die erste Nepalesin, die den Mount Everest bezwungen hat)
  • im Juli verfügbar: „Simone Biles: Wie ein Phönix aus der Asche – Teil 1“ (Doku um die Ausnahme-Turnerin, die 2021 während der Olympischen Sommerspiele freiwillig ausgestiegen war und nun für die Spiele 2024 wieder antritt)
  • im Juli verfügbar: „LALIGA: Hautnah“ (Dokuserie, die hinter die Kulissen der spanischen Fußballliga blickt)

FILM-EIGENPRODUKTIONEN

  • 3. Juli: „Beverly Hills Cop: Axel F“
  • 5. Juli: „Goyo“ (Ein junger Museumsführer mit gesundheitlichen Herausforderungen verliebt sich, was sein Leben auf den Kopf stellt.)
  • 10. Juli: „Wild Wild Punjab“ (Eine Gruppe betrunkener junger Männer will ihren einst verlassenen Freund „rächen“, indem sie die jetzt anstehende Hochzeit seiner Ex-Freundin sabotieren.)
  • 11. Juli: „Verschwunden in die Nacht“ (Ein Vater untersucht das mysteriöse Verschwinden von Kindern auf dem Land.)
  • 12. Juli: „Spieleabend“
  • 12. Juli: „Lobola Man“ (Romantik-Komödie aus Südafrika; Ein Mann, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, bei traditionelleren Hochzeiten den „Brautpreis“ – „Lobola“, eine Gabe des potentiellen Ehemanns an die Familie seiner angehenden Gattin – auszuhandeln, wird tiefer in die romantische Situation gezogen, bei der nicht das Geld die Schwierigkeiten macht.)
  • 12. Juli: „Der Champion“ (Spanisches Sportlerdrama; Nach einem Wutausbruch wird ein Fußball-Star auf die Bank verbannt und ist auf Hilfe angewiesen, seine emotionalen Probleme auszuloten und zu überwinden.)
  • 19. Juli: „Find Me Falling“ (Musiker-Drama mit Harry Connick Jr.)
  • 26. Juli: „Nicht alles ist verhandelbar“ (mexikanischer Comedy-Thriller; Ein professioneller Verhandlungsführer soll die Freiheit des entführten Präsidenten aushandeln, muss aber auch mit seiner Frau um die Zukunft seiner Ehe verhandeln)
  • 26. Juli: „House of Ga’a“ (Nollywood-Drama um einen „Königsmacher“ in Nigeria, der vor nichts zurückschreckt)

Lizenz-Filme

ANIME

KINDER und FAMILIE

COMEDY-SPECIALS

TRAILER

Alle Serienstarts von Netflix und weiteren Streamingdiensten im tagesaktuellen Überblick auf fernsehserien.de/​streaming

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Im Juli 2024 erscheinen auf Netflix mit deutscher Audio-/Synchronfassung unter anderem folgende Titel:


    - 5. Juli: "Verzweifelte Lügen" (Dramaserie, Brasilien)
    - 9. Juli: "The Boyfriend" (Datingformat, Japan)
    - 19. Juli: "Sweet Home" (Horrorserie, finale 3. Staffel, Südkorea)
    - 25. Juli: "Tokyo Swindlers" (Thrillerserie, Japan) 


    Da die Trailer für einige der Titel, die im Juli 2024 erscheinen werden, noch nicht veröffentlicht wurden, wird es sicherlich noch weitere Titel geben, die mit deutscher Audio erscheinen werden.

    weitere Meldungen