Sonntagsquoten: „Tatort“ besiegt „Hangover 3“ und „White House Down“

„Navy CIS“-Wiederholungen schwächeln

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 14.12.2015, 11:29 Uhr

„Tatort: LU“ – Bild: SWR/Alexander Kluge
„Tatort: LU“

Wie in der vergangenen Woche setzte die ARD am Sonntagabend auf eine „Tatort“-Doppelfolge. Der neue Fall „LU“ mit dem Ludwigshafener Ermittlerteam Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) sicherte sich den Tagessieg und wurde insgesamt von 9,47 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 26,2 Prozent entsprach. Auch beim jungen Publikum überzeugte der ARD-Krimi mit 2,88 Millionen 14- bis 49-Jährigen, die für 20,8 Prozent in der Zielgruppe gesorgt haben. Bei der Wiederholung des Falls „Der irre Iwan“ mit Christian Ulmen und Nora Tschirner blieben um 21:45 Uhr noch 4,04 Millionen Zuschauer bei 15,0 Prozent dran.

Das ZDF setzte im Gegenprogramm auf die Tragikomödie „Kubanisch für Fortgeschrittene“, für die sich 5,09 Millionen Zuschauer bei 14,1 Prozent Marktanteil entschieden haben. Davon waren immerhin 880.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, was einem Zielgruppen-Marktanteil von 6,4 Prozent entsprach. Weiterhin enttäuschend läuft um 22:00 Uhr die britische Krimiserie „The Fall“ mit Gillian Anderson und Jamie Dornan. Die fünfte Folge wurde lediglich von 2,36 Millionen Zuschauern verfolgt, was schwachen Marktanteilen von 9,7 Prozent insgesamt und 4,4 Prozent beim jungen Publikum entsprach.

ProSieben und RTL warben mit Free-TV-Premieren US-Blockbustern um das filmbegeisterte Publikum. Die Komödie „Hangover 3“ erreichte insgesamt 2,40 Millionen Zuschauer und 6,9 Prozent Marktanteil, war allerdings besonders beim jungen Publikum beliebt: 1,99 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten für 14,9 Prozent. Noch besser lief es jedoch für RTL: Den Actionthriller „White House Down“ mit Jamie Foxx und Channing Tatum sahen 3,75 Millionen Zuschauer bei 11,4 Prozent, davon waren 2,19 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe. Der Marktanteil betrug starke 17,1 Prozent.

Für den Bällchensender Sat.1 blieben dagegen nur vergleichsweise wenig Zuschauer übrig. Mit zwei Wiederholungen von „Navy CIS“ waren ab 20:15 Uhr nur 2,03 bzw. 2,24 Millionen Zuschauer zu holen. Der Zielgruppen-Marktanteil betrug enttäuschende 6,8 bzw. 7,5 Prozent. Für die Schwesterserie „Navy CIS: L.A.“ lief es im Anschluss mit 1,88 Millionen Zuschauern und 8,7 Prozent des jungen TV-Publikums nur geringfügig besser.

Bei den Sendern der zweiten Reihe siegte VOX mit „Guidos Shopping Queen des Jahres“, die auf 1,59 Millionen Zuschauer sowie 7,0 Prozent in der Zielgruppe kam. kabel eins erreichte währenddessen mit der Dokumentation „Party, Protz und Pleiten – die 90er“ durchwachsene 910.000 Zuschauer sowie 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auf ähnlichem Niveau bewegte sich RTL II: Für die Komödie „Crazy, Stupid, Love“ entschieden sich nur 650.000 Zuschauer bei schwachen 4,0 Prozent in der Zielgruppe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    "White House Down"

    habs mir ganze 3 min. angesehen. wer hat mehr ausgehalten?
    und kann mir bitte einer mal erklären, was das war? ein film?
    • am via tvforen.de

      M.D.Krauser schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > "White House Down"
      >
      > habs mir ganze 3 min. angesehen. wer hat mehr
      > ausgehalten?
      > und kann mir bitte einer mal erklären, was das
      > war? ein film?


      was sonst? ;-) oder denkst du an einen überlangen Werbespot fürs Weiße Haus und den Secret Service?
  • am via tvforen.de

    aber schon wieder mal eine nervige Kameratechnik, da muss wohl immer mal wieder was experimentiert werden, aber ich konnte den grobkörnigen und teils standbildartigen Einblenden nichts abgewinnen
    • am via tvforen.de

      chrisquito schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > aber schon wieder mal eine nervige Kameratechnik,
      > da muss wohl immer mal wieder was experimentiert
      > werden, aber ich konnte den grobkörnigen und
      > teils standbildartigen Einblenden nichts
      > abgewinnen

      Du meinst Tatort?
    • am via tvforen.de

      faxe61 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > chrisquito schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > aber schon wieder mal eine nervige
      > Kameratechnik,
      > > da muss wohl immer mal wieder was
      > experimentiert
      > > werden, aber ich konnte den grobkörnigen und
      > > teils standbildartigen Einblenden nichts
      > > abgewinnen
      >
      > Du meinst Tatort?


      ja, das hätte ich vielleicht ein wenig deutlicher zum Ausdruck bringen können ;-)
  • (geb. 1980) am

    ProSiebenMaxx hat mit NFL aber wieder gute Quoten. Auch ne Erwähnung wert. Ist immer sehenswert und super Kommentatoren und Experten. Auch für Neueinsteiger geeignet und doch für Fortgeschrittene interessant.
    • am

      Ich habe White House Down gesehen. Guter Film.

      weitere Meldungen