Super RTL nimmt „Monk“ ins Programm

RTL-Serie wird ab Mai wiederholt

Michael Brandes – 22.03.2011

Super RTL nimmt "Monk" ins Programm – RTL-Serie wird ab Mai wiederholt – Bild: Super RTL

Adrian Monk (Tony Shalhoub) ermittelt bald bei Super RTL. Der Familiensender übernimmt „Monk“ ab dem 2. Mai. Die US-Krimiserie wird jeweils sonntags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt, beginnend mit der ersten Staffel.

Der Kabelsender USA Network beendete die Serie mit dem ordnungsliebenden Ermittler im Jahr 2009. Die letzte Episode stellte einen TV-Rekord auf: Mit 9,4 Millionen US-Zuschauern war „Mr. Monk and the End – Part II“ die meistgesehene Folge einer Drama-Serie in der Geschichte des US-Kabelfernsehens. In Deutschland waren die acht Staffeln mit insgesamt 125 Episoden in den Jahren 2004 bis 2010 bei RTL zu sehen.

Tony Shalhoub wurde für seine Rolle als Monk viermal für einen Golden Globe nominiert und einmal ausgezeichnet. Im US-Fernsehen wird er im Frühjahr in „Too big to fail“ zu sehen sein, einem hochkarätig besetzten HBO-Fernsehfilm über die Weltwirtschaftskrise (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Der letzte gebliebene Familiensender - ich liebe Super RTL, und in letzter Zeit machen sie sich immer besser auch im Abendprogramm, das viele Jahre lang teils wirklich unterirdisch war. Monk passt zum Sender, genauso wie Glee oder Merlin (auch wenn ich letzteres nicht schaue). Wenn sie auch mit zu vielen Widerholungen im Cartoonprogramm glänzen - meiner Meinung nach macht sich der Sender über die Jahre und steigert sich. Aktuell fahren sie jedenfalls eine sehr gute Schiene, wenn man von Ausrutschern wie der Pannenshow oder anderen Kleinigkeiten absieht. Vermissen tue ich Disneyklassiker wie Duck Tales, Balu oder Aladdin
    • am via tvforen.de

      Ja stimmt mehr Disneyserien (Klassiker) wären im im Vorabend nicht schlecht.
    • am via tvforen.de

      Super RTL hat wirklich ein paar Highlights, nur leider ist das Sitcomangebot für meinen Geschmack zu eintönig. Zum gefühlten hundertsten Mal läuft da jeden Abend "Die Nanny" mit mehreren Folgen am Stück, wohingegen früher auch noch andere Sitcoms wie "Vier für Herman", "Geena Davis" oder "Harry's Nest" gezeigt wurden. Wenn man da ein bisschen mehr Abwechslung reinbringen würde (z.B. jeden Abend wechselnde Sitcoms), dann wäre Super RTL an vielen Wochentagen den ganzen Abend über ansehnlich.
    • am via tvforen.de

      Ich liebe Die Nanny und finde, das ist nun eine der wenigen Sitcoms, neben der Cosby-Show, die ich persönlich auch zum dreihundertsten Mal in Folge sehen kann. Ich mag diese Stabilität im Spätprogramm, weil ich gerne bei einer sympathischen Serie einschlummere.
      Schade finde ich es, dass immer nur eine Folge Golden Girls läuft - da könnte man sich mit der Nanny abwechseln. Ich habe derzeit keinen Fernseher, ist das noch so ...?

      Ansonsten hoffe ich ja immer noch darauf, dass mal wieder der Alici-Silverstone-Flop "Kate Fox und die Liebe" wiederholt wird; die Serie war toll. Oder "Living Single", das lief doch auch bei RTL und würde ins Super-RTL-Programm passen
    • am via tvforen.de

      Mein Vater ist ein Außerirdischer. :D
    • am via tvforen.de

      Mike (1) schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Mein Vater ist ein Außerirdischer. :D

      ey, das wollte ich schreiben. Warste schneller *lol*
      Aber jetzt im Ernst, ich hatte den gleichen Gedanken eben.

weitere Meldungen