„Supernatural“-Darsteller Jim Beaver folgt Eric Kripe zu „Timeless“

Wiederkehrende Rolle am Ende der ersten Staffel

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 04.01.2017, 15:00 Uhr

Jim Beaver als Bobby Singer in „Supernatural“ – Bild: The CW
Jim Beaver als Bobby Singer in „Supernatural“

„Timeless“-Schöpfer Eric Kripke setzt für eine wichtige Gastrolle in seiner neuen NBC-Serie auf einen alten Bekannten. Jim Beaver, der jahrelang als Vaterfigur Bobby Singer in Kripkes Horrordrama „Supernatural“ zu sehen war, übernimmt in den letzten drei Episoden der ersten Staffel von „Timeless“ einen wiederkehrenden Part.

Beaver verkörpert den NSA-Agenten Neville. Der taucht bei Mason Industries auf und wird sich mit Agent Christopher (Sakina Jaffrey) anlegen. Eric Kripke verriet zudem im Vorfeld: „Neville verbirgt ein dunkles Geheimnis“. Außerdem gab Kripke so etwas wie einen Treueschwur zu seinem langjährigen Darsteller ab: „Ich weigere mich eine Fernsehserie zu machen, in der Jim Beaver nicht vorkommt. Durch ihn wird alles, was ich schreibe, sehr viel besser“.

Neben seiner bekannten Rolle in „Supernatural“ arbeitere Jim Beaver mit Eric Kripke auch bereits bei dem NBC-Drama „Revolution“ zusammen. Beaver ist außerdem bekannt als Lawson aus „Better Call Saul“, als Sheriff Shelby Parlow aus „Justified“ und als Whitney Ellsworth aus dem HBO-Westerndrama „Deadwood“.

Die erste Staffel von „Timeless“ meldet sich auf NBC am Montag, den 16. Januar aus ihrer Winterpause zurück. Zuletzt hatte das Network die Episodenanzahl für die Staffel von 13 auf 16 erhöht (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen