„Tamme Hanken“: Der Knochenbrecher geht wieder auf Tour

Neue Folgen der erfolgreichen Doku-Soap bei kabel eins

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 07.07.2016, 13:02 Uhr

„Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour“ – Bild: kabel eins
„Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour“

Im Herbst 2015 war der vor allem aus dem NDR bekannte Tamme Hanken alias „Der XXL-Ostfriese“ erstmals bei kabel eins zu sehen. In der Doku-Soap „Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on Tour“ ist der Tier-Chiropraktiker in der Mission unterwegs, geplagte Pferde, Kühe und Hunde von ihren Schmerzen zu befreien. Im Frühjahr folgte eine zweite Staffel, die überdurchschnittliche Einschaltquoten einfuhr. In wenigen Wochen geht es weiter: Die mittlerweile dritte Staffel ist ab dem 16. August mit sechs neuen Ausgaben jeweils dienstags um 20:15 Uhr zu sehen.

Tamme Hanken reist erneut um die Welt und hilft mit seinen heilenden Händen Tieren in der Not und eilt seinen Patienten zur Hilfe. In seiner Funktion als „Knochenbrecher“ und „Pferdeflüsterer“ ist Hanken bekannt geworden. Meist erkennt er auf den ersten Blick, was dem Tier fehlt. Mit seinen „magischen“ Händen tastet und fühlt, biegt und massiert er. Den Leidensursachen kommt er so oft schneller auf die Spur als die klassischen Veterinäre – egal ob es sich um ein Pferd mit Hüftschaden oder eine Hündin mit verstauchter Pfote handelt. In der ersten neuen Folge verschlägt es Tamme Hankenmit seiner Frau Carmen erneut auf den fünften Kontinent – nach Australien. Dort macht er Bekanntschaft mit australischen Salzwasserkrokodilen und besucht mit den Ureinwohnern des Landes den Ayers Rock.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen