„The Walking Dead“: Jeffrey Dean Morgan als Kult-Gegenspieler Negan verpflichtet

Comic-Bösewicht vermutlich Hauptgegenspieler in Staffel sieben

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 10.11.2015, 18:20 Uhr

Jeffrey Dean Morgen in „Magic City“ – Bild: Starz
Jeffrey Dean Morgen in „Magic City“

Die AMC-Serie „The Walking Dead“ hat ihren Negan verpflichtet: Jeffrey Dean Morgan wird die Rolle übernehmen, wie TV Line berichtet. In der Comic-Vorlage wurde die Figur in Band 100 eingeführt, was vielleicht schon genug über seine Bedeutung aussagt.

Die Ausschreibung der Rolle erfolgte vermutlich unter dem Tarnnamen Orin und beschrieb den Charakter wie folgt: ein beeindruckender, charismatischer, brutaler, furchteinflößender, wilder und teils urkomischer Soziopath in seinen 30ern oder 40ern, der sowohl als herausragender Anführer wie auch als herausragender Killer unter seinen Mitmenschen auftritt.

Es wird erwartet, dass die Figur zum Ende der aktuellen sechsten Staffel erstmalig in der Handlung auftreten wird und dann in der siebten Staffel in einer Hauptrolle dabei ist.

Jeffrey Dean Morgan ist derzeit als Ermittler Alex in einer Hauptrolle bei „Good Wife“ unter Vertrag. Laut TV Line ist dieser Vertrag allerdings zunächst auf ein Jahr beschränkt gewesen. Zudem war vermutlich bei CBS ein Freiraum für Morgan gehalten worden, damit er gegebenenfalls zur Produktion einer dritten Staffel zur SciFi-Serie „Extant“ hätte zurückkehren können (fernsehserien.de berichtete) – die Serie wurde jedoch abgesetzt (fernsehserien.de berichtete).

Morgan kann auf eine Karriere von 25 Jahren in Film und Fernsehen zurückblicken. Eine erste wichtige Rolle übernahm er 2005 als Vater der beiden Winchester-Brüder bei „Supernatural“. Allgemein bekannt wurde er als Herzpatient Danny Duquette in „Grey’s Anatomy“, der eine tragische Romanze mit Ärztin Izzy Stevens (Katherine Heigl) hatte. Nach einer Zeit beim Film (etwa „Watchmen“) kehrte Morgan durch die Starz-Serie „Magic City“ zum Fernsehen zurück und blieb dort mit den erwähnten Hauptrollen präsent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen