„Westworld“-Macher adaptieren Videospiel „Fallout“ als Serie

Amazon sichert sich die Rechte an erfolgreichem Gaming-Franchise

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 03.07.2020, 11:37 Uhr

„Fallout“ kommt als Serie zu Prime Video – Bild: Interplay Productions
„Fallout“ kommt als Serie zu Prime Video

Prime Video bringt eines der bekanntesten Gaming-Franchises als Serie auf den Bildschirm. Nach monatelangen Verhandlungen hat sich Amazon Studios die Rechte an „Fallout“ gesichert. Als Produzenten werden die „Westworld“-Macher Jonathan Nolan und Lisa Joy die Fernsehadaption entwickeln, die bereits jetzt von Amazon eine Serienbestellung erhalten hat.

Prime Video und „Fallout“-Produzent Bethesa Game Studios kündigten das Projekt mit einem kurzen „Easter Egg Video“ auf Twitter an.

Das „Fallout“-Franchise startete 1997 mit der Veröffentlichung von „Fallout: A Post Nuclear Role Playing Game“. Drei Fortsetzungen und mehrere Spin-Offs folgten. Das Mobile Game „Fallout Shelter“ wurde weltweit mehr als 170 Millionen Mal heruntergeladen. An Publikumsinteresse an einer „Fallout“-Serie dürfte es also kaum mangeln.

„Fallout“ ist im 22. Jahrhundert angesiedelt und zeigt die Folgen eines globalen Nuklearkrieges, der sich nach einem alternativen Geschichtsverlauf zugetragen hat. Hauptfigur ist ein unbenannter Bewohner eines sogenannten ‚Vaults‘, Teil eines Netzwerks von Atombunkern. Die Figur muss ihre sichere Behausung verlassen, um in der zerstörten Welt den Ersatz für einen defekten Wasserchip aufzutreiben und so seine Mitbewohner zu retten.

Produziert wird die „Fallout“-Serie von Amazon Studios in Zusammenarbeit mit Bethesda Game Studios und Bethesda Softworks sowie Kilter Films, der Produktionsfirma von Jonathan Nolan und Lisa Joy.

Während des letzten Jahrzehnts haben wir mehrere Möglichkeiten ausgelotet, um ‚Fallout‘ auf den Bildschirm zu bringen, so Todd Howard, Executive Producer bei Bethesa Game Studios, in einem Statement. Von dem Moment an, wo ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal mit Jonah und Lisa sprach, war klar, dass sie es richtig machen würden. Wir sind große Fans ihrer Arbeit und könnten uns kaum mehr darüber freuen, mit ihnen und Amazon Studios zusammenzuarbeiten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1983) am

    Also, wenn der bislang "unbenannte Bewohner" den Namen BENNY GOODMAN erhält, hätte ich da schon DEN Synchronsprecher per se im Auge ... :)
    • am

      Ich schätze mal, auf herumfliegende Körperteile wird man dabei verzichten. :-D
      • (geb. 1976) am

        Und Westworld wird es damit genauso ergehen wie Doctor Who, dass drastisch unter Sherlock zu leiden hat.

        weitere Meldungen