• Bitte auswählen:

06.06.2024–19.12.2017

Do 06.06.2024
01:48–02:14
01:48–
Magazin, SLO/​A 2024
Do 09.05.2024
01:44–02:10
01:44–
Magazin, SLO/​A 2024
Do 11.04.2024
02:37–03:03
02:37–
Magazin, SLO/​A 2024
Do 14.03.2024
01:37–02:02
01:37–
Magazin, SLO/​A 2024
Do 29.02.2024
01:24–01:50
01:24–
Renovierung Franziskanerbibliothek /​ Künstler Marko Šajn /​ Fotografien auf Glas /​ Schnitzereien der Familie Kobola /​ Der Krapfen von Trojane
Do 15.02.2024
01:27–01:52
01:27–
Fundstätte „Simonov zaliv“ /​ Restaurierung alter Holzboote /​ Grafikdesigner Dejan Pfeifer /​ Musikerin Zvezdana Novaković /​ Kulinarisches Kürbiskernöl
Do 01.02.2024
01:25–01:50
01:25–
Besiedelung des Ljubljanaer Becken /​ Architekt Edvard Ravnikar /​ Comiczeichner Ciril Horjak /​ Privatmuseum in Bohinji /​ Prämiertes Olivenöl aus Slowenien
Do 18.01.2024
01:28–01:53
01:28–
Stanka Golob /​ Traditionelle Tischlerwerkstatt /​ Čermak-Špirek-Ofen /​ Marezige /​ Rok Šturm
Do 21.12.2023
03:03–03:28
03:03–
Trubarjeva ulica in Ljubljana /​ Künstlerin Vesna Vidrih /​ Spraygemälde von Mohor Kejžar /​ Bernadek-Haus in Makole /​ Traditionsgericht Idrijski žlikrofi
Do 07.12.2023
01:25–01:50
01:25–
Straßentheaterfestival Ana Desetnica /​ Malerin Mojca Senegačnik /​ Künstler Andrej Štular /​ Modellbauer Igor Grabnar /​ Korbmacher-Handwerk
Do 23.11.2023
01:20–01:45
01:20–
Magazin, SLO/​A 2023
Do 09.11.2023
01:25–01:50
01:25–
Magazin, SLO/​A 2023
Do 19.10.2023
01:33–02:00
01:33–
100 Jahre ethnographisches Museum /​ Šivec Haus in Radovljica /​ Bergwerksarzt von Idrija /​ Juchtenkäfer in Slowenien /​ Puppenspieler Brane Solce
Do 05.10.2023
01:25–01:50
01:25–
Modellflugzeuge /​ Textilzentrum Kreativnice /​ Akkordeonspieler Miha Debevec /​ Sloweniens erstes Museum in der Natur /​ Prämiertes Segelboot
Do 21.09.2023
02:29–02:55
02:29–
Magazin, SLO/​A 2023
Do 08.06.2023
01:23–01:49
01:23–
Magazin, SLO/​A 2023
Do 11.05.2023
01:24–01:49
01:24–
Brezeln in vierter Generation /​ Haus der Krainer Biene /​ Studienausstellung Saša Dev /​ Technik der Collagraphie /​ Zoo Sikalu
Do 13.04.2023
01:17–01:47
01:17–
Magazin, SLO/​A 2023
Do 16.03.2023
02:44–03:09
02:44–
Projekt KARST /​ Designerin Anja Musek /​ Künstlerin Ana Sluga /​ Schriftsteller Drago Jančar /​ Verband slowenischer Pfadfinder
Do 16.02.2023
02:32–02:56
02:32–
Ausstellung im Belokranjiner Museum /​ Mosaikkunst /​ Performer Žigan Kranjčan /​ Manuskript „Gorske Bukve“ /​ Promenadenstraße Čevljarska ulica
Do 19.01.2023
02:09–02:33
02:09–
Marko Drpić /​ Slowenisches Feuerwehrmuseum /​ Pilzfarm /​ Sammler von PEZ-Figuren /​ Ana Pupedan
Do 22.12.2022
02:52–03:18
02:52–
Malerin Klementina Golija /​ Schriftsteller Feri Lainšček /​ Neue Orgel in Koper /​ Kurnik-Haus in Tržič /​ Spielsachen-Sammlerin Tatjana Bensa
Do 24.11.2022
02:10–02:37
02:10–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 27.10.2022
02:29–02:53
02:29–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 29.09.2022
02:17–02:43
02:17–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 09.06.2022
02:24–02:54
02:24–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 26.05.2022
02:22–02:48
02:22–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 12.05.2022
02:27–02:55
02:27–
Künstlergruppe Nonument /​ Sammler Srečko Rože /​ Textildesignerin Katarina Spacal /​ Karstgrotten von Škocjan /​ Schmuckdesignerin Sandra Kocjančič
Do 28.04.2022
02:24–02:49
02:24–
Designerin Eva Kancler /​ Kunsthandwerker Ivan Najger /​ Slowenisches Bankenmuseum /​ Neu belebtes Handwerk Siebmacherei /​ Höhle unter dem Babji zob
Do 14.04.2022
01:59–02:24
01:59–
Allroundtalent Marta Jakopič Kunaver /​ Grafikkünstler Samuel Grajfoner /​ Jože Karlovšek /​ Plečnik-Kerzen /​ Bauerntruhen im Gorenjska-Museum
Do 31.03.2022
02:31–02:56
02:31–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 17.03.2022
02:20–02:46
02:20–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 03.03.2022
02:09–02:34
02:09–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 17.02.2022
03:10–03:36
03:10–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 03.02.2022
02:21–02:47
02:21–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 20.01.2022
02:16–02:42
02:16–
Magazin, SLO/​A 2022
Do 16.12.2021
02:55–03:19
02:55–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 02.12.2021
03:06–03:32
03:06–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 18.11.2021
02:37–03:01
02:37–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 04.11.2021
02:12–02:38
02:12–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 21.10.2021
02:28–02:53
02:28–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 07.10.2021
02:23–02:48
02:23–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 23.09.2021
02:31–02:57
02:31–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 24.06.2021
02:25–02:50
02:25–
Alchemie und Apothekenkunst /​ Maša Kagao Knez /​ Manouche /​ Anemari Hrup /​ Tolminer Klammen
Do 10.06.2021
02:46–03:10
02:46–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 27.05.2021
02:25–02:54
02:25–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 13.05.2021
02:45–03:10
02:45–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 29.04.2021
02:32–02:57
02:32–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 15.04.2021
02:11–02:37
02:11–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 01.04.2021
02:21–02:46
02:21–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 18.03.2021
02:09–02:33
02:09–
Magazin, SLO/​A 2021
Do 04.03.2021
02:14–02:40
02:14–
Themen: Steinmetzbetriebe im Karstgebiet /​ Zdenko Kalin /​ Designer Dušan Grobovšek /​ Štimance aus Pleterje /​ Bergläufer Luka Kovačič
Do 18.02.2021
01:19–01:43
01:19–
Architektin Mojca Fo /​ Strohhüte in Handarbeit /​ St. Annenkirche /​ Šilentabor /​ Trüffeljäger
Do 04.02.2021
02:17–02:42
02:17–
Dominko-Hof /​ Helena Tahir /​ Martina Obid Mlakar /​ Andrej Fon . /​ Jaka Ivancic
Do 21.01.2021
02:27–02:52
02:27–
Der Maler Jože Šubic . /​ Tänzerin Katjuša Kovacic /​ Architekt Marko Lavrencic /​ Platz der Izolaner /​ Sloweniens Höhlenwelt
Do 10.12.2020
02:18–02:41
02:18–
Burg Žovnek /​ Baumwipfelpfad Rogla /​ Tina Dobrajc /​ Radovan Gregorič /​ Podbrezje Potica
Do 26.11.2020
02:14–02:39
02:14–
Die Künstlerin Meta Grgurevič /​ Astrophysikerin Andreja Gomboc /​ Charakter und Kraft der Mur /​ Die Franziskanerbibliothek Novo mesto /​ Die Burg Rajhenburg
Do 12.11.2020
02:16–02:42
02:16–
Malerin Milena Usenik /​ Pokljuka-Klamm /​ Landschaftsarchitektin Ana Kučan /​ Kamnik /​ Kathedrale in Gornji Grad
Do 29.10.2020
02:11–02:35
02:11–
Marjan Zupančič /​ Radovna-Tal /​ Dr. Davorin Tome /​ Museen von Bela Krajina /​ Jošt Franko
Do 15.10.2020
02:11–02:36
02:11–
Hockeyspieler Anže Kopitar /​ Ruderboot Pletna /​ Trockenmauerbau /​ Uršlja Gora /​ Persönlichkeit Boris Mihalj
Do 01.10.2020
02:36–03:01
02:36–
„Die Kaffeetrinkerin“ /​ Alan Hranitelj /​ Ejti Štih /​ Foto-Hotspot Jamnik /​ Sloweninnen im Himalaja
Do 16.07.2020
02:10–02:35
02:10–
Projekt Touristischer Käsereipfad – Almwirtschaft als wichtigen Bestandteil der Bohinjer Identität bewahren /​ Weltbienentag am 20. Mai – Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen schärfen /​ Hana Stupica – Junge Designerin erhielt Sloweniens …
Do 02.07.2020
02:33–02:59
02:33–
Alpenblumenfestival in Bohinj /​ Die Klamm Blejski Vintgar /​ Miha Krofel und die großen Raubtiere /​ Der Maler Matej Metlikovič /​ Der Fotograf Pjotr Skrzypiec
Do 18.06.2020
01:44–02:09
01:44–
Bildhauerin Vlasta Zorko /​ Allround-Künstlerin Kukla /​ Porträt der Stadt Radovljica /​ Museum Trenta /​ Botanischer Garten Ljubljana
Do 04.06.2020
02:09–02:34
02:09–
Künstler Alen Ožbolt /​ Das Landgut von Srečko Kosovel /​ Der Hanke-Kanal – Der sogenannte Hanke-Kanal in den Höhlen von Škocjan wurde nach mehr als einhundert Jahren wieder eröffnet. /​ Die Bohinj-Region /​ From Bohinj /​ Die Brücken über die Soča
Do 21.05.2020
02:20–02:45
02:20–
Burg Predjama – Vor knapp 30 Jahren wurde in Predjama ein mittelalterlicher Burgschatz entdeckt. /​ Architektonisches Juwel – Jože Plecniks Haus in Ljubljanas Stadtviertel Trnovo ist heute sowohl ein Museum als auch ein wichtiges Studienzentrum …
Do 07.05.2020
02:16–02:41
02:16–
Bergsteiger-Lehrzentrum Zelenica – In der renovierten Schutzhütte auf der Zelenica, hoch oben in den Bergen über dem Loiblpass, an der Grenze zu Österreich, hat sich in den letzten Jahren ein Bergsteiger-Lehrzentrum etabliert, in dem Schulungen und …
Do 23.04.2020
02:09–02:34
02:09–
Jožef-Stefan-Institut /​ Ptuj – älteste slowenische Stadt /​ Maler Mitja Ficko /​ Franziskanerkirche in in Ljubljana /​ Malerin Mojca Senegačnik
Do 09.04.2020
02:13–02:38
02:13–
Die Grotte Vilenica /​ Die Maler Mašukov /​ Fledermäuse /​ Designerinnen /​ Filzmacherinnen
Do 26.03.2020
02:18–02:44
02:18–
Wagenbau – Das Kurnik-Haus in Tržič ist heute ein Museum, in dem das Handwerk der Wagenbauer zu sehen ist. Bis ins 19. Jahrhundert wurden in dem geschichtsträchtigen Haus Werkzeuge und Wagen hergestellt. Janez Pergar, einer der letzten gelernten …
Do 12.03.2020
02:15–02:41
02:15–
Bildende Kunst in Prekmurje – Ausstellung in der Galerie in Murska Sobota unter dem Titel „Einsamkeiten – Ausdrücke der Bedrängnis in der Kunst von Prekmurje“ /​ Feri Lainšček – Dem Schriftsteller aus der Region Prekmurje wurden bereits zahlreiche …
Do 27.02.2020
01:21–01:47
01:21–
Schriftsteller Drago Jančar /​ Designerin Nika Zupanc /​ Strohhutmacherei /​ Naturkundemuseum /​ Malerin Apolonija Simon
Do 13.02.2020
01:45–02:10
01:45–
Themen: Siebmacherei – Tradition trifft auf Moderne /​ Stadtmuseum Ljubljana /​ Primož Oberžan /​ Jaka Babnik /​ Genom des Grottenolms
Do 30.01.2020
01:25–01:50
01:25–
Aufklärer Žiga Zois /​ Maler Vladimir Leben /​ Die Schmiede Jevaniš /​ Kulinarik des slowenischen Kärntens /​ Das Tartini-Haus in Piran
Do 16.01.2020
01:57–02:22
01:57–
Nace-Haus in Puštal bei Škofja Loka /​ Bemalte Möbel /​ Bergwerk Sitarjevec /​ Ökomuseum der Sickerseen von Pivka /​ Schlagzeuger Marjan Stanić
Do 19.12.2019
02:00–02:25
02:00–
Themen: Liznjek-Hof /​ Architekt Jože Plečnik /​ Maler Damijan Kracina /​ Spielzeugmuseum Hermanov Brlog /​ Lebkuchen aus Radovljica
Do 05.12.2019
01:18–01:43
01:18–
Burg Bogenšperk – Dort entstand „Die Ehre des Herzogtums Krain“, eine Art Enzyklopädie der Slowenen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts /​ Grafikdesignerin Danijela Grgic – Designerin visueller Kommunikationen ist in letzter Zeit vermehrt für …
Do 21.11.2019
01:20–01:45
01:20–
Naturnahe Waldwirtschaft – Slowenien als drittwaldreichstes Land Europas sorgt für den Erhalt von Grünflächen für kommende Generationen /​ Höhle unter dem Babji zob – Unter den Tropfsteinformationen befinden sich auch seltene Helektiten /​ Galionsfiguren –
Do 07.11.2019
01:21–01:45
01:21–
Stadt Kranj /​ Snežna jama /​ Geographisches Museum /​ Illustratorin Ana Zavadlav /​ Keramikerin Ana Haberman
Do 24.10.2019
01:24–01:50
01:24–
Archäologische Funde in Most na Soči – Besonders häufig sind Funde aus der Eisenzeit, die nach dem alten Ortsnamen Sveta Lucija „Kultur aus Sveta Lucija“ benannt wurden. /​ Die römische Claustra – Ein spätrömisches Befestigungssystem im heutigen …
Do 10.10.2019
01:21–01:46
01:21–
Kulturlandschaft Bela Krajina – Eine Region mit vielen kulturellen Traditionen /​ Europäisches Projekt Triple Wood – Sieben Alpenländer sind beteiligt – darunter auch Slowenien /​ Ornithologe Tomaž Mihelič – Neuer Atlas der Vogelarten Sloweniens gestaltet .
Do 26.09.2019
01:21–01:47
01:21–
Die kleine Küstenstadt Ankaran /​ Krn-Gebirge UND Krn-See /​ Industriedesigner Oskar Kogoj /​ Regionalpark Notranjska
Do 18.07.2019
01:57–02:23
01:57–
Feuchtgebiete in Slowenien – Ramsar Konvention schützt unter anderem den See von Cerknica, die Salinen von Sečovlje und die Grotten von Škocjan. /​ Die Burg Snežnik – Originale Innenausstattung aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist erhalten …
Do 04.07.2019
01:02–01:27
01:02–
Alpenblumenfestival in Bohinj /​ Die Klamm Blejski Vintgar /​ Miha Krofel und die großen Raubtiere /​ Der Maler Matej Metlikovič /​ Der Fotograf Pjotr Skrzypiec
Do 20.06.2019
01:41–02:07
01:41–
Brückenbauer Marjan Pipenbaher – Der Architekt hat sich vor allem in der Planung technologisch anspruchsvoller Brücken einen Namen gemacht. /​ Kulturdenkmal Šmartno – Das altehrwürdige Dorf ist eine architektonische Perle der Region Goriška Brda …
Do 06.06.2019
01:21–01:46
01:21–
Die Grotten von Škocjan /​ Der Cernika See /​ Das Leben im Breginjski kot /​ Die Illustratorin Vesna Benedetič /​ Samo Kreft und die Heilkräuter
Do 23.05.2019
01:24–01:50
01:24–
Škofja Loka /​ Naturliebhaber Bogdan Kladnik /​ Wiesenerhaltung /​ Illustratorin Andreja Peklar /​ Bienenstockbretter Čopi
Do 09.05.2019
01:35–02:01
01:35–
Urwald Krokar – Die größte Urwaldfläche Sloweniens, Krokar bei Kočevje, wurde 2017 in die Unesco-Liste der Weltnaturerbe-Stätten eingetragen. /​ Dr. Uroš Ahčan – Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie genießt weltweite …
Do 18.04.2019
01:34–02:00
01:34–
Neue Erkenntnisse im Holzschutz – Biotechnische Fakultät in Ljubljana testet heimische Holzsorten /​ Naturfotografin Petra Draškovič Pelc – Die promovierte Biomedizinwissenschaftlerin fand ihre Lebensaufgabe als Naturführerin und Fotografin /​ Samenbank …
Do 04.04.2019
01:22–01:48
01:22–
70 Jahre Jožef-Stefan-Institut – Die multidisziplinäre Forschungseinrichtung zählt zu den besten ihrer Art in Europa /​ Ptuj – älteste slowenische Stadt – Faschingstradition „Kurente“ wurde auf UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen /​ …
Do 21.03.2019
01:21–01:47
01:21–
Slowenische Orgelkunst – Verbindung von mitteleuropäischem und mediterranem Kunststil /​ Rathaus in Ljubljana – Architektonisches Juwel gehört zu den schönsten seiner Art in Mitteleuropa /​ Möbelstücke aus Recycling-Material – Designerinnen Nuša Jelenc und
Do 07.03.2019
02:23–02:49
02:23–
Hochebene Komna – Beliebtes Skiwanderziel im Nationalpark Triglav /​ Haus des Meeres Izolana – Museum über Meer und Fischerei /​ Bildende Künstlerin Katja Felle – Mittelpunkt ihres Schaffens: Thema Kommunikationsstörungen /​ Multitalent Barbara Stupica – …
Do 21.02.2019
01:20–01:45
01:20–
Karstgrotten in Slowenien /​ Naturkundefotograf Matej Vranič /​ Bildhauer Vojc Sodnikar Ponis /​ Puppenspieler Brane Vižintin /​ Das slowenische Skimuseum
Do 07.02.2019
01:45–02:10
01:45–
Kloster in Piran /​ Andrej Štremfelj /​ Matej Mihailovski /​ Illustratorin Eva Mlinar /​ Pfeifen aus Gorjuše
Do 24.01.2019
01:49–02:15
01:49–
Sevnica im Osten Sloweniens – Der beschauliche Ort ist geprägt von einer malerischen Burg /​ Stühle von Domen Slana – Der Künstler haucht alten Gegenständen neues Leben ein /​ Die Lebkuchenbäckerei in Radovljica – 250-jährige Tradition /​ Die Maquetten von .
Do 10.01.2019
01:29–01:55
01:29–
Schloss in Slovenska Bistrica /​ Malerin und Restauratorin Mira Ličen /​ Choreografin Valentina Turcu /​ Schmiedemeister Jože Krmelj /​ Esskastanie
Do 13.12.2018
01:20–01:46
01:20–
Themen: Römisch-Celeia /​ Maler Rok Zelenko /​ Stane Krajnc und seine Fallschirme /​ Pleterske Štimance /​ Podbreška potica
Do 29.11.2018
02:11–02:36
02:11–
Kostanjevica bei Nova Gorica – Der 143 Meter hohe Hügel Kostanjevica, der sich über Nova Gorica direkt an der slowenisch-italienischen Grenze erhebt, ist eine Oase der Ruhe, die ein reiches kulturhistorisches Erbe in sich birgt. Die größte …
Do 15.11.2018
01:25–01:50
01:25–
Burg Kostel – Eröffnung für Besucher nach Renovierung /​ Marjan Manček – Illustrator hat in 50-jährigem Schaffen zahllose Buch÷ & Co.mic-Helden kreiert /​ Topla-Tal – Das Alpental ist als Landschaftspark und Naturdenkmal geschützt /​ Das Theater …
Do 01.11.2018
01:20–01:46
01:20–
Themen: Schloss Rajhenburg bei Brestanica – Eines der ältesten Schlösser Sloweniens /​ Biologe Miha Krofel – Experte der Großraubtiere in Slowenien ist auch bei internationalen Forschungsprojekten erfolgreich /​ Matevž Lenarčič – Der Pilot, …
Do 18.10.2018
01:22–01:47
01:22–
Kloster Pleterje – Die einzige von einst vier Kartausen in Slowenien, die noch aktiv ist /​ Maler Tomaž Perko – Führender Vertreter der sakralen Malerei in Slowenien /​ Kurort Rogaška Slatina – Mineralwasser „Donat“ ist das magnesiumreichste der Welt /​ Trac
Do 27.09.2018
01:15–01:40
01:15–
Das Hochgebirgsplateau Kriški podi /​ Einbäume in Slowenien /​ Die der Bildhauerin Saba Skaberne /​ Der Biologe Tomi Trilar /​ Der Ort Svecina
Do 13.09.2018
01:12–01:37
01:12–
Kamniško sedlo – Beliebter Ausgangspunkt für anspruchsvollere Touren auf die umliegenden Zweitausender /​ Škocjanski zatok – Das größte Brackwassergebiet Sloweniens überrascht mit einer unglaublichen Artenvielfalt /​ Buchillustratorin Alenka Sottler – Ausze
Do 30.08.2018
01:14–01:40
01:14–
Drežnica-Ziege – Der milchgebende und der fleischgebende Typ /​ Kamniker-Savinjer Alpen – Eine Berggruppe im äußersten Osten des Alpenbogens /​ Hopfen und Brauerei – Slowenien liegt auf Platz fünf der weltgrößten Hopfenanbauländer /​ Haus der Überlieferung –
Do 16.08.2018
01:08–01:33
01:08–
Magazin, SLO/​A 2018
Do 02.08.2018
01:56–02:20
01:56–
Die Uferböschungen der Ljubljanica – Baumaßnahmen am Flussufer beleben das Stadtbild von Ljubljana /​ Tivoli-Park und Waldhügel Rožnik – Grüne Oase in Ljubljana /​ Urbane Imkerei – Erfolgreiche Honiggewinnung in Sloweniens Städten /​ Der Fotograf Arne Hodali
Do 19.07.2018
02:20–02:47
02:20–
Magazin, SLO/​A 2018
Do 05.07.2018
01:04–01:29
01:04–
Projekt Touristischer Käsereipfad – Almwirtschaft als wichtigen Bestandteil der Bohinjer Identität bewahren /​ Weltbienentag am 20. Mai – Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen schärfen /​ Hana Stupica – Junge Designerin erhielt Sloweniens bedeutendsten P
Do 21.06.2018
01:25–01:50
01:25–
Die Burg Snežnik /​ Die Insel von Bled /​ Die Bildhauerin Dragica Cadež /​ Das Plaktivat Projekt /​ Die Grotte von Kostanjevica
Do 07.06.2018
01:26–01:51
01:26–
Klöppelhandwerk in Idrija – Bedeutender Teil des slowenischen Kulturerbes /​ Burg Prejdama – Bei Renovierungsarbeiten wurde ein Schatz entdeckt /​ Bildhauer Primož Pugelj – Gesichter in Form von Masken kennzeichnen sein Werk /​ Samo Kreft und die Heilkräuter
Do 24.05.2018
01:33–01:58
01:33–
Urwald von Kocevje /​ Tauchermuseum Piran /​ Ausflugsziel Rožnik /​ Illustratorin Manica Musil /​ Abenteuerpark Srnica
Do 10.05.2018
02:01–02:26
02:01–
Karstgrotte von Postojna – Ausstellung zeigt die schönsten Kalksteinformationen /​ Meeresbiologe Tilen Genov – Identifikation von Delfin anhand von Gesichtszügen /​ Slowenische Roboterforschung – Institut Jožef Stefan forscht zum Thema Industrie÷ und Medizi
Do 26.04.2018
01:23–01:49
01:23–
Die Kirchen von Piran – Größte Dichte an sakralen Bauten in Slowenien /​ Graf Ulrich von Celje – Rekonstruierung seines Porträts anhand des Schädels /​ Aleksej Jurca – Der 17-Jährige gewinnt internationale Astronomie÷ und Physikolympiade /​ Zijalo-Quelle bei
Do 12.04.2018
02:12–02:37
02:12–
Slowenisches Nationalmuseum – Gründung im Jahr 1821 /​ Rathaus von Ljubljana – Architektonisches Juwel der Stadt /​ Geigenbauer Michel van Mulders – Seit zwei Jahrzehnten in Ljubljana ansässig /​ Wallfahrtsort Komenda – Spuren der Vergangenheit /​ Handwerkerz
Do 29.03.2018
02:45–03:10
02:45–
Feuchtgebiete in Slowenien – Sickersee von Cerknica, Salinen von Secovlje und Höhlen von Škocjan /​ Kirche Mariä Verkündigung in Crngrob – Eines der wichtigsten Kunstdenkmäler Sloweniens /​ Feelif – Kommunikation für Blinde mittels Smartphone und Tablet /​ A
Do 15.03.2018
01:33–01:58
01:33–
Die Grotte Vilenica – Schon im 17. Jahrhundert für Besucher zugänglich gemacht /​ Nikolaj Mašukov und Maša Bersan Mašuk – Sakrale Themen stehen im Mittelpunkt der russischen Künstler /​ Fledermäuse – In Slowenien wurden 30 Fledermausarten dokumentiert und g
Do 01.03.2018
02:01–02:26
02:01–
Die „Tür-zu-Tür-Runden“ der Kurents – Slowenischer Fastnachtsbrauch ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO /​ Projekt AlpFoodway – Alpine Esskultur strebt Aufnahme in die UNESCO-Liste Immaterielles Kulturerbe an /​ Naturfotograf Matej Vranic – Fotografiert
Do 01.02.2018
02:01–02:26
02:01–
Paläste in Koper – Die ehrwürdige Altstadt ist eine wahre architektonische und kulturelle Schatzgrube /​ Maler Domen Slana – Die größte künstlerische Herausforderung findet er in alten, ausgedienten Gebrauchsgegenständen aus dem ethnologischen Kulturerbe /​
Do 18.01.2018
01:25–01:51
01:25–
Naturkundemuseum Sloweniens – Berühmte Mineraliensammlung und Sammlung von Weichtierschalen aus aller Welt /​ Die Županova oder Bürgermeistergrotte – In der Grotte unweit von Grosuplje entfaltet sich die ganze Pracht des Karsts von Dolenjsko /​ Mittelalterl
Di 19.12.2017
01:52–02:16
01:52–
Kamnik – Stadt voller kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten /​ Ehemaliger Wallfahrtsort Radmirje – Eindrucksvolle Sammlung von Messgewändern /​ Bildhauer Peter Abram – Werke spiegeln Besonderheiten des Karstgebiets wieder /​ Holzdesigner Jože Koželj – „Fußbä
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1993 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Slowenien-Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…