Kommentare 11–20 von 393

  • am

    Warum zeigt KIKA eigentlich immer das gleiche? Jetzt Wickie, dann kommt bestimmt wieder Jim Knopf, Little Amadeus usw. - Es gibt doch so viele schöne Serien.
    • am

      Weil Serien, die besser beim Publikum ankommen und bessere Einschaltquoten haben, öfter gesendet werden.
  • (geb. 1972) am

    Ach du Schreck. Die Firma "Studio 100" ehemals JuniorTV plant Wicki im billig look. Die Voranzeige sieht aus wie eine schlechte Kopie aus den 80er Jahren!!! Erinnert ein wenig an die ersten Telespiele. Wollen wir hoffen das die Belgier damit scheitern. Ich hoffe die Fans werden das noch verhindern.

    Außerdem plant man die Biene Maja und Heidi im gleichen billig look.
    • (geb. 1970) am

      Meine Meinung!! Man soll die alten aber guten Serien in Ruhe lassen. Die gehören einfach zu "unserer Generation" (Generation X) und sind Teil unserer Kindheit. Sie gaben damals in den 70ern und frühen 80ern ein kollektives Fernsehvergnügen, was es in dieser Form danach nie wieder gab und geben wird!
      Solche Neuauflagen (3D hin und her) werden nie den Charme der Originale erreichen; schon alleine wegen der nicht mehr zur Verfügung stehenden Synchronsprecher. Oder kann sich irgendwer einen Snorre oder Willi ohne die geniale Stimme von Eberhard Storeck vorstellen.
      Außerdem werden die "neuen Geschichten" anscheinend in 12 Minuten Episoden gepresst um "den neuen Sehgewohnheiten" der heutigen "Kids" gerecht zu werden (Zitat: ZDF). Anscheinend können sich heute Kinder nicht mehr länger als 15 Minuten auf irgendetwas konzentrieren!?!?
    • (geb. 1972) am

      12 Minuten Storys? Wird ja immer schlimmer. Wollen wir hoffen das das ZDF eingreift und die Neuauflagen stoppt. Wo kein Abnehmer da lohnt sich auch keine Produktion.
  • (geb. 1966) am

    Na ihr habt ja Probleme.Wickie ist süss,die Serie unterhaltsam.
    • (geb. 1974) am

      Im Songtext heißt es: „Die Angst vorm Wolf macht ''IHN nicht froh.“ und „Die Lösung fällt IHM gar nicht schwer.“

      Wickie’s Eltern Halvar und Ylva sagen gelegentlich „mein Sohn“. Er wird mit "ER" referenziert.

      Seine Kleidung gleicht der der anderen Männer (Hemd bis zum Oberschenkel/Knie mit Gürtel) und nicht der der Frauen (langes Kleid bis zum Boden).

      Er ist in Ylvie verliebt. Würden die Produzenten in einer Sendung für kleine Kinder schon auf Homosexualität anspielen?!

      In Folge 9 („Auf der Möweninsel“) springt Wickie unbekleidet ins Wasser mit eindeutiger Ansicht des Gechlechts. Sicher nicht weiblich.

      In Folge 23 („Die Rache der Sägefische“) sieht man Wickie nackt. Er tanzt um Ylvie umher. Auch dabei sieht man seinen „kleinen Lümmel“.

      Fall geschlossen. :)
      • (geb. 1968) am

        Das mit dem Titellied war für mich als Kind nie ein Argument, denn im Lied heißt es ja auch "SIE fäßt das Segel an" und nicht "ER fäßt das Segel an". Also Mädchen.
      • (geb. 1963) am

        Hallo Howie,

        nur ganz kurz: das heißt nicht "Sie fasst das Segel an", sondern "Zieh fest das Segel an". Und das macht auch segeltechnisch Sinn. Wickie ist zwar ein Weichkeks *g* - aber eindeutig ein Junge.
      • (geb. 1971) am

        ENDLICH! Ich dachte schon, Niemand klärt die Leute auf, die offensichtlich weder die Kernaussage der Serie verstanden haben, noch auf das "Die Angst vor´m Wolf macht IHN nicht froh.“ ... „Die Lösung fällt IHM gar nicht schwer“ hören. JEDE der 78 Folgen fängt so an...

        ETWAS ANDERES: merkt keiner außer mir, dass der Langfilm anders gezeichnet ist? Auf der DVD steht 1978- also 4 Jahre nach Serienende. Zeichnerisch eine Enttäuschung.
    • (geb. 1997) am

      Wickie kann niemals ein Mädchen sein! Halvar sagte ja immer: "Wickie, mein Junge..." Und bei dem Lied heißt es: Zieh fest das Segel an. Bei der Realverfilmung merkt man ja eindeutig, dass Wickie ein Junge ist.
      • am

        Ich habe als Kind aber auch manchmal geglaubt, dass Wicki ein Mädchen wäre. Auf den ersten Blick könnte man das ja auch denken. Und ich war mir nie sicher, ob Ilvi eventuell seine Schwester ist! Dabei könnte man eher denken, dass sie seine Cousine ist, weil sie ja auch immer "Tante Ilva" oder "Onkel Halvar!" sagt.

        Aber das ist, denke ich, weil kleine Kinder angeblich früher immer zu Bekannten "Onkel" oder "Tante" gesagt haben.
    • (geb. 1967) am

      Für mich war immer klar daß Wicke ein Mädchen ist. Schließlich hieß es im Lied ja nicht "er fässt das Segel an", sondern es heißt dort "sie fässt das Segel an". Ich habe mich damals immer gewundert, warum diese eher umgangssprachliche Beugung des Wortes "anfassen" verwendet wird, aber das Lied ist ja eher der Kategorie Rock zuzuordnen, und Rocker reden so.
      • (geb. 1974) am

        @howie: ist das dein ernst? das heißt "zieh fest das segel an"... ^^
    • (geb. 1975) am

      Und schon wieder bringt der ORF Wickie verstümmelt im 16:9 Format und nicht im originalen 4:3. ...... :-(
      • (geb. 1977) am

        Die Kultserie kommt nach Schleswig! Am 5. und 6. Juni 2010 flimmern 30 Stunden lang alle 78 Trickfilmfolgen über eine Open-Air-Großbildwand auf der Freilichtbühne am Ufer des Ostseefjords Schlei. Mehr zum Festival: www.ostseefjordschlei.de
        • (geb. 1970) am

          Aktuell läuft Wickie wieder mal im ORF. Allerdings eine "verstümmelte" Variante im 16:9 Format. Man kann nur hoffen dass das nicht Schule macht. Der ORF sollte sich schämen
          • (geb. 1979) am

            mir hat der wickie-film auch sehr gut gefallen.
            hoffentlich kommen noch mehrere fortsetzungen

            zurückweiter

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wickie und die starken Männer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Wickie und die starken Männer auf DVD

            Auch interessant…