Kommentare 1–10 von 47

  • (geb. 1993) am

    Bates Motel die beste serie der 2010er jahre
    Psycho Haus und Motel wurden sehr gut den Psycho Filme nach gebaut das Filmset von haus uns motel wahr in  aldergrove südlich von vancouver canada auf einer emaligenmüll deponie aufgebaut , Im Film ist das Bates Motel in Kalifornien, während es in der Serie in der fiktiven Stadt White Pine Bay in Oregon angesiedelt ist das regenwetter in der serie passt super zum Psycho haus und dem Motel  in der serie und zu der gegend  ab mitte der  vierten staffel konnte man gut erkennen wie physisch krank Normen ist leider wahr die serie nach der  fünften staffel zu ende..sehr schade ein paar mehr staffel wären schön gewesen.aber trotzdem super serie..ich schaue die serie immer wieder gerne an.
    • am

      ...ach ja... die Stellen, in denen sich die Serie selbst nicht zu ernst nimmt, habe ich nicht gefunden... aber dafür finde ich die vielen Verweise an den Film Psycho durch Kameraeinstellungen etc. sehr gelungen und dadurch "lustig", wenn man sie bemerkt.
      LG
      • am

        Hey Joya01,
        bin gerade mit Staffel 4 fertig geworden, da Netflix die Serie Dienstag entfernt... und stimme dir bislang zu... lediglich fand ich es war in Staffel 4 etwas wenig Story und dadurch etwas zäh, wenn auch trotzdem gut gemacht...
        Was genau aber meinst du mit abgehobener und unrealistischer Story?
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • (geb. 2000) am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
              • am

                Ich bin heute fertig geworden und durchweg begeistert von der Serie. Vorweg sollte ich sagen, dass ich „Psycho“ nicht geschaut habe 😉


                Die Schauspieler mega, die Plots spannend, die Reise in Norman‘s Psyche fesselnd und plausibel. Ich konnte bis zuletzt Sympathie, zumindest aber Mitleid empfinden. Der feine Humor, mit dem sich die Serie immer mal wieder selbst nicht zu ernst nimmt, rundet das Ganze ab. Für mich auch als bekennender Anti-Fan des Horror-Genre ein Genuss.


                Da konnte ich auch über manche Unstimmigkeiten hinwegsehen. Dass die Story phasenweise abgehoben und völlig unrealistisch war - okay. Dass es Norman alleine niemals gelungen wäre, die ganzen Leichen alleine zu entsorgen - da musste ich etwas schlucken. Aber gut. Richtig gestört aber - und das hat mir das ansonsten grandiose Serienfinale echt vermiest - war die Schlamperei mit Norma‘s Leiche. Sie war sitzend im Keller eingefroren. Man sah deutlich, dass es eine Puppe war, aber gut, so eingefroren sieht man nach einiger Zeit halt auch nicht mehr so menschlich aus. Dann schafft Norman sie - immer noch tiefgefroren sitzend - in den Wald, wo er ein Grab aushebt, in dem sie dann plötzlich ausgestreckt LIEGT. Da LIEGT sie dann also ne Weile tiefgefroren und immer noch künstlich aussehend rum, bis Norman sie wieder heimholt. Praktischerweise SITZT sie im Auto dann wieder, daheim auf dem Bett (da dürfte sie mittlerweile aufgetaut gewesen sein) LIEGT sie dann wieder. Im Finale sitzt sie dann taufrisch am Tisch, sieht besser aus denn je, als hätte sie ihren letzten Atemzug eben erst getan. Offensichtlich wurde die Leiche hier wieder von der Schauspielerin verkörpert. So eine stümperhafte Arbeit hätte ich nicht erwartet! Fast, als wäre das Absicht. Was sollte da wohl die Message sein? Jedenfalls schade, das wäre deutlich authentischer gegangen.
                • am

                  Kommt das jetzt nur noch über channel oder orf1? Vox wohl gar nicht mehr. Die ersten beiden Staffeln waren noch über VOX und dann, nachdem man angefixt wurde, nur noch über pay-tv oder orf1, den man hier gar nicht über satellit bekommen :(((
                  • am

                    Die fünfte und letzte Staffel von "Bates Motel" geht in Deutschland ab dem 18. Juli im Universal Channel an den Start und wird dort jeweils dienstags um 21.00 Uhr gezeigt.
                    • am

                      Als großer Fan von Bates Motel bin ich vom Ende der vierten Staffel sehr enttäuscht.
                      Ist das jetzt das Ende der Serie?
                      • (geb. 1991) am

                        Da die Serie ein Prequel von Hitchcocks Psycho ist, lief es leider über kurz oder lang darauf hinaus.
                        Es wird aber noch eine fünfte Staffel geben, hier gibts die Infos zum nachlesen:
                        https://www.wunschliste.de/tvnews/m/bates-motel-engagiert-saengerin-rihanna-fuer-kultrolle
                      • am

                        Hi Kristin-Shephard-Fan
                        Bates-Motel geht noch mit Staffel 5 weiter,danach ist die Serie planmässig zuEnde,nichts anderes war
                        von Anfang zu erwarten gewesen.
                        Achtung Spoiler :
                        Die letzte Folge soll ein Ende haben ähnlich wie im Originalfilm "Psycho" mit dem Duschszenen-Mord.
                        Grundsätzlich lebt und stirbt eine Serie mit guten Characteren und guten Stories.
                        Ab Staffel 3 wurde Bates Motel nicht besser,aber war trotzdem noch gut anzusehen.
                        Staffel 4 muss ich erst noch ansehen,habe die DVD-Boxen alle gekauft.
                        Bei neuen DVD-Boxen zu Bates Motel muss man immer ungefähr mit je ca 20 Euro oder mehr rechnen,so ist das nunmal (leider).
                        Mein Tipp:Einfach 1 Jahr warten und dann die DVD für ca 10 Euro kaufen ,so spart man Geld.
                        Staffel 5 wird demnächst (Sommer 2017) auf "Universal Channel" (u.a. SKY usw) zu sehen sein.
                        Die DVDBox kommt dann wohl im Herbst raus so wie es bislang war.

                        Immerhin fiel die Hauptdarstellerin in Staffel 5 ja weg weil die Serie eben die Vorgeschichte zum
                        Kinofilm Hitchcock's Psycho darstellt.
                        Da war es logisch daß ab einem gewissen Zeitpunkt die Mutter von "Norman" sterben müsste.
                        Ok wir schauen dann mal die fünfte und letzte Staffel an,sollte man anstandshabler machen-nicht
                        so wie ein anderer User hier der schreibt daß ihm die Serie langsam zu teuer ist-jeder kann machen
                        was er will-aber rumjammern ist nicht so dolle.
                        Irgendwie soll man schon die Sendung anschauen,entweder auf "Universal Channel" oder später
                        von DVD halt.
                        Das wird ja wohl irgendwie möglich sein.
                      • am

                        @Annick.
                        Bates Motel kann unmöglich ein 'Prequel' der Story sein. Stimmt einfach so nicht! Wenn dem so wäre, hätte es nicht SO dürfen. Ich bin grad durch mit der Serie (Netflix) und bin angesichts der letzten Episode echt mega-enttäuscht.

                        Dabei hatte der Serien Plot sich über fast alle Staffel so gut und spannend gehalten.
                        Wenn es wirklich als 'Prequel' von den Machern gemeint war, dann hätte es mit der 'Einweisung in die Klappse' für Norman Bates ENDEN MÜSSEN. So und nicht anders! Damit die Filme-Reihe (ausser Teil IV) auch mit eingebunden wird. Und einige Story Passagen, die in der Serie, angelehnt an den Hitchcock-Film, etwas verfremdet verwendet wurden, hätten nicht vorkommen dürfen, weil erst später stattgefunden.
                        So und nicht anders! Damit die Filme-Reihe (ausser Teil IV) dann auch mit eingebunden werden kann. War leider nicht der Fall!
                        FAZIT: MURKS!
                      • am

                        Diese Serie war KEIN PREQUEL!
                        Sie war eine eingenständige Serie, 'angelehnt' an den Hitchcockfilm und die darauf folgende Filmreihe.
                        Ein PREQUEL hätte nicht SO geendet!
                      • (geb. 1977) am

                        @TVMouse68
                        Das einzige was hier Murks ist, ist Dein Kommentar. Wie kann eine Serie, deren Handlung in den 2010er spielt ein Prequel von einem Film, dessen Handlung in den 50er und 60ern spielt sein??? Deswegen ist es Blödsinn, dass irgendwas eingebunden werden müsste. Und warum hätte die Serie mit der Einweisung in die Klapse enden müssen? In der Serie war der Zeitpunkt lange vor dem Filmgeschen und im Film passiert das, wenn überhaupt, erst nachdem alles passiert ist. Aber wie auch immer, das ist irrelevant, da Bates Motel sein eigenes Ding ist. Ein Remake oder besser Neuinterpretation. Und nun, da ich es endlich fertig geschaut habe, muss ich sagen, dass es doch äusserst gelungen war (auch wenn ich sagen muss, dass Norman, im Gegensatz zu den Filmen, bei mir ab der vierten Staffel, eigentlich jegliche Sympathie verspielt hat). Besonders ab der fortgeschrittenen 3 Staffel, wo endlich der Focus vom unwichtigen ein bisschen abfiel und sich auf Norman und Norma konzentrierte.
                      • am

                        Ich habe auch sehr gerne diese Serie geschaut.
                      • am

                        Ich auch ... vor .... Jahren 😎

                    weiter

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bates Motel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Bates Motel auf DVD

                    Auch interessant…