Staffel 4, Folge 1

  • 19. Einsatz für die Enteiser am Flughafen

    Staffel 4, Folge 1 (45 Min.)
    Blick auf den Frankfurter Flughafen. – Bild: HR/​Andreas Graf
    Blick auf den Frankfurter Flughafen.
    Flughafen Frankfurt, 5 Uhr morgens: Nebel und Temperaturen um null Grad. Eisschichten haben sich auf den Tragflächen der Flugzeuge gebildet. So dürfen die Maschinen nicht abheben. Ein Fall für die Enteiser an Deutschlands größtem Flughafen. Mit ihren gigantischen Spezialfahrzeugen fahren sie zu den Positionen am Gate. Mit langen Teleskoparmen sprühen sie eine gelbe Flüssigkeit auf die Tragflächen. Die Eisschicht verschwindet. 15 Minuten hält die Flüssigkeit das Eis fern. So viel Zeit haben jetzt die Piloten, die Maschine zu starten. Ansonsten muss der Flieger wieder enteist werden.
    Das kostet Zeit und viel Geld. Die Enteiser kommen dem Flugzeug sehr nah. Sie müssen sehr aufpassen. Landebahn Nord-West Flughafen Frankfurt, 9 Uhr morgens. Eine Frachtmaschine aus Kenia ist im Anflug. An Bord zehn Millionen Rosen. Eine von vier Maschinen an diesem Tag. Frankfurt ist von Ende Januar bis Mitte Februar die „Rosenhauptstadt Europas“. Der Grund: Valentinstag im Februar. Die Blumen werden auf gigantischen Farmen in der Nähe von Nairobi gezüchtet. Von Frankfurt aus fliegen die Rosen weiter nach Spanien, Portugal, England und Amerika oder werden mit Lastwagen nach Holland und Frankreich transportiert.
    Im größten Kühlhaus Deutschlands werden die Pflanzen gelagert. Hier landen auch jeden Tag tonnenweise Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse aus der ganzen Welt. Oliver Blum ist
    verantwortlich für die empfindlichen Rosen, die schnell weitertransportiert werden müssen. Wohin mit dem Wintermantel im Karibik-Urlaub? Frank Sattler arbeitet im Terminal 1, Abflug B. Er hat einen Servicepoint für Wintermäntel. Fluggäste können vor ihrem Abflug dort ihren Mantel parken und nach dem Urlaub wieder abholen.
    Frank Sattler ist froh und dankbar, dass er diesen Job hat. Mit 54 Jahren hat ihn sein Arbeitgeber – die Sparkasse – entlassen. Als Kassierer wurde er durch Maschinen ersetzt. Das Jobcenter hat ihm einen Job am Flughafen angeboten, doch Sattler konnte kein Englisch. Die Fremdsprache hat er in Abendkursen gelernt, und jetzt arbeitet er am Flughafen. Viele Urlaubsgeschichten erzählen ihm seine Kunden. So trifft er einen Piloten, der sein Flugzeug sucht, oder eine junge Frau, die auf Hochzeitsreise geht, aber ohne Bräutigam.
    Jeder, der schon mal am Frankfurter Flughafen war, kennt sie: Tausende nervöse Blicke bekommt sie jeden Tag – die Faltblatttafel. Im Terminal 1 klappert eine der größten Anzeigetafeln der Welt – ganz ohne digitalen Schnickschnack. Kleine Buchstabenwürfel drehen sich jeden Tag und zeigen die Zielorte dieser Welt. Doch Staub und Dreck setzen der Faltblatttafel zu. So mancher Buchstaben macht schlapp, und aus Hannover wird Hangover. Ein Fall für Fabian Breuksch, den wir bei der Reinigung der Tafel und Buchstaben begleiten durften. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.02.2020hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 21.02.2020ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 21.01.2024
17:00–17:45
17:00–
Sa 20.01.2024
05:35–06:20
05:35–
Mi 17.01.2024
21:20–22:05
21:20–
Do 22.12.2022
22:30–23:15
22:30–
Do 06.01.2022
23:30–00:15
23:30–
Mi 15.12.2021
21:00–21:45
21:00–
Mi 18.11.2020
21:00–21:45
21:00–
So 01.03.2020
17:45–18:30
17:45–
Mi 26.02.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Mittendrin – Flughafen Frankfurt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mittendrin – Flughafen Frankfurt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mittendrin – Flughafen Frankfurt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…