Staffel 6, Folge 3

  • 30. Drohnenjagd am Flughafen – Deutsche Flugsicherung testet spezielle Radaranlagen

    Staffel 6, Folge 3
    Vom Kellner zum Geschäftsführer: Die Karriere von Claus-Dieter Jandel ist einzigartig. Am 9. Mai 1969 öffnet in Frankfurt das erste Hotel an einem Flughafen in Europa. Claus-Dieter Jandel startet seine Ausbildung an der Hotelfachschule. Er arbeitet in allen Restaurants des Airport-Hotels als Kellner. Dabei trifft er Prominente wie Romy Schneider, Joachim Fuchsberger, Dieter Thomas Heck und die komplette Nationalmannschaft um Franz Beckenbauer und Sepp Maier. Als bester Lehrling Hessens schließt er seine Ausbildung ab.
    Egon Steigenberger wird auf ihn aufmerksam. Der hessische Hotelier holt den jungen Claus-Dieter zu sich in sein Unternehmen. Mit 24 Jahren ist er stellvertretender Hoteldirektor. Heute ist er Mitglied des Vorstands der Hotelkette. Der heute 64-Jährige erzählt uns seine Geschichte. – Umweltdetektive am Flughafen – Bienen mit wissenschaftlichem Auftrag: Eine kleine Wiese am Rande der Cargo City Süd. Hinter Büschen und Sträuchern stehen zehn Holzkästen. Zehntausende Honigbienen wohnen dort seit mehr als zwölf Jahren am Frankfurter Flughafen.
    Sie erfüllen eine wichtige Aufgabe, sagt Prof. Bernd Grünewald, Leiter des Instituts für Bienenkunde in Oberursel. Die kleinen Flieger sind Teil eines Langzeitbienen-Monitorings. Die Bienen bewegen sich auf der Suche
    nach Pollen und Nektar in einem fünf-Kilometer Radius und damit auf dem Flughafengelände. Die Artenvielfalt am Flughafen ist riesig, sagt Prof. Grünewald. Hier wachsen Himbeere, Holunder, Eberesche, Natternkopf, Raps, Senf und Linde, das steckt alles in dem Honig.
    Er sei unter Liebhabern schon ein Geheimtipp, sagt der Neurobiologe. – Neuer Flieger für Lufthansa Cargo: Eine nagelneue Boeing 777 berührt zum ersten Mal deutschen Boden. Sie kommt aus Everett, USA. Dort werden die Maschinen mit dem weltweit größten Triebwerk gebaut. Der Frachtflieger mit der Kennung D-ALFI ist etwas Besonderes. Er wird Botschafter für die Stiftung „Cargo-Human-Care“. Sie kümmert sich um Waisenkinder in Kenia. Flugkapitän Fokko Doyen hat sie gegründet.
    Nach seiner ersten Landung in Nairobi war er tief betroffen von der Armut in diesem Land. Von seinem Privatvermögen gründete er die Stiftung. Heute kümmern sich Ärzte und Pfleger aus Frankfurt regelmäßig um die vielen Kinder im Heim in der Nähe von Nairobi. Sie bekommen eine Schulausbildung, lernen lesen und schreiben. Die Stiftung lebt von Spenden. Nur 30 Euro im Monat ermöglichen einem Kind den Besuch einer Schule. Die neue 777 wird beklebt, in den Farben der Stiftung. Wir durften das neue Design filmen und treffen Fokko Doyen (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.11.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.05.2023
17:00–17:45
17:00–
Mi 03.05.2023
21:00–21:45
21:00–
So 11.09.2022
17:00–17:45
17:00–
So 24.10.2021
17:00–17:45
17:00–
Mi 20.10.2021
21:00–21:45
21:00–
Mi 11.11.2020
21:30–22:15
21:30–
NEU
Füge Mittendrin – Flughafen Frankfurt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mittendrin – Flughafen Frankfurt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mittendrin – Flughafen Frankfurt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…