„Menschen 2012“: Markus Lanz ersetzt Hape Kerkeling

ZDF-Jahresrückblick mit neuem Moderator

Michael Brandes – 30.05.2012, 15:46 Uhr

Markus Lanz – Bild: ZDF/Wolfgang Lehmann
Markus Lanz

Das ZDF bietet seinen Zuschauern eine weitere Portion Markus Lanz. Der neue „Wetten, dass..?“-Moderator wird in diesem Jahr neben seinen sonstigen Tätigkeiten für die Mainzer auch den Jahresrückblick „Menschen 2012“ präsentieren.

Lanz löst Hape Kerkeling ab, der 2011 anstelle des ursprünglich angekündigten Thomas Gottschalk zum Einsatz kam. Zu den Gründen für den erneuten Moderatorentausch machte der Sender keine Angaben.

Neu ist auch der anvisierte Termin: Der Rückblick auf die Highlights des Jahres wird am 2. Dezember, dem 1. Adventssonntag, gesendet. Im vergangenen Jahr reservierte sich das ZDF den 3. Advent. Somit schiebt sich der öffentlich-rechtliche Sender dieses Mal zeitlich vor RTL, das für die Jauchsche Jahresrückschau („Menschen, Bilder, Emotionen“) traditionell den 2. Advent in Anspruch nimmt.

Auch wenn 2012 noch nicht übermäßig weit vorangeschritten ist, hat das ZDF neben der Fußball-EM und den Olympischen Spielen schon jetzt zwei Themen ausfindig gemacht, die dem aktuellen Jahrgang nach Senderangaben „seine unvergesslichen Bilder und Gesichter“ beschert haben: Der Untergang des Kreuzfahrtschiffs ‚Costa Concordia‘ sowie die Taufe von Estelle, dem ersten Kind von Prinzessin Victoria von Schweden und ihrem Mann Daniel.

Neben Prominenz aus Politik, Musik, Sport und Showgeschäft will Lanz auch wieder Normalsterbliche einladen, die Ungewöhnliches erlebt oder Großes geleistet haben. „Wir sind das ganze Jahr über auf der Suche nach den unbekannten Helden und ihren Geschichten, die 2012 prägen. Ich freue mich auf diese Menschen und auf die Sendung!“, so Lanz.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    .

    Die künftige Omnipräsenz des Herrn Lanz wird langsam zur Plage.

    Damit tut man Niemandem einen Gefallen. Dem Lanz nicht, dem
    ZDF nicht und dem Publikum schon gar nicht.

    .
    • am via tvforen.de

      Werner111 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > .
      >
      > Die künftige Omnipräsenz des Herrn Lanz wird
      > langsam zur Plage.
      >
      > Damit tut man Niemandem einen Gefallen. Dem Lanz
      > nicht, dem
      > ZDF nicht und dem Publikum schon gar nicht.
      >
      > .


      5x "Wetten, daß" im Jahr (ich weiß nicht, wie oft das kommt, ich sehe es nie!) und 1 Jahresrückblick
      sind für Dich schon Omnipräsenz? Mal seine spätabendliche Talkrunde abgesehen, die niemand gezwungen ist, anzusehen, ist das doch wohl kaum allgegenwärtig.
      Wenn er jetzt noch das Heute-Journal, den Fernsehgarten, das Aktuelle Sportstudio und XY-ungelöst moderieren würde, könnte man schon eher davon sprechen.
    • am via tvforen.de

      cessnaritter schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > 5x "Wetten, daß" im Jahr (ich weiß nicht, wie
      > oft das kommt, ich sehe es nie!) und 1
      > Jahresrückblick...


      Eben, und bis jetzt macht er ja nur 4x Talk/Woche (relativ spät und durchaus ausweichbar) und einmal Südpol und zurück, ich finde das auch nicht gerade allgegenwärtig.
    • am via tvforen.de

      Ich glaube aber das es hier vor allem darum geht das im ZDF vor allem deren "Highlights" von Lanz und Pilawa demnächst moderiert werden. Für Wetten dass wird ja schon lange vor der Sendung Werbung gemacht. Für den Jahresrückblick genauso
  • am via tvforen.de

    Übernimmt Pilawa eigentlich Lanz ?? ;-)
    • am via tvforen.de

      Beverly Boyer schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Übernimmt Pilawa eigentlich Lanz ?? ;-)


      Ganz bestimmt :o))

      Ich hoffe nur das diese Freitagnächtliche Kocherei im ZDF ein Ende haben wird,
      das nervt mich immer beim zappen wenn man um diese Uhrzeit dampfende Pötte und selbverliebte Köche sieht :o
  • am via tvforen.de

    Muss das auch noch sein?

    Gruß Waders
    • am via tvforen.de

      Es ist doch immer schön zu sehen wie jeder Sender versucht seinen Jahresrückblick vor dem Jahresrückblick eines anderen Senders zu senden. Ich würde diesen Rückblick ja gerne sehen aber erst im Januar. Wenn das so weitergeht wird sich dieser Wunsch ja auch irgendwann erfüllen. Das ZDF sendet den Jahresrückblick 2040 am 01.01.2040. Da kann die keiner mehr schlagen.
      • am via tvforen.de

        Mit Wetten Dass...? hab ich mich ja abgefunden, aber muss man ihm noch mehr geben ?????

        bei den oft kurzen auftritten der Menschen, geht ja schon mindestens 50% redezeit an Lanz-wenn er sich ähnlich benimmt wie in seiner Talksendung ,-)


        Gruß Sir Hilary
    • am via tvforen.de

      Ich warte noch auf die Meldung: "Amtlich: Lanz kauft ZDF".

      :o)
      • am via tvforen.de

        ob der Herr Pilawa das wohl gut finden würde?
      • am via tvforen.de

        ...ach der!
        der soll seine würstchen in sich rein stopfen und`s maul halten. :o))
      • am via tvforen.de

        macht der Kerner nicht in Wurst?
      • am via tvforen.de

        danke, durch diese widerliche Vorstellung ist mein Tag nun gelaufen, dagegen ist Pilawas Werbewurst ja tatsächlich 'saulecker'
      • am via tvforen.de

        Früher hiess es: "Nennen Sie mir eine Sendung, die Günther Jauch nicht moderiert".

        Bald heisst es: "Nennen Sie mir eine Sendung, die Markus Lanz nicht moderiert".
      • am via tvforen.de

        matzeiwi schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Früher hiess es: "Nennen Sie mir eine Sendung,
        > die Günther Jauch nicht moderiert".
        >
        > Bald heisst es: "Nennen Sie mir eine Sendung, die
        > Markus Lanz nicht moderiert".

        Wenn ich mal das ein paar Mal im Jahr stattfindende "Wetten, daß?" und den einmaligen Jahresrückblick außer Acht lasse, komme ich bisher immer noch auf nur 1 (in Worten eine) Sendung, die 4 bzw. 5x die Woche (Lanz kocht) am späten Abend kommt, also zu einer Zeit, an der (wenn man allein den Angaben hier im Forum glauben darf) ein Großteil der fernsehenden Bevölkerung schon an der Matratze horcht.
        Da kann ich Dir auf Anhieb ein halbes Dutzend Fernsehgesichter nennen, die häufiger in mehr Formaten ihr Grinsen in die Kameras halten.
    • am

      Die langweilige Sendung wurde durch HaPe aufgepeppt und man konnte mal richtig lachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lanz das genauso glingt.

      weitere Meldungen