Staffel 2, Folge 1–15

Staffel 2 von „CheXpedition“ startete am 08.08.2022 bei KiKA.
  • Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
    Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu „CheXpedition“ mit Julian Janssen. – Bild: Montage: BR /​ BR, megaherz GmbH, colourbox.de /​ BR/​megaherz GmbH/​colourbox.de/​Montage: BR
    Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu „CheXpedition“ mit Julian Janssen.
    Julian ist heute in einer der waldbrandgefährdetsten Regionen Deutschlands. In Brandenburg erklärt Förster Raimund die Ursachen für Waldbrände und welche Rolle der Mensch dabei spielt. Die beiden treffen sich auf einem 30 Meter hohen Feuerwachturm, von wo aus Kameras den Wald auf Rauchentwicklungen überwachen. Und das ist heute der Fall! Gemeinsam mit Feuerwehrmann René versucht Julian, das Feuer zu löschen, um die heutige Challenge zu meistern. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 2
    Julian und Gärtnerin Claudia bei der Karottenernte.
    Zusammen mit Gärtnerin Claudia, checkt Julian im Süden Münchens, was einen gesunden und nährstoffreichen Boden überhaupt ausmacht und welche Rolle dabei, die vielen Millionen kleinen Mikroorganismen im Boden spielen. Außerdem darf Julian bei der sogenannten Gründüngung helfen und für die Ernte hat er sich sogar tatkräftige Unterstützung besorgt. Ob seine Gemüsekiste am Ende voll wird? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 3
    Julian stellt sich mit seiner Luftmatraze den Strömungen.
    Für seine heutige Mission paddelt Julian mit seiner Luftmatratze raus aufs Meer. Wilde Strömung und großen Wellen schütteln ihn ganz schön durcheinander. Zum Glück ist Rettungsschwimmerin Frederike an seiner Seite und passt auf ihn auf. Bei seinem Abenteuer lernt Julian, dass das Meer nie still, sondern immer in Bewegung ist. Warum die Strömungen super wichtig für den Planeten und unser Klima sind, erklärt ihm Meeresexpertin Rebecca. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)
    Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Und welche Rolle spielen dabei Fleisch und andere tierische Produkte? Das findet Julian auf seiner brachiosaurischen Mission in einer Gärtnerei im Chiemgau heraus. Hilfe bekommt dabei von Corinna, einer Köchin und Ernährungsexpertin. In der Outdoor-Küche wird der Checker selbst zum Koch. Das Ziel: ein Burger ganz ohne tierische Produkte. Ob der am Ende Julians Geschmackstest besteht? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 5
    Moorfrösche sind in Süddeutschland vom Aussterben bedroht. Um ihnen zu helfen, trifft Julian den Moorfroschretter Moritz. Jedes Jahr sammelt der Wildtierforscher die letzten verbliebenen Eier in den Mooren und zieht sie in seiner Aufzuchtstation groß. Julian packt mit an und kümmert sich um den Wasserwechsel und füttert die kleinen Tierchen. Ob es ihnen am Ende gelingt, die Frösche wieder in die Freiheit zu schicken? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 6
    Welche Auswirkungen hat es auf unseren Planeten, wenn immer mehr Meeresbewohner vor dem Aussterben bedroht sind? Zusammen mit Meeresbiologe Daniel baut der Checker ein Fischernetz, das verhindert, dass Fische darin landen, die gar nicht gefischt werden sollen. Genauer gesagt, geht’s um Schweinswale. Wenn alles klappt, haben Julian und Daniel ein Fischernetz, das die Meeressäugetiere besser hören, also wahrnehmen können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 7
    Sie kämpfen für eine bessere Welt und starten u.a. regelmäßig Müllsammel-Aktionen – die „Stinknormalen Superhelden“. Mit ihnen geht Checker Julian auf Müllsuche und kann kaum glauben, was er alles auf Wiesen, Straßen und auch in unseren Flüssen findet. Aber was ist das Problem mit dem Müll und warum ist vor allem Plastikmüll so schädlich für uns Menschen, die Tiere und unseren Planeten? Julian nimmt die Challenge an und sammelt, so viel er kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)
    Wasser marsch! Dass aus Wasserhähnen immer sauberes Trinkwasser fließt, erscheint uns ganz normal. Aber welchen Weg legt es dabei zurück und warum ist es wichtig, unser Wasser zu schützen? Genau das findet Julian zusammen mit Wasserversorgungstechnikerin Sophia raus. Dafür verfolgt er den Weg des Wassers – vom Schutzgebiet in den Bergen bis hin zum großen Sammelbehälter in der Stadt Traunstein. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 9 (30 Min.)
    Julian taucht bei seinem heutigen Abenteuer im eiskalten Meer. Zusammen mit Meeresbiologe Rafael macht sich Julian auf die Suche nach der grünen Klimaretterin. Dabei entdeckt er flauschige, schleimige und auch ganz klitzekleine Algen. Julian lernt ihre besondere Superkraft kennen, mit der die Algen dem klimaschädlichen CO₂ den Kampf ansagen. Außerdem darf er Algen mal kosten, sie könnten nämlich ein echtes Superfood der Zukunft werden! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 10
    Einst waren sie Eisriesen, doch seit 150 Jahren werden die Alpengletscher immer kleiner. Julian geht dem Schmelzen des Eises auf die Spur und begleitet Glaziologin Andrea bei ihren Untersuchungen auf dem Stubaier Gletscher in Österreich. Andrea erklärt Julian, warum die Gletscher schmelzen und welche Folgen das für Natur und Menschen haben kann. Und sie zeigt ihm, welche wertvollen Geheimnisse das Jahrhunderte alte Gletschereis verborgen hält. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 11
    Unfassbar, aber wahr: Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen auf dem Müll, statt auf dem Teller. Aber warum ist das so? Und welche Auswirkungen hat das auf unseren Planeten? Um diesen wichtigen Fragen auf den Grund zu gehen, begibt sich Julian gemeinsam mit Lebensmittelretterin Günes auf eine heldenhafte Mission! Ob es Julian gelingt, so viele Lebensmittel vor der Tonne zu retten, dass er am Ende davon satt wird? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 12
    Was haben die Baustoffe, mit denen wir unsere Häuser bauen mit dem Klima zu tun? Julian begibt sich auf eine nachhaltige Bau-Mission nach Österreich und trifft Christoph, der sogenannte „Tiny Houses“ baut. Das sind winzige Häuser aus umweltfreundlichen Materialien. Julian lernt, was es heißt im Kreislauf der Natur zu leben und baut mit Christoph an seinem eigenen grünen Palast. Ob Julian sich da lieber gegen den Schlafplatz im Zelt entscheidet? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 13
    Während eines Gewitters wird Julians Zelt ordentlich durcheinandergewirbelt. Bei solchen Unwettern ist zum Glück schnell das Team des Technischen Hilfswerks zur Stelle – kurz THW. Julian triff Jugendleiter Christoph und seine junge Trainingsgruppe. Bei einem Spezialtraining lernt Julian, auf was es beim Knoten und Sägen ankommt. Außerdem bereit er sich auf Überschwemmungen und Starkregen vor und lernt, wie Wasser richtig abgepumpt wird. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 14
    Passend zur heutigen Mission sucht Julian gleich zu Beginn ein stilles Örtchen, denn der Checker muss mal ganz dringend. Klo-Experte Enno hilft ihm dabei mit seiner Trockentoiletten aus, die ganz ohne Wasser funktioniert. Julian setzt die einzelnen Klo-Bauteile zusammen und erfährt dabei, was es beispielsweise mit dem Kompostieren und dem sogenannten Kackpulver auf sich hat. Das Ziel: aus der Kacke Golddünger zaubern. Na dann, auf geht’s. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.08.2022KiKA
  • Staffel 2, Folge 15
    Julian und Andrea gehen in den Wald, pflücken Pflanzen und sammelt Baumharz und Bienenwachs. Denn vieles, was in der Natur wächst, kann uns vor Krankheiten schützen, Wunden heilen und ist super als Körperpflege. Heutzutage werden viele natürliche Stoffe größtenteils durch künstliche Inhaltsstoffe ersetzt – und das schadet unserer Umwelt. Julian checkt, warum das so ist. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.08.2022KiKA

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn CheXpedition online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…