Kommentare 11–20 von 19139

  • am

    Gestern mit dem rosa Kleid fiel mir extrem auf, was für eine Wuchtbrumme Tina eigentlich ist, eine Riesenfrau irgendwie, das alberne Kitschgetue passt überhaupt ned zu ihrer wuchtigen Statur. Naveen wirkt neben ihr noch magerer als so schon.

    Uri gefällt mir wieder besser, sie ist in letzter Zeit wieder sie selbst, so wie früher. Nach ihrer langen Abwesenheit hab ich mir bisschen Sorgen gemacht, weil sie so schwach wirkte, aber jetzt hat sie sich wieder dafangt und klingt gewohnt kraftvoll, sehr schön! Ursula Erber ist wirklich ein Phänomen, ich bewundere ihre Energie.
  • (geb. 1952) am

    Hi,
    es boomt, die Ernährungsgurus schießen wie Pilze aus den „verseuchten“ Böden. Ich frage mich, wie meine Mutter und ihre Schwester ohne die vielen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse ein so hohes Alter (97 und 93) trotz Brust- und Gebärmutterkrebs erreichen konnten. Sogar die hohe Politik mischt sich ein, was für uns gesund ist und wir in Zukunft essen und trinken dürfen. Sauber!
    Alles in Maßen genossen, war das Motto meiner Altvorderen und schadete nicht.
    Ich kann gut verstehen, dass Kathi nur das aller, aller Beste für ihren kleinen entwicklungsverzögerten (den blöden Machern geschuldet) Goldschatz möchte. Aber warum muss sie immer so übertreiben? Weil’s im Drehbuch steht…

    zu Naveen und Tina
    Über Moral kann man genauso streiten, wie über Geschmack. Dieser unausgegorene Schmarrn, den uns diese unfähigen Schreiberlinge vorsetzen, verleitet zu kommentieren.
    Um Priester zu werden, absolviert man keinen 3-tägigen Schnellkurs, sondern ein längeres Studium, genügend Zeit, um die angebliche Berufung zu prüfen. Aus Jux und Tollerei trifft doch niemand eine so tiefgreifende Entscheidung. Die Tatsache, dass er schließlich ein Mann mit natürlichen Bedürfnissen sei, zählt bei mir nicht. In meinen Augen ist er ein unreifes Jüngelchen mit keinerlei Unrechtsbewusstsein. Jedenfalls ist sein Verhalten ein Freischein für alle Ehebrecher und Ehebrecherinnen, denn auch Eheversprechen wären dann nur leere Lippenbekenntnisse… Oder?
    • am

      Alles in Maßen Simla, das ist das Geheimnis. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ✌️✌️
    • am

      Um Priester zu werden, absolviert man keinen 3-tägigen Schnellkurs, sondern ein längeres Studium, genügend Zeit, um die angebliche Berufung zu prüfen. Aus Jux und Tollerei trifft doch niemand eine so tiefgreifende Entscheidung. Die Tatsache, dass er schließlich ein Mann mit natürlichen Bedürfnissen sei, zählt bei mir nicht. In meinen Augen ist er ein unreifes Jüngelchen mit keinerlei Unrechtsbewusstsein. Jedenfalls ist sein Verhalten ein Freischein für alle Ehebrecher und Ehebrecherinnen, denn auch Eheversprechen wären dann nur leere Lippenbekenntnisse… Oder?
      ###############################################
      Gut beschrieben,Simla!Naveen fehlt jegliches Unrechtsbewusstsein. Dazu lügt er dem Vikar a noch frech ins Gesicht.Nein,es wird sicher nimmer vorkommen..a so a hinterküntiga ,foischa Fuchzga!Hat er doch schon mal hinter sich und eine zweite Chance erhalten.
      Was mich wundert:Wenn er es normal findet,als Priester Vater zu werden-warum steht er dann nicht auch zur Wahrheit was die Beziehung zu Tina angeht? Er könnte Tina vor die Wahl stellen und seine Konsequenzen ziehen.Aber er lügt lieber weiter.Und jetzt wui er Vater werden? Hanebüchen...
    • am

      Simla, wie die meiste Zeit 150%ige Übereinstimmung!
    • am

      Simla

      Es gibt dich genug Scheidungswillige, die am Altar versprochen haben "bis der Tod uns scheidet".
    • am

      "Sogar die hohe Politik mischt sich ein, was für uns gesund ist"


      Ja, und das ist auch ihre Aufgabe. In Anbetracht der Tatsache, dass der Prozentsatz der übergewichtigen Jugendlichen steigt, ist es nur recht und billig, dass die Politik korrigierende Massnahmen ergreift und Ernährungslehre in den Bildungsplan integriert.
  • am

    Kathie wieder mit gewohntem Liebreiz. Leider ist es eine weit verbreitete Unsitte, dass Mütter ihre Kinder zum Hüten abgeben, mit einer Liste von Vorgaben, was die Kleinen essen, spielen oder im Fernsehen gucken dürfen und was nicht. Bedürfnisorientiert und auf Augenhöhe. Die Uri ist bestimmt so alt geworden, weil sie als Kind und in der Nachkriegszeit nur gesund und Bio gegessen hat. Bezeichnend wieder, wie Severin im vorauseilendem Gehorsam das Salz und die Ketchupflasche für die Pommes verstecken wollte. Es müssen wohl noch einige Lansinger umerzogen werden.

    Tina plötzlich ohne kaspern und Gehampel. Und so erwachsen. Geht also auch. Bis zum Beratungstermin in drei Tagen muss Tina natürlich „vernünftig“ und „normal“ werden. Weil ja in Lansing nicht sein kann,was nicht sein darf. Naveen appeliert an die Moral. Er mecht Babba werrn. So könnte auch Sarah´s Stunde schlagen. Nach dem Motto: „kriegs für mich, des is bestimmt a Zeichen von der Jenny“. Geeigneter Stoff um uns wochenlang zu malträtieren.

    Gregor´s Schlussansage lässt auch nicht gutes ahnen. Vielleicht lieg ja auch vollkommen daneben. Die Hoffnung........
    • am

      @Golowin:
      Wie immer ein guter Kommentar!Meine Schwiegertöchter hätten mir nicht mit "Verhaltensregeln" kommen dürfen.Dann sollen sie eben daheim bleiben und ihre Kinder selber betreuen.Wäre ja noch schöner.Meine Mutter hat mal zu ihrer Schwiegertiochter gsagt: Da möcht des Bibal gscheiter sei,ois d´Henna.Recht hats ghabt.Und o Wunder-hurra wir leben noch!!
    • am

      Bavaria, da ist die Uri verständnisvoller: Sie hat zugegeben, dass sie sich auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder reinreden lassen hätte. Genau deshalb hat sie sich bei Kathi entschuldigt.
    • am

      Was für eine brachiale Kehrtwendung: Zerst, Herr Vikar, geben sie mir bitte noch eine Chance, ich werde es nie mehr wieder zulassen, dass ich anstatt für Gott für eine Frau Gefühle entwickeln werde ... und jetzt: Naveen wui Babba wern! Köstlich komisch ... unfreiwillig ... ja, wie das Leben halt so spielt.
    • am

      Ajotte schrieb am 28.05.2024, 19.57 Uhr:
      Bavaria, da ist die Uri verständnisvoller: Sie hat zugegeben, dass sie sich auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder reinreden lassen hätte. Genau deshalb hat sie sich bei Kathi entschuldigt.
      ##########################################
      Aber Ajotte...jetzt wirds aber abenteuerlich! Erstens hat Kathi Uri keine Anweisungen bezüglich Erziehung gegeben und zweitens ist so ein kleines Marmeladenbrothäppchen sicher keine gravierende Erziehungsverfehlung! Kein Grund für Uri ,deshalb extra am Vogelhof mit dem Büßerhemd aufzuschlagen.Und völlig unrealistisch für die Rolle der Uri.
      Es wird immer katzbucklerischer bei DID!Jetzt streifts sogar die Uri.
  • am

    Die Kathi übertreibt total ,die Uri hat recht wenn an der Ernährung läge ,wären wir nicht so alt geworden.,früher haben Leinkinder am Tisch mit gegessen was die Erwachsenen gegessen haben ,oder glaubt ihr ,dass es für uns Essen im Glas gegeben hat ,oder gekauftes Obst .
    Ich kann die Tina nicht verstehen ,dass sie das Kind nicht will,wenn sie mit einem Mann Verkehr hat muss sie damit rechnen
    • am

      Ich kann die Tina nicht verstehen ,dass sie das Kind nicht will,wenn sie mit einem Mann Verkehr hat muss sie damit rechnen
      ##############################################################
      Wenn man verhütet muss man nicht damit rechnen.Wäre dem so,könnte man sich Kondome getrost sparen.Und auch die "Pille" danach wäre Unsinn.Ich bin auch ohne Pille nie ungewollt schwanger geworden,trotz Verkehr.Bei uns ist aber nix gerissen oder geplatzt.
  • am

    Lieber Plattformbetreiber: an eurer Stelle würde ich noch viel mehr Werbung schalten, so dass das Posten per Handy unmöglich wird.
    Durch die "Mango"-Werbung "hüpft" das Eingabefenster beim Schreiben hin und her.
    • am

      Sobald Kinder von der Grundschule (oft am Wohnort vorhanden) auf die Hauptschule, Gymi, oder Realschule wechseln und pendeln müssen, können viele Eltern eh nicht mehr kontrollieren, wovon sie sich ernähren. Mit Glück essen sie das Pausenbrot von zuhause, da ihnen aber Taschengeld zusteht, lässt sich auch das micht lückensols "r
      • am

        Ergänzung zu oben
        ...lässt sich auch das nicht lückenlos "recherchieren".
      • am

        So sieht's aus Sepp, bin ganz Deiner Meinung. Ich hab jeden Tag liebevoll garnierte Pausenbrote mitbekommen. Direkt neben dem Gymi gab's einen Bäcker. Dort hab ich fast mein ganzes Taschengeld für "Mohrendatsch" ( darf man jetzt ja nicht mehr sagen) rausgehauen.
      • am

        Meine dritte Freundin, ich war 18 und sie 34, wurde später Ökotrophologin, sie hatte mich regelrecht erzogen so gut wie gar keinen weißen Zucker mehr zu essen (inkl. auf sämtliche Süßigkeiten zu verzichten), heimlich aß ich dann doch nach ein paar Wochen Abstinenz eine halbe Schachtel Mohrenköpfe (ist dass das selbe wie Mohrendatsch?) Achso, darf man ja nicht mehr sagen, also afroafrikanische Köpfe (sowie Romaschnitzel statt Zigeunerschnitzel).
      • am

        Das fehlte gerade noch hehnerdreck, dass wir bestimmte Wörter nicht mehr sagen dürfen lt. Sprachpolizei. Ich gebrauche sogar das Wort Neger. Es ist nämlich so, dass die Neger sich gar nicht diskriminiert fühlen, wie mal jemand gesagt hat. Das ist irgendwelchen kranken Hirnen entsprungen. Also erfreuen wir uns weiter an den leckeren Negerküssen😄😄
      • am

        Also erfreuen wir uns weiter an den leckeren Negerküssen😄😄
        ####################
        So schauts aus! 😄😄
      • am

        Hehnerdreck, ein Mohrendatsch ist ein Weizenbrötchen, in das man einen "Schaumkuss" gedatscht hat. Schmeckt mir heute noch...
      • am

        Jessas na,Schoki!
        Ungsünda und kohlenhydratlastiger gehts ja kaum noch-Weißmehl und Zucker...da muass ma sich doch direkt der Sünden fürchten!
        Aber mei...a Guada hoit´s as!.😉
      • am

        Also erfreuen wir uns weiter an den leckeren Negerküssen😄😄
        ####################
        So schauts aus! 😄😄


        #####################################################
        Aber der Tina wollt ihr ihre "leckeren Negerküsse" nicht vergönnen ... verkehrte Welt. :-))
      • am

        Rhea: Ich wusste gar nicht dass Naveen a "Neger" ist?

        (Anmerkung: Stehen Sie auch auf Plagiate?)
      • am

        Ich gönne Tina übrigens alles!
        Nur dem"Schweinepriester" ned.
        Tina ist niemanden verpflichtet.Naveen schon.
      • am

        Schoki schrieb am 28.05.2024, 15.53 Uhr:
        "Hehnerdreck, ein Mohrendatsch ist ein Weizenbrötchen, in das man einen "Schaumkuss" gedatscht hat."

        Ahhh, die gute alte Mohrenkopfsemmel, die hab ich auch geliebt und fast täglich verputzt zu Gymnasiumszeiten! Und Zehnerleis (das Wassereis in Plastikschläuchen), und natürlich Brauseguatln. Himmlische Zeiten waren das, das Leben leicht und immer was zu Lachen, kein Computer, kein Handy, nur fünf TV Programme (in der Grenzregion gabs damals zusätzlich zu ARD, ZDF und BR auch ORF 1 und 2), aber trotzdem (oder deswegen) niemals Langeweile.
      • am

        Bavaria 16.17h

        Du hast Recht, ich halt's aus. Mein Name ist Programm - das wird sich in diesem Leben wohl auch nicht mehr ändern...
      • am

        ARD, ZDF und BR auch ORF 1 und 2 > Das war noch wie ein Traum, die Welt war noch in Ordnung, im Bayerischen Rundfunk schöne Bergbauerndokumentationen, Herrman Magerer (Bergauf-Bergab), Isar 12, Königlich Bayerisches Amtsgericht (zum Glück noch einiges auf Youtube), Inspektor Wanninger, Gustl Bayrhammers Weißblaue Geschichten und der Pumukel. Wildbach mit Kummeth und Rauch. Des war ois noch vor Dahoam is Dahoam, die es wie keine andere Soap gschafft hat, den Abstieg bzw. Niedergang des bayerischen Fernsehens so anschaulich zu praktizieren.*


        *
      • am

        Ehrlich gesagt hat mir der deutsche Begriff Negerkuss überhaupt noch nie gefallen. Ich mag da beim Essen von so einer Leckerei gar net an so einen Kuss denken, von niemanden... Bää..
        In Österreich sind das Schwedenbomben. Das klingt zwar martialisch, erregt aber keinen Ekel...
      • am

        @Neanderin: Bei uns hats in der Kinderzeit" Mohr´nkopf" g´hoaßn.

        Aber ehrlich gsagt ,hat man darüber gar ned wirklich nachdenkt.Wurscht wia die hoaßn,Haptsach sie ham g´schmeckt! Mit "Küssen" oder" Köpfen" habe ich das nie in Zusammenhang gebracht.
      • am

        Bavaria, bei uns gabs noch die Indianerkrapfen und den Mohr im Hemd. Letzteres hat uns als Jungmädels amüsiert, obwohl mein Männer-Geschmack schon immer eher ein Jung-Siegfried war. Vorallem Ende der 60iger. Kannte einen Sigi, der war langhaarig und blond.. meine Mutter hat sich aufgeregt, weil sie uns beide von hinten nicht auseinanderhalten konnte (obwohl Sigi einiges größer war als ich..) - so a langzodada... aber er hatte einen Beruf erlernt und war am Ende ein biederer Vorsitzender in einem Schrebergartenverein..

        O holde Jugendzeit, wohin bist du entschwunden und mit dir all die schönen Jünglinge..!😉🥴🥺😆😁💥
      • am

        Bei uns waren die Mohrenköpfe aus Bisquitteig mit Puddingfüllung und
        Die Negerküsse festes Eiweiss mt Schokoladenumhüllung auf Waffel.
    • am

      Ich hab die Erfahrung gemacht, je mehr man Kindern Süßigkeiten verbietet, umso mehr lechzen sie danach und sie finden immer einen Weg um an diese Köstlichkeiten zu kommen und dann umso mehr, zumindest die älteren Kinder. Dann doch lieber mit Maß kleine Dosen zugestehen und alles ist gut
      • am

        Es geht nicht darum, es ihnen zu verbieten, aber man muss sie nicht schon im Babyalter daran gewöhnen. Natürlich kommt Kathis Verhalten übertrieben rüber, bei DiD wird halt alles überspitzt dargestellt, aber im Grunde hat sie schon recht: Solange Kinder etwas nicht kennen, geht es ihnen nicht ab. Und bis sie es (so mit 2-3 Jahren) kennenlernen, kann man schon eine Geschmacksgrundlage legen. Ab dann bekommen sie eben ab und zu was Suesses, sind aber nicht darauf geprägt. Ich habe zum Beispiel in meinem Umfeld festgestellt, dass Kinder, die im zarten Alter nur Wasser auf den Tisch gestellt bekommen, auch später, wenn sie die Wahl haben, oft am liebsten Wasser trinken und nicht, oder nur selten, zu Cola und anderen Sodas greifen.
        Ich finde es ehrlich gesagt eine Unsitte, dass man Babys Kekse in die Hand drückt, an denen sie den ganzen Tag mümmeln, wie man es ständig beobachten kann.
      • am

        Sepp 11.24 und Brigitte 10.47
        Beides kann ich bestätigen.Das Verbotene hatte schon immer einen großen Reiz.
        Man kann seinen Nachwuchs nicht dauerhaft manipulieren,spätestens in der Kita ist es vorbei mit den "gutgemeinten" Ernährungsmethoden der Eltern.Ein Kindergeburtstag ohne "sündiges "Essen? Undenkbar!Ob Kinder die von Anfang an nur salzloses und zuckerfreies Essen bekommen haben,das später so weiter machen,halte ich für Märchengeschichten bzw. Wunschdenken.Meine Großmütter sind auch ohne veganes,zuckerfreies und salzarmes Futter und mit deftiger Hausmannskost fast 90 geworden.
      • am

        @Ajotte ,das sind doch universelle Vorlieben!
        Unser Enkel trinkt nur Leitungswasser(er mag nicht einmal Mineralwasser) aber er liebt Schoki und Co.Das muss doch kein Widerspruch sein.
      • am

        Bavaria, ich habe ausdrücklich von Kindern geredet, die in frühen Jahren zum Essen Wasser auf den Tisch gestellt bekamen und durchgehend später, als sie Soda trinken durften, Wasser bevorzugten. Keines von denen, die ich kenne, ich später voll auf Soda umgestiegen! Was ich bei Kindern, die immer Süßes zu trinken bekamen, bis jetzt noch nicht beobachten konnte. Gibt's bestimmt auch, wie dein Enkel, das sind halt dann die Ausnahmen, wie die Leute, die sich mit Süßigkeiten vollstopfen und trotzdem schlank bleiben (ich hab so eine Freundin, die hat ein Drüsenproblem) oder Raucher, die hundert werden.
      • am

        Ajotte 11.44 und 12.40. Meine Rede!!! 5.34 und 7.44 Uhr.
      • am

        @Ajotte ich bin auch nicht übergewichtig,habe aber kein Drüsenproblem!Wir sind zum Glück nicht alle gleich..
        Und ich habe deinen Beitrag nicht infrage gestellt,ich habe nur von meinen eigenen Erfahrungen mit unserem Enkel geredet.Warum fühst du dich eigentlich immer so falsch verstanden,wenn man andere Beispiele bringt? Ist doch egal,jeder bringt seine eigenen Wahrheiten ein.Kein Grund zur Aufregung.Es lebe die Vielfalt!
      • am

        Korrektur 11.51:
        Es sollte natürlich individuell(nicht universell) heißen.
        Hatte wohl gerade einen "Zuckerschock!."😉
      • am

        Meine Güte, Bavaria, wo siehst du denn wieder Aufregung meinerseits? Ich habe nur was richtiggestellt, weil du meintest, EIN Beispiel widerlege meine Beobachtungen. Nein, tut es nicht, genauso wie das hohe Alter, das Helmut Schmidt erreicht hat, nicht die Schaedlichkeit des Rauchens widerlegt. Und ja, "früher war alles besser, bloß keine neuen Erkenntnisse erwerben, Scheuklappen festzurren". Was mich betrifft, hatte ich meiner Kindheit gar nicht soviel Suessigkeiten. Sodas und Cola gab's sowieso nicht, wir tranken Milch oder Wasser. Ab und zu durften wir Sonntags eine Brausetablette im Wasser auflösen. Kekse und Bonbons lagen nicht paketeweise herum, und ein paar Tafeln Schoki gab's von der Tante, wenn sie auf Besuch kam. Es gab natürlich Mutterns selbstgebackeben Kuchen, aber nicht täglich.
        Dass Gewichtsprobleme unter Jugendlichen in unserer Überflussgesellschaft zunehmen, ist Tatsache, und ich finde, man darf durchaus auf dieses Problem sensibilisieren.
      • am

        Ich habe nur was richtiggestellt, weil du meintest, EIN Beispiel widerlege meine Beobachtungen.
        #############################
        Nein,meinte ich nicht.
    • am

      Kathi- in meinen Frauenaugen- die hübscheste Lansingerin, hat Recht. Da sie gerne übertreibt, wird sie nicht ganz ernst genommen. Klar, es gibt immer Menschen, die trotz hohem Zuckerkonsums uralt werden. Gute Gene.
      Eine gesunde Ernährungsgrundlage - man hat nun mal heute andere Erkenntnisse als zu Uris Babyzeit- ist auch für die Zahnentwicklung und die spätere selbstständige Ernährungsentscheidung- schon in der Kita, Schule- eine gute Grundlage.

      Einerseits ist " ein ganzes Dorf gut für das Aufwachsen eines Kindes" ,andererseits hat dies ernährungstechnisch auch Nachteile. Dass Lenz kein Gemüse mochte, kann auch durch Gregors Ablehnung aufgeploppt sein, denn bei Kathi hat er das ja gegessen.
      • am

        Kleinkinder fangen an, mit der Zungenspitze zu kosten und da liegen nunmal die "süss" Sensoren..
        Aber ich finde, dass die Ernährungsproblematik ein ganzes Leben lang anhält und trotz Aufklärung individuell ist. Auch Lenz wird sich irgendwann selbst entscheiden, aber jetzt ist eben die Mama verantwortlich und Severin sollte fern gehalten werden.
      • am

        Stimmt Dörrobst, ab Kita spätestens hat Kathi weniger Einfluss. Aber bis dahin kann schon eine gute Geschmackgrundlage gelegt sein.
        Geht mir ähnlich, allerdings mit Reflektion: Verzicht auf Süßes vermindert den Jieper/ Schmacht...ist das kölscher Dialekt?
      • am

        Ich mag Bitterstoffe; Espresso, dunkle Schokolade, aber Bittermandeln und DID behalte ich mir bis zum bitteren Ende vor....
      • am

        Auf Süß geprägt ist der Säugling ja schon durch die Muttermilch, die auch süß ist und Zucker enthält!
        Und man kann alles übertreiben, in beide Richtungen.

        Ein Kind völlig salzlos aufzuziehen ist gar nicht gut, da der Mensch geringe, ein Kleinkind geringste Mengen davon braucht. Ein wenig Würze, sodass es schmeckt, bringt auch Babies auf den richtigen Geschmack und sie mögen Gemüse!

        Wie gesagt, die Orientierung liegt nicht beim Geschmack eines Erwachsenen, aber kleine Prisen sind sicher eher richtig, als das rigorose Ausschließen von Zucker und Salz bei Keinkindern.

        Es heißt auch hier "die Dosis macht das Gift"!

        Marmelade würde ich einem Einjährigen allerdings auch noch nicht geben, vorallem wegen der im Gelierzucker verwendeten Zitronensäure. Auch sind nicht alle Früchte, wie z B Erdbeeren (Joannisbeeren?), für Kleinkinder gut, können Allergien auslösen. Das wäre wichtiger zu beachten als die Hysterie um Zucker und Salz...
      • am

        Süßes ist nicht Süßes, es kommt auch darauf an, was außer Zucker noch drin ist. Alle industriell gefertigten Süßwaren, aber auch andere Fertigspeisen, wären eigentlich abzulehnen! Eine Fertigpizza ist schädlicher als ein hausgemachter Kuchen mit guten, vielleicht sogar biologischen Zutaten, auch wenn er süß ist.

        In der Industrienahrung ist der Zucker- und Fettgehalt zumeist besonders hoch, auch wo man es nicht vermutet...

        Früher hat man für Kleinkinder Kekse gebacken, die nicht zu süß waren. Diese zerbröselt und mit einem geriebenen Apfel vermengt. Das hat immer geschmeckt.

        Warum berät nicht Moni die junge Mutter, es gibt viele gute Rezepte für Babykost, gerade mit Produkten vom Hof...

        Aber Kathi gibt wie immer die Hysterische ab. Eigentlich schade, könnte doch auch einmal normal agieren...
      • am

        Oi oi, da san aber viele Puristen hier, dennoch, stimmt schon, die Ernährung für einen Säugling bzw. Einjährigen ist schon allein bei dem vielen Gift vieler gängiger Lebensmittel in der heutigen Zeit (Glyphosat, Glutamat, Aspartam etc.) kein lapidares Thema mehr. Außerdem sollen die Inkas bzw. die amerikanischen Ureinwohner bis ins hohe Alter ihre Zähne behalten haben und fast schneeweiß gewesen sein. Und dann kamen die Portugiesen und Spanier mit ihren Süßigkeiten (weißer Zucker, Rohrzucker). Da war es mit der Zahngesundheit vorbei und der Beruf des Zahnarztes hatte dann bald auch dort seine Daseinsberechtigung..
      • am

        @Hehnerdreck:
        Ich bin 65 und habe noch alle meine Zähne! Und das soll auch noch eine Zeit so bleiben!
        Gute Gene und eine sorgfältige Zahnpflege machen es (trotz Naschereien) möglich!
      • am

        Zitat 2249358:
        "Klar, es gibt immer Menschen, die trotz hohem Zuckerkonsums uralt werden"


        Ja, genauso wie manche Raucher uralt werden und dann als Beispiel herhalten müssen, dass Rauchen nicht schadet (Stichwort: Ex Bundeskanzler Schmidt)!
      • am

        Aweia, Bavaria, Glückwunsch, meine san so weich und die Häifte ist scho weg. Auf a bisserl Zucker entstehen bei mir scho ganz schnell Löcher. Und jetzt zu alledem zerfrisst mich jetzt auch noch der Neid. A schweres Leben ... hob i. I armes Kind aus der Nachkriegszeit. Ach wenn doch nur die Analena jetzt do wär und mir zusichert, dass sie immer für mi do sein wird und i immer zu ihr kumma derf, wenns ma schlecht geht. Spass beiseite. Na ja, Ausnahmen gibts imma wieder. Der Schmidt mit seiner Raucherei hätt vielleicht ohne über hundertzwanzg Jahr wern kena, wer woas? Und mit seinen weisen Sprich hätt a noch oft gnug immer wieder und wieder d'Weit rettn kenna.
      • am

        Da haben Sie es wirklich gut Bavaria!
        Ich habe Süssigkeiten selbst als Kind nicht gemocht und hatte immer Probleme (?vielleicht Kalkmangel) später auch noch durch eine Schlankheitskur ruiniert und viel Geld ausgegeben!
      • am

        Hoppsala, beinahe übersehen:


        User 1249358 


        Mhm ... findest Du Kathi tatsächlich schöner als Tina?
      • am

        13.41 Uhr Hehnerdreck, kannst gern Nuntius zu mir sagen. Wurde rausgeschmissen und hab m0hsam wieder einen Fuß ins Forum setzen können

        Ja, hübsch finde ich Kathi, feine Proportionen. WährendTina zwar auch feine symmetrische Gesichtszüge hat, der Rest aber vielleicht eher Männern gefällt? Wer weiß das schon?
      • am

        hehnerdreck schrieb am 28.05.2024, 12.14 Uhr:
        hehnerdreck
        Aweia, Bavaria, Glückwunsch, meine san so weich und die Häifte ist scho weg.
        ###################################
        hehnerdreck: Meine Oma hatte ihre eigenen Zähne bis zum 80.Lebensjahr und meine Mutter setzt noch einen drauf:Sie ist 85 und braucht noch immer keinen Zahnersatz! Aber ich gebe zu, dass mag nicht die Regel sein. Mein Mann hat mit 64 schon Implaltate benötigt.Manchmal hat man eben Glück.
      • am

        Implantate sollte es natürlich heißen..
      • am

        Zucker in Reinform war in der menschlichen Ernährung ursprünglich nicht vorgesehen, deshalb ist ein Ubermaß auch nicht gesund. Wie alles, von dem man zuviel bekommt.

        Man fand menschliche Knochen aus dem Mittelalter von Dorfbewohnern, deren Broterwerb offenbar die Herstellung von Honig war. Sie hatten alle nur mehr faulige, karieszerfressene Zähne in ihrem Kiefer. Vermutlich naschten sie zuviel vom Honig und mit dem Zähneputzen war es wohl nicht weit her...
    • am

      Was bildet sich dieser Pfaff eigentlich ein? A Mitspracherecht wui er hom.A so a Depp!Der is saubara Iberdiba.Die Tina hat scho recht.Der führt sich auf ,als hätte er Rechte .Er is a katholischer Pfarrer.Punkt.Schlimm gnua,das so a Trottel a Kind zeugt im Zölibat.Wieso wird eigentlich immer nur die Tina kritisiert zwecks Empfängnisverhütung? Das so a "Gummi"reiß´n ko,sollt auch ein Mo wissn.Sogar a weltfremder Pfaff!Aber as Hirn war blutleer und die Gier groß.Wäre Naveen koa Priester,könnt i seine Anwandlungen ja noch vasteh.Aber er lebt im Zölibat und hat es bis heute  so belassen.Da nutzt eam a sei idiotischer Urschrei nix.Es is wias is!Und dann die dumbe Sarah wieder.Sturt in die Apothekn eini und treibt sensationslüstern ihre Glotzer bis zum Anschlag raus.Grad das ned platzt vor Neugierd.A guade Tantn wärs woan,haha.Wovon träumt die denn nachts? Sie ist die Cousine von Sarah,das macht sie ned glei zur Tante von deren Nachwuchs.Lansings Kinder wird ständig irgendwelche "Fantasieverwandtschaft" serviert.

      Kathl heute wieder extrem nervig mit ihrer Fresserei.Die Uri hat doch recht.Und wenn´s goar so fanatisch is die Kathi,dann verwundert es mich umso mehr, dass sie Severin´s  Ernährungsweise nicht kritisiert.Der zeigt zumindest die Folgen einer falschen Ernährung am eigenen "Astralkörper".Armer Lenz..man kanns auch übertreiben.Gehst zum Papa ,moant die Kathi und gibt  dem Gregor s´ Lenzal in den Arm.Armer Lenzi...die Verwirrungen sind groß.Ist nicht auch Severin sei (Fantasie?)"Papa" ?Sagt er dieses Wort jetzt zu beiden seiner Lebtag? Da sind Irrungen und Wirrungen  Programm.Darüber sollte sich Kathl vielleicht eher Gedanken machen als über Uris Marmeladenbrothapal.Nur schad,das jetzt auch Uri Abbitte leistet.Hat sie eigentlich gar ned nötig,moan i.Und passt so gar ned zu ihra.
      • am

        Der Pfarrer hätte die Tina aber fragen können, warum sie ihm überhaupt von ihrer Schwangerschaft erzählt, wenn sie ohnehin abtreibt. Wozu soll das gut sein? Nur um ihn zu belasten? "Ätschibätschi, ich bin von dir schwanger, aber ich lasse es abtreiben, und dich geht das gar nichts an!" - Das soll Liebe sein?
      • am

        Weil de aufdringliche Sara koa Ruah gem hätt.
      • am

        Bavaria, wie Recht Du hast!
        Uber diese Ernährung vom Lenz hab ich mich auch gewundert. Ein wenig Zucker darf und eine Spur Salz soll sogar in seinem Essen sein. Der Lenzl ist doch nun im 14. Monat, aber er schaut aus wie 8 oder 9 Monat.
        Er liegt auch immer noch in der Babywiege. Eine schlampige Regie ist das!!

        Übern Naveen ist alles gesagt. Der Mensch ist halt dumm. Wie der sein Priesterseminar geschafft hat ist nicht ganz klar...
      • am

        Tina hätte vorallem Sarah nicht ins Vertrauen ziehen dürfen. Sarah ist "die Pest", wenn es darum geht etwas zu erschnüffeln und dann gerät sie in Fahrt und versucht mit Impertinenz ihren Willen und ihre Ansicht durchzudrücken.
        Wer eine solche Laus im Pelz hat, hat auch schon verloren...
      • am

        Bavaria schrieb am 27.05.2024, 20.08 Uhr:

        "Was bildet sich dieser Pfaff eigentlich ein? A Mitspracherecht wui er hom.A so a Depp!"...

        Warum so gschert ? Es ist ein katholischer Priester, der ohne wenn und aber, für seinen
        "Fehltritt" die Verantwortung übernehmen will und nach seinem Glauben, das ungeborene
        Kind schützen und bewahren will !
      • am

        "Tina hätte vorallem Sarah nicht ins Vertrauen ziehen dürfen. Sarah ist "die Pest", wenn es darum geht etwas zu erschnüffeln und dann gerät sie in Fahrt und versucht mit Impertinenz ihren Willen und ihre Ansicht durchzudrücken.Wer eine solche Laus im Pelz hat, hat auch schon verloren..."


        Aber hallo, so sehe ich das auch - der Kommentar liest sich für mich wie die Faust aufs Auge stimmig. Des war von der Tina eh blöd, sich von der Sarah ständig aushorchen zu lassen, wo sie überall war, damit sie endlich herausfindet, wer der Liebhaber ist mit ihrem ewigen übergriffigen Bohren. Und dann auch noch die Schwangerschaft ausgerechnet einer Moralapostelin der übelsten Sorte zu verraten ... Menschenkenntnis ist nicht Tinas Ding.
      • am

        Magda, gschert sein ist unser zwoata Vornahme bei uns in Bayern. Bei uns gehts hoid ned oiwai mit Samthandschuhen zu. Bavarias manchmal übertiebenwirkende Schimpferei ist ein für mich zumindest notwendiger Ausgleich zu der nicht selten unzumutbaren Schlampereien bei den Drehbüchern, die, ich denk, ned nur mir den letzten Nerv gekostet hat. Von mir kannt die Bavaria no gscherter sein, um dem Ganzen ein adequates Gegengewicht zu geben. Aber wias hoid imma is. Jeder siegts anders und Du derfst as natürlich auch so seng wies das seng wuist.
      • am

        Kritisch, Tina hätte auch die gute Sarah plappern lassen können und ihre Ohren auf Durchzug stellen! "Ich weiss, was ich will", sagt Tina - warum lässt sie sich dann von Sarah bequatschen?
      • am

        Neanderin, Naveen ist dumm, weil er nicht versteht, warum Tina ihm von ihrer Schwangerschaft erzählt, wenn sie ihn nicht in die Zukunftsperspektiven einbeziehen will?
        Dann bin ich auch dummm, denn ich versteh's auch nicht. Fühlt sich für mich so an, als hätte sie ihn aus reiner Boshaftigkeit informiert.
      • am

        Oh, auf den letzten Kommentar von Ajotte bezog sich nicht mein 'Genau!!!' sondern auf den vorletzten (da kam mir Ajotte mit dem letzten Kommentar zuvor): 


        "Kritisch, Tina hätte auch die gute Sarah plappern lassen können und ihre Ohren auf Durchzug stellen! "Ich weiss, was ich will", sagt Tina - warum lässt sie sich dann von Sarah bequatschen?"
      • am

        Naja Ajotte 20.16. Dies ist eine uralte Debatte( 70 iger Jahre, " mein Bauch gehört mir, Frauenbewegung ganz stark in Köln). Klar kann und soll Tina entscheiden, denn sie ist die Austragende. So weit, so klar
        Nun ist dieses Wesen in einer Liebessituation gepflanzt worden. Der andere Teil der Gene dieses Pflänzchens hst vielleicht doch ein Anrecht, davon zu wissen? Nun ist an ihm, die Entscheidung der Austragenden zu akzeptieren. Er sollte does mit ihr zusammen tun.

        Nebenbei, egal ob mit odervohne Naveens Wissen- meiner Meinung nach hat die Beziehung keine Zukunft.
      • am

        Nun, das ist schon ein gewisses Dilemma, wenn Tina sowieso vorhätte abzutreiben, dann hätte ich auch eher gesagt, dass es besser wäre, wenn Naveen nichts davon erfährt, man soll ja schlafende Hunde nicht wecken bzw. Pferde nicht unnötig scheu machen - und dann wird es für Tina auch nicht leicht sein, dieses Geheimnis vor ihrem eventuellen Lebensgefährten bis an ihr Lebensende (was eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich ist) zu bewahren, während in der Zwischenzeit Sarah im Vollrausch in der Disco 'Why Not' alles ausplaudert, der Naveen es dann doch erfährt, die Beziehung in die Brüche geht und Tina Sarah die Freundschaft kündigt (davon träumen darf man doch noch wenigstens ... [doppelgrins]).
      • am

        Ajotte, Naveen IST dumm, weil er sich in Situationen bringt, die ihm alles nehmen, was ihm doch richtig und heilig gewesen sein muss, sonst wäre er nie zum Priester geweiht worden.

        Warum wird man Pfarrer, studiert und baut sich etwas auf, um dann wegen eines Testosteron-Tsunamis alles kaputt zu machen? Dann zeugt er auch noch ein Kind, unbeabsichtigt, um auch noch um dessen Leben kämpfen zu müssen, mit einer Frau, die kein Kind von ihm will, sondern nur den Körper eines Priesters für ein temporäres Vergnügen.

        Naveen ist ein Entwurzelter, heillos verfangen in einem profanen Leben, weit weg von jeglicher Spiritualität, wie sie einem Priester angemessen wäre. Er ist nur ein dummer Lüstling, der einer Nymphomanin zum Opfer fiel..
      • am

        ...@Neanderin: Und er ist wohl zu dumm,ein Kondom rchtig zu benutzen!
        Diese Reißer sind meist banale Anwendungsfehler..alle Kondome sind qualitätsgeprüft.Das war schon früher so und dürfte heute noch besser geworden sein.Allein wegen der Infektionskrankheiten.Man benutzt ja ein Kondom nicht nur zur Verhütung.Aber eben auch.Was will man von so einem notgeilen Lüstling aber schon groß erwarten...und jetzt will er Verantwortung und ein Mitspracherecht. Ich würde ihm zeigen ,wo der Hammer hängt !
      • am

        hehnerdreck schrieb am 28.05.2024, 11.37 Uhr:
        .Von mir kannt die Bavaria no gscherter sein, um dem Ganzen ein adequates Gegengewicht zu geben.
        ###########################################
        I bemüah mi,hehnerdreck ,man duad was ma ko.😉
      • am

        Bavaria, da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung. Ich finde schon, daß der Navin ein Mitspracherecht hat, Pfarrer hin oder her, er ist der Vater. Ausserdem gehört das Zölibat längst abgeschafft. Wir leben schließlich nicht mehr im Mittelalter. Diese Diskussion gab es ja auch schon oft, allerdings ist nie was dabei rausbekommen. Wird allerhöchste Zeit, dass sich dies ändert
      • am

        Es ist schon komisch. Tina hat von Anfang an ganz klar gesagt, dass sie auf keinen Fall ein Kind will. Und jetzt setzen Sarah und Naveen Tina ständig unter Druck, es sich anders zu überlegen, schon aus Rücksicht auf den armen Naveen, der sich so freut, Papa zu werden. So gesehen war es schon sehr raffiniert von Naveen, sein Instrument zur Menschenproduktion nicht vorher aus dem Tempel der Begegnung zu entfernen, bevor seine Millionen Eindringlinge um die Wette schwimmen, damit wenigstens einer davon in einer von Tinas Eizellen eindringen kann.
      • am

        Brigitte1950 schrieb am 28.05.2024, 20.07 Uhr:

        Bavaria, da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung. Ich finde schon, daß der Navin ein Mitspracherecht hat, Pfarrer hin oder her, er ist der Vater. Ausserdem gehört das Zölibat längst abgeschafft. Wir leben schließlich nicht mehr im Mittelalter. Diese Diskussion gab es ja auch schon oft, allerdings ist nie was dabei rausbekommen. Wird allerhöchste Zeit, dass sich dies ändert
        ##################################################
        Brigitte,das ist schon ok,du darfst gerne eine andere Meinung dazu haben.
        Was das Zölibat angeht ,gebe ich dir Recht.Es sollte allmählich abgeschafft werden.Aber.. noch gibt es das Zölibat und ein Priester muss sich eben daran halten.(aber das Thema hatten wir ja schon bis zum Erbrechen hier diskutiert.)Was das Mitspracherecht angeht: Wenn Tina kein Kind möchte,nutzt auch sein Mitspracherecht nichts.Will er sie zwingen,sein Kind auszutragen? Fände ich unmöglich.Naveen hätte längst reinen Tisch machen müssen.Warum hat er bei den Heimlichkeiten mitgemacht?Kommt er nicht gegen Tina an?Warum hat er hier sein "Mitspracherecht" nicht genutzt? Ehrlich,ich habe keinerlei Achtung mehr vor Naveen als Pfarrer.Sein Verhalten finde ich einfach nur noch schäbig...Erst kuscht er und jetzt will er den großen Maxe spielen? Wenns nach mir ginge müsste er raus aus der Serie.Strafversetzt in ein Männerkloster oder so.Dort kann er dann endlich ungestört und in Ruhe seiner "göttlichen Berufung "folgen...
      • am

        Genau so sehe ich das auch Magda
      • am

        Ausserdem gehört das Zölibat, wie ich schon mehrfach erwähnte, längst abgeschafft. Aber bis da mal eine Entscheidung getroffen wird, das dauert und dauert und dauert.....
      • am

        Ja Brigitte ,das dauert....
        Aber man hat ja zum Glück freie Berufswahl,es gibt Alternativen.
        Ich kann mir auch in der heutigen Zeit nicht den großen "Run" auf so ein Pfarramt vorstellen.Die Kirche schafft sich ab,genau wie Deutschland!
    • am

      Manchmal denke ich, die meisten der heutigen Mütter haben nicht mehr alle Latten am Zaun mit ihrem Gesundheitswahn. Und ich frage mich, wie wir alle so alt werden konnten mit all den Süßigkeiten und dem gut gewürzten Essen.
      Die Uri hat recht. Allerdings habe ich nicht verstanden, warum sie sich dann bei der Kati entschuldigt. Das passt gar nicht zu ihr.
      Und wieder diese glupschäugige Sarah, wie sie hechelnd vor der Tina steht....und hechel hechel, was hat er gesagt?
      • am

        Was ist denn inhaltlich der Unterschied von Kartoffelröstie und Pommes? Beides in Fett gebacken und gesalzen, aber Ketchub geht gar nicht!
        Carl hat auch schon zu viel Lansinger Luft geschnuppert: ein bisschen gut gewürzten (gesalzenen)Parmesan lehnt er ab , holt aber gleichzeitig den Salzstreuer!
      • am

        Na wenn es keine Pommes sind, dann halt gekochte Kartoffel, die sind auch für Kleinkinder gesund!
        Ich kann dieses Herumgeschissere junger Mütter auch nicht hören. Jeden Tag eine neue Kost oder was nicht gesund ist... Dabei gab es noch nie so viele Allergien und Mangelernährung bei Kindern wie heutzutage...
      • am

        Naja, Neanderin, schauen Sie mal die geistigen Werke unserer Drehbuchautoren genauer an, die sind offensichtlich auf solche schwachen, halbgaren Ideen angewiesen, denen fällt sonst nichts Gescheites ein, sie greifen nach jedem Strohhalm, und sei es eine schlechte Idee, ein abgekautes Klischee etc. Erst neulich habe ich eine 20 Jahre alte Folge von "Lass es 'Larry'" gesehen, wo der Uhrenfinder demjenigen, der die Uhr verloren hat, mitteilt, dass sie gefunden wurde, dann aber wieder verloren geht, woraufhin der ursprüngliche Besitzer der Uhr vom Finder, der sie selbst wieder verloren hat, verlangt, dass er ihm die Uhr wiederbeschafft oder das Geld, was sie sonst kosten würde, zu geben, was völlig absurd ist - also das, was Larry David und David Schwimmer 2004 in einer Folge zum Besten gegeben haben, wurde von Bamberger Senior und Benedikt fast haargenau nachgespielt - anstatt sich von solchen Geschichten zu eigenen guten Geschichten inspirieren zu lassen, hat offensichtlich ein DiD-Drehbuchautor die gleiche Sache fast eins zu eins übernommen. So etwas nennt man Plagiat - Ideenklau und ich weiß gar nicht, ob das überhaupt erlaubt ist, es sei denn, man zahlt den Original-Drehbuchautoren oder der US-Fernsehproduktion so etwas wie Tandiemen. Für mich ist so eine eins zu eins Übernahme einer Schreibarbeit ein deutliches Armutszeugnis für die Fantasie des jeweiligen DiD-Schreibers.

    zurückweiter

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…