Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von „Deutschlands Mega-Fabriken“ startete am 04.02.2020 auf dem Curiosity Channel.
  • Staffel 1, Folge 1
    Den Kirschkern im Bodensee sucht man im Halbleiterwerk von Bosch in Reutlingen. Dieser Vergleich gibt das Verhältnis von Festpartikeln zu Kubikmeter Luft wieder, das im Reinraum der Hightech-Fabrik noch geduldet wird. Die hochempfindlichen Sensoren und Mikrochips aus dem Werk werden in Automobilen und Consumer-Elektronik auf der ganzen Welt verbaut. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.02.2020Spiegel TV Wissen
  • Staffel 1, Folge 2
    Henry Ford persönlich soll sich für den Standort der Ford-Werke in Köln Niehl entschieden haben. Heute entstehen hier Tag für Tag über 1.000 neue PKWs. Doch anders als damals, sind hier heute über 1.200 Industrieroboter im Einsatz, 18.000 Mitarbeiter halten das riesige Areal, das wie eine eigene Stadt für sich am Rande Kölns liegt, am Laufen. Die Neuwagen werden in über 60 Nationen exportiert. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.02.2020Spiegel TV Wissen
  • Staffel 1, Folge 3
    Das modernste Traktorenwerk Europas steht in Lauingen und wurde in Rekordzeit erbaut. Von der Grundsteinlegung bis zum Produktionsstart vergingen gerade mal drei Jahre, heute baut der Hersteller Deutz-Fahr in seinem 90 Millionen Euro teuren Werk bis zu 40 Landmaschinen am Tag. Die Schlepper, die hier entstehen, haben nicht nur enorme Kraft, sondern sind hoch computerisierte Hightech-Maschinen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.02.2020Spiegel TV Wissen
  • Staffel 1, Folge 4
    In der Keramikfabrik Seltmann Weiden in Erbendorf hat man das große Kunststück vollbracht, die Herstellung von filigranstem Porzellan in großem Maßstab durch den Einsatz von 80 Industrierobotern zu perfektionieren. Datenbank-vernetzte Transportsysteme und der größte Brennofen Europas helfen den rund 700 Mitarbeitern vor Ort dabei, an einem Tag bis zu 100.000 Keramikstücke herzustellen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.02.2020Spiegel TV Wissen
  • Staffel 1, Folge 5
    Im Örtchen Radevormwald versteckt sich ein sogenannter Hidden Champion: was die Firma Gira hier baut, findet sich weltweit in zahllosen Gebäuden wieder. Millionen von Schalteranlagen, Lichtsteuersystemen und Gegensprechanlagen produzieren die rund 1.000 Mitarbeiter in dem hochmodernen und hochgradig automatisierten Werk, das erst 2018 eröffnet wurde. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.02.2020Spiegel TV Wissen
  • Staffel 1, Folge 6
    Ob für Champagnerhäuser oder die Oscar-Academy: die Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee produziert seit fast 200 Jahren hochwertigste Papiere für namhafte Auftraggeber aus aller Welt. Mittlerweile aber unter Einsatz von Präzisionstechnik und modernsten Verfahren, die im Detail oft geheim sind. Und energiehungrig: ein hauseigenes Kraftwerk versorgt die Anlage zu 70% mit Strom aus Wasserkraft. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.02.2020Spiegel TV Wissen

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschlands Mega-Fabriken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…