Kommentare 1–1 von 1

  • am

    Ich mag Polit-Serien, in denen es um die Ränkespiele der Macht geht, natürlich verfolge ich House of Cards, natürlich habe ich auch Borgen gesehen, das, bei allen inhaltlichen Kritikpunkten, gut war, wenn auch ein wenig überschätzt; immerhin der Versuch einer Serie, mal fern der Krimi- oder Kuschel-Thematik Akzente zu setzen. Bei "Die Stadt und die Macht" hatte ich mir etwas in Richtung "Die Affäre Semmeling" versprochen, das zwar inhaltlich ebenfalls nicht unangreifbar war, aber doch dramaturgisch großartig komponiert und mit erstklassigen Schauspielern besetzt. All das hat "Die Stadt und die Macht" bisher leider nicht zu bieten. Die Handlung wirkt banal, die Figuren eindimensional, und viele der Schauspieler, auch jene, von denen wir wissen, dass sie es können, bleiben blass. Vor allem Anna Loos enttäuscht auf ganzer Linie: Wenn sie in ihrer Rolle politisch argumentiert, klingen ihre Worte auswendig gelernt. Auch Thieme und Klaußner bleiben klar unter ihren Möglichkeiten. Ich vermute, dies ist der Regie und dem Buch anzulasten.
    Diese Serie reißt leider nicht mit. Da wäre mehr möglich, da wäre mehr wünschenswert gewesen.
    Dass Fromm es kann, hat er spätestens mit "Weissensee" mehr als deutlich unter Beweis gestellt. Ich wünsche mir für die Zukunft eine MUTIGE Politserie aus Deutschland, die versucht, Realitäten in einem mitreißenden fiktiven Format darzustellen, die es vor allem auch nicht nötig hat, die großen Pateien hinter leicht veränderten (und blöden) Buchstabenkürzeln zu verstecken, sondern sie mit CDU und SPD beim Namen nennt, und sich nicht in endlos eingestreuten Rückblicken auf frühkindlichen Familiendramen erschöpft.
    • am

      Hallo, ich möchte gar nicht weiter groß auf die Serie eingehen - nur soviel: für uns als Krimifans (vorallem aus Skandinavien) war es eine kurzweilige Abwechslung.
      Aber man hat ja auch so seine 3 bis 5 deutschen Schauspiellieblinge - und da war Martin Brambach wieder ein Volltreffer, oder?
      Die Mimik allein schon - Hammer.
      Die Klamotten, die er raushaut - voll auf ihn zugeschnitten.
      Allein schon die Rolle lohnt, um die Serie zu schauen.
      Da verzeihe ich auch den putzigen Akzent und die seltsame Frisur.
      Der Mann reißt einfach alles raus.
      Absolut top - ich verneige mich - DANKE dafür.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Stadt und die Macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Die Stadt und die Macht – Kauftipps

Auch interessant…