Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von „Dr. Dago – Held der Kinderklinik“ startete am 20.11.2019 bei RTL Zwei.
  • Staffel 1, Folge 1
    In der Kinderklinik Wilhelmstift in Hamburg warten gleich mehrere Einsätze auf Dr. Dago. Da wäre zum Beispiel Amanuel, der durch eine Meningokokken-Infektion mit 21 Monaten beide Unterschenkel verlor. Seit der Amputation läuft der mittlerweile Sechsjährige auf Prothesen. Problem: Wie bei jedem anderen Kind wachsen bei Amanuel die Knochen – auch die der beiden Unterschenkelstumpfe. Doch einer der Schienbeinknochen wächst schief, weshalb das Tragen der Prothesen immer schmerzhafter wird. Eine OP ist deshalb unausweichlich. Amanuel hat große Angst vor dem Eingriff – bis er Dr. Dago kennenlernt.
    Der empathische Arzt im Puppengewand begleitet den Jungen drei Tage lang, schenkt ihm Mut und weicht seinem Schützling nicht von der Seite. So sind die beiden bald ein Herz und eine Seele – und es ist nicht verwunderlich, dass Amanuels erste Frage nach der Narkose lautet: Wo ist Dr. Dago? Auch für Leon wir der Krankenhausaufenthalt dank Dr. Dago nur halb so schlimm wie erwartet. Der Dreieinhalbjährige hat von Geburt an zwei krumme Kleinfinger, was nun in einem operativen Eingriff korrigiert werden soll. Zwar handelt es sich um eine Routine-OP, aber Leon ist extrem aufgeregt.
    Gut, dass Dr. Dago die ganze Zeit an Leons Seite bleibt und auf ihn „aufpasst“. Schließlich ist Maria regelmäßiger Gast im Wilhelmstift. Die Sechsjährige kam mit einem riesigen Tierfell-Muttermal am Rücken zur Welt. Da es entarten kann, muss es alle sechs Monate auf Hautkrebs kontrolliert werden. Die Entnahme der Gewebeprobe ist für das kleine Mädchen jedes Mal eine Tortur. Doch jetzt lernt sie Dr. Dago kennen und baut schnell eine enge Bindung zu ihm auf. Die beiden verbringen sie eine intensive Zeit – und schließlich schafft es Dr. Dago sogar, Maria die Angst vor dem Eingriff zu nehmen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.11.2019RTL Zwei
  • Staffel 1, Folge 2
    In der Kinderklinik Wilhelmstift hat Dr. Dago alle Hände voll zu tun. Da wäre Anastasia aus Russland, deren Schicksal ihn sehr bewegt. Ihre Mutter trank und rauchte während der Schwangerschaft stark, weshalb die Vierjährige mit Fehlbildungen geboren wurde. In Deutschland schenkten Adoptiveltern dem Mädchen, das zuvor in einem Kinderheim lebte, ein neues Leben – und nun soll die Kleine im Krankenhaus eine neue Hand bekommen. Anastasia spricht zwar nur Russisch, aber mit Dr. Dago versteht sie sich auch ohne Worte.
    Er begleitet sie auf Schritt und Tritt und versucht, ihr die Angst vor dem komplizierten Eingriff zu nehmen. Auch Tom ist froh, Dr. Dago an seiner Seite zu wissen. Der 13-Jährige leidet an der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn. Seit zwei Monaten schon kann er keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen. Sein größter Wunsch ist es, dass er wieder nach Herzenslust essen und mit seinen Freunden skaten kann. Aber zuvor muss er unters Messer: 20 Zentimeter Darm werden entfernt – nach dem Eingriff kommt Tom auf die Intensivstation.
    Als schließlich der große Moment gekommen ist und der Junge wieder essen darf, ist Dr. Dago natürlich dabei. Er freut sich riesig darüber, wie gut seinem Schützling der Käsetoast schmeckt. Joshua muss ebenfalls operiert werden, denn der Sechsjährige hat eine Gefäßfehlbildung am Auge und könnte sich jederzeit stark verletzen. Nach dem Eingriff soll der Junge, der es liebt zu toben, erst einmal das Bett hüten. Aber mit Dr. Dago vergeht die Zeit im Krankenhaus glücklicherweise wie im Flug. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.11.2019RTL ZweiDeutsche Online-PremiereDo 21.11.2019RTL+
  • Staffel 1, Folge 3
    Dana leidet seit ihrer Geburt immer wieder unter starken Harnwegsinfekten. Weil eine medikamentöse Behandlung nicht mehr hilft, soll die Zweijährige von Chefarzt operiert werden. Es ist zum Glück nur ein kleiner Eingriff, den Dana in Narkose verschläft – und dank Dr. Dago werden auch die anderen Untersuchungen sowie das Fieber- und Blutdruckmessen zum Kinderspiel. Auch der dreijährige Makar ist überglücklich, dass ihm Dr. Dago während seiner Zeit in der Klinik zur Seite steht. Der Junge kam mit 14 Zehen zur Welt und passt mit seinen Füßen nur mit Schmerzen in Schuhe hinein.
    Nun sollen die überschüssigen Zehen entfernt werden. Die Operation ist allerdings aufwändig, so dass zwei Ärzteteams parallel arbeiten müssen. Nach dem Eingriff schwellen Makars Füße extrem an und er darf nicht laufen – ganze sechs Wochen lang. Dabei wünscht er sich nichts sehnlicher, als endlich Fußball spielen zu können. Dr. Dago passt sich dem kleinen Patienten kurzerhand an und bekommt auch beide Füße verbunden. Und auch wenn der Fußball noch etwas warten muss – Handfußball können die beiden schon jetzt spielen.
    Auch zu der 12-jährigen Mandy hat Dr. Dago schnell einen Draht. Das Mädchen kann von Geburt an die Gelenke nur schwer bewegen. Damit sich ihr Zustand nicht verschlechtert, übt Mandy zuhause täglich und kommt zusätzlich einmal die Woche zur Physiotherapie ins Wilhelmstift. Obwohl sich ihr Zustand durch eine Operation verbessern könnte, hat sie sich eigenständig dagegen entschieden. Warum, das erfährt Dago von ihr höchstpersönlich: Er ist für Mandy der Schlüssel, um ihre Geschichte erstmals öffentlich zu erzählen. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-PremiereMi 04.12.2019RTL ZweiDeutsche Online-PremiereDo 28.11.2019RTL+
  • Staffel 1, Folge 4
    Maya hat eine verwachsene Narbe am Bauch. Weil sie als Frühchen zur Welt kam, war ihr Darm bei ihrer Geburt nicht richtig entwickelt, weshalb sie schon als Baby mehrmals operiert werden musste. Da sich die Vierjährige im Wachstum befindet und die Narbe sehr fest und unbeweglich ist, stört sie und tut weh. Vor allem beim Essen und Toben hat Maya oft Bauchschmerzen. In einer einfachen Korrektur-OP soll die Narbe nun weggeschnitten und durch eine kleinere ersetzt werden. Maya ist extrem schüchtern, doch Dr. Dago liebt sie von der ersten Minute an.
    Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und am Ende des Klinikaufenthalts fällt es ihr nicht leicht, sich von ihrem Beschützer zu verabschieden. Auch für Gina ist Dr. Dago das Beste, was ihr im Krankenhaus passieren konnte: Die 17-Jährige hat das Franceschetti-Syndrom, auch Vogelgesicht genannt. Sie wurde schon 14 Mal im Gesicht und am Kopf operiert. Nur so hat sie die Chance auf ein normales Aussehen und ein normales Leben. Die anstehende OP ist sehr wichtig für Gina, denn sie soll endlich Augenlider bekommen.
    Es ist aber nicht nur ein ästhetischer Eingriff, auch die Augentrockenheit soll so vermindert und die gesellschaftliche Akzeptanz verbessert werden. Dr. Dago begleitet Gina, obwohl sie schon ein Teenager ist, und versucht, der jungen Frau Sicherheit zu geben. Auch für Celina wird Dr. Dago zu einer wichtigen Bezugsperson: Die Elfjährige ist beim Schlittschuhfahren gestürzt und kommt als Notfall ins Wilhelmstift. Sie hat Schmerzen und Angst, da sie nicht weiß, was mit ihr im Krankenhaus geschehen wird. Zum Glück ist Dr. Dago da. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.12.2019RTL ZweiDeutsche Online-PremiereDo 05.12.2019RTL+
  • Staffel 1, Folge 5
    Auf Gretas Arm wächst ein gutartiger Tumor, den sie liebevoll Horst nennt. Da er dort aber nicht hingehört und er beim Sport stört, soll er lieber entfernt werden. Da die Zwölfjährige aber noch nie operiert wurde, hat sie riesige Angst vor dem Eingriff. Kurz vor der OP ist sie so aufgeregt, dass sie weinen muss. Zum Glück ist auf Dr. Dago Verlass: Er bleibt die ganze Zeit an ihrer Seite und lenkt sie ein wenig ab. Am Ende ist Greta stolz, dass sie alles so tapfer überstanden hat. Beim Besuch ihrer besten Freundin einen Tag später erkunden die Mädchen gemeinsam mit Dr. Dago die Station – und haben jede Menge Spaß.
    Auch Noah muss unters Messer, was ihm sehr zusetzt, denn seit einem schmerzhaften Oberschenkelbruch hat der Zweieinhalbjährige ein Krankenhaustrauma. Aber an dem Eingriff führt kein Weg vorbei: Die Metallplatten in Noahs Bein, die nach dem Bruch als Stütze dienten, müssen entfernt werden. Als er Dr. Dago kennenlernt, ist der Junge zunächst skeptisch, weil er mit Ärzten bisher nur Schmerzen und Angst verbindet.
    Mit viel Einfühlungsvermögen versucht Dr. Dago, sich Noah Stück für Stück anzunähern – kein leichter Job. Schließlich ist da die kleine Marie Claire, die nach einem Krampfanfall mit Verdacht auf Epilepsie ins Krankenhaus kommt. Da die bisherigen Untersuchungen leider ohne Erfolg blieben, soll ein Schlafentzugs-EEG nun Klarheit bringen. Für eine genaue Diagnose muss die Elfjährige allerdings die halbe Nacht wach bleiben. Ehrensache, dass auch Dr. Dago für seinen Schützling eine Extraschicht einlegt. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.12.2019RTL ZweiDeutsche Online-PremiereDo 12.12.2019RTL+
    ursprünglich für den 18.12.2019 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 6
    Leandra kam mit zu kurzen Fingern und einem seltenen Syndrom zur Welt, bei dem sich ihr Brustmuskel nicht richtig ausbildet. Deshalb muss das kleine Mädchen operiert werden, zunächst an der Hand. Zum Glück ist Leandra eine wahre Frohnatur und freut sich, als sie Dr. Dago kennenlernt. Die beiden sind sofort ein Herz und eine Seele. Dr. Dago begleitet die Vierjährige auf Schritt und Tritt und macht ihren Krankenhausaufenthalt zu einem echten Highlight – ob draußen auf dem Spielpatz, beim Essen oder beim Kartenspielen.
    Auch für Sima ist Dr. Dago da. Die Vierjährige hat ein seltenes Muttermal auf Kopf und Stirn. Da es entarten könnte, soll es ganz entfernt werden, bis Sima in die Schule kommt. Dafür sind allerdings mehrere komplizierte OPs nötig, die nur von erfahrenen Gesichtschirurgen durchgeführt werden können. Vier Mal wurde Sima bereits operiert. Weil der Eingriff und der anschließende Krankenhausaufenthalt für Sima jedes Mal sehr anstrengend sind, begleitet sie Dr. Dago sie von ihrer Aufnahme bis zur Entlassung.
    Er hilft ihr, die Zeit rumzukriegen und ist auch mal Simas Patient, denn sie liebt es, andere zu verarzten. Farouk wiederum quält ein eingewachsener Großzehennagel – und das schon seit einem Jahr. Er kann nur noch mit Schmerzen gehen. Da eine Behandlung aus Salben und Medikamenten nicht mehr hilft, muss der 13-Jährige unters Messer. Er ist jedoch zum ersten Mal allein für mehrere Nächte im Krankenhaus und natürlich hochfreut, als er Dr. Dago als Zimmerkumpanen bekommt. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche Online-PremiereDo 12.12.2019RTL+
    ursprünglich für den 18.12.2019 angekündigt

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dr. Dago – Held der Kinderklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…