Staffel 1, Folge 1–15

  • Staffel 1, Folge 1 (55 Min.)
    Im Jahr 1956 kauft die Familie Schilling etwas Land in Montjoi Cove. 1963 macht „elBulli“ seine ersten Schritte ins Restaurant-Geschäft. 1981 übernimmt Juli Soler die Position des Direktors. Zwei Jahre später kommt Ferran Adrià als alter Hase dazu. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 02.10.2010
  • Staffel 1, Folge 2 (56 Min.)
    Ferran Adrià bliebt 1987 einziger Koch. In dem Jahr beschließt er, die Kochbücher zu schließen und seinen eigenen Stil zu entwickeln. Den findet er, indem er sich von der traditionelen Küche seiner Umgebung, ihren Produkten, Kochtechniken, Soßen und Beilagen inspirieren lässt … (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 09.10.2010
  • Staffel 1, Folge 3 (56 Min.)
    Nach ein paar Jahren mit einheimischer Küche entstand ein persönlicherer Stil. Die Entwicklung ging in Richtung Avantgarde-Küche mit absoluter kreativer Freiheit. Die ersten kreativen Prozesse entstehen. Die Menüstruktur wird deutlich mit dem Erscheinen von Tapas und dem Wechsel vom Dessert-Wagen zu Desserts-Tellern. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 16.10.2010
  • Staffel 1, Folge 4 (56 Min.)
    Es beginnt die technische und konzeptionelle Forschung, ein Wendepunkt für elBulli. Ferran Adrià und sein Team konzentrieren sich auf die Erforschung neuer Techniken, Konzepten und Verfeiernerungen, die zu einer riesigen Menge an Rezepten führen. Die Symbiose von süß und salzig wird etabliert, zusammen mit der Geburt von Dekonstruktion und Minimalismus. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 23.10.2010
  • Staffel 1, Folge 5 (55 Min.)
    elBulli bekommt den dritten Michelin-Stern. Auf technischem und konzeptionellen Forschungsgebiet entsteht eine neue Karamellisierungstechnik und daraus entwickeltn sich neue Nachspeisen, warme Gelantine, warmes Schaum und vereister Puder. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 30.10.2010
  • Staffel 1, Folge 6 (56 Min.)
    In Kreativität zu investieren zeigt Resultate. In Barcelona wird eine dauerhafte Kochwerkstatt errichtet. Später eröffnen sie Bullicarmen, elBullis Geschäfts-Hauptquartier. Außerdem wird das Menü abgeschafft und von nun an gibt es als einzige Option das Probier-Menü. In der Küche wird eine neue Panade entwickelt und C02-Siphons werden benutzt, um kohlesäurehaltige Getränke zu produzieren. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 06.11.2010
  • Staffel 1, Folge 7 (56 Min.)
    elBullis bietet eine Vielzahl von neuen Konzepten, Techniken und Verfeinerungen an: Luftschaum, Spherifikationen, flüssigen Stickstoff, Cru-Technik und gefriertrocknen. Im Menü zeigen sich Verwandlungen, während sich die Beiträge zum Industrial Design auf die Küche und den Tisch konzentrieren. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 13.11.2010
  • Staffel 1, Folge 8 (56 Min.)
    In dieser Periode steht der Auftritt von Ferran Adrià bei der Dokumenta 12 im Mittelpunkt. Im Jahr 2007 reißt der Faden, der sich seit den späten 50ern durch die Historie von elBulli zog: Die Gründerin von elBulli, Marketta Schilling, stirbt mit 87. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 20.11.2010
  • Staffel 1, Folge 9 (60 Min.)
    Ein ganzer Tag wird gefilmt. Man folgt den Köchen, Obern und Gästen vom Morgengrauen, bis der letzte Gast beschließt zu gehen. Das zeigt das realistischste Bild vom Restaurant in Roses im Alltag. Dazu kommt der Film El Bulli: Geschichte eines Traums, der die Story von elBulli in reduzierter Form erzählt. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 27.11.2010
  • Staffel 1, Folge 10 (56 Min.)
    elBulli und Ferran erhalten Zustimmung aus unterschiedlichen Richtungen und nicht nur aus der Welt des Kochens. Neben mehreren Preisen vom Restaurant Magazin erhalten sie auch Design-Preise und Ehrendoktorwürden. Ferran Adrià geht mit seinem Buch „Ein Tag im elBulli“ auf Welttournee. Die Alicia-Stiftung wird gegründet. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 04.12.2010
  • Staffel 1, Folge 11 (55 Min.)
    Die letzten zwei Jahre im elBulli-Restaurant. Ferran und Juli beschließen, das elBulli zu transformieren. Auf der Madrid Fusión 2010 geben sie bekannt, das Restaurant zu schließen, um Zeit für Überlegungen zu haben, wie sie es 2014 als Kreativzentrum wiedereröffnen. Albert Adrià stellt sich in Barcelona neuen Herausforderungen. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 11.12.2010
  • Staffel 1, Folge 12 (53 Min.)
    Der 30. Juli 2011 im elBulli – fünfmaliger Sieger der Auszeichnung für das beste Restaurant der Welt – schließt seine Pforten, um 2014 in eine Stiftung transformiert zu werden. Sein Chefkoch, Ferran Adrià, organisiert ein letztes spektakuläres Essen, umringt von denen, die heute zu den besten Köchen der Welt zählen. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 18.12.2010
  • Staffel 1, Folge 13 (54 Min.)
    Die Ausstellung im Palau Robert über die Geschichte des elBulli lässt uns das ursprüngliche Projekt überdenken, damit das Ziel der zukünftigen Stiftung um den Erhalt des Wesens und des Vermächtnisses des elBulli erweitert wird. Das elBulli-Team, Ferran Adrià, Juli Soler und Albert Adrià vergrößern weiterhin den Mythos und erreichen, die Gastronomie in die Welt der Innovation zu transzendieren. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 25.12.2010
  • Staffel 1, Folge 14 (56 Min.)
    Nach drei Jahren Arbeit erreicht die elBulliFoundation ihr Ziel, errichtet auf drei Säulen: Sapiens (elBulliFoundation – Methodik), LaBulligrafía (begehbares Archiv) und elBulli1846 (ein Ort in Cala Montjoi, um die Effizienz des kreativen Prozesses zu studieren und zu entdecken). (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 01.01.2011
  • Staffel 1, Folge 15 (79 Min.)
    Sammlung der Zeugnisse von Künstlern, Museumsdirektoren und Kuratoren, die zum ersten Mal über den Platz der Avantgarde-Küche innerhalb der Kunstwelt reflektieren. (Text: Amazon Prime Video)
    Original-TV-PremiereSa 08.01.2011

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn El Bulli: Die Geschichte eines Traums online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…