Staffel 1, Folge 1–13

Staffel 1 von „Koalas und andere Verwandte“ startete am 13.03.2004 in Das Erste.
  • Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)
    Australien: Nach dem Tod von Mrs. Medlow wird der Wallaby-Tierpark an entfernte englische Verwandte vererbt. Die Geschwister Chris, Mark und Kate King leben dort und warten gespannt auf die Ankunft der unbekannten Verwandten. London: Die englischen Kings müssen erfahren, dass sie bankrott sind, und Mutter Gabriella entscheidet, nach Australien zu fliegen, um das geerbte Land zu verkaufen. Sie glaubt, dass es sich dort um eine lukrative Rinderfarm handelt. Die ehemals wohlhabenden Kings tun sich schwer mit der Armut, vor allem Tochter Jemma, für die ein Flug in der Touristenklasse fast schlimmer als der Tod ist. Ihr Bruder Greg findet es jedoch sehr aufregend, in ein unbekanntes Land zu reisen. Er interessiert sich besonders für die geografische Lage Australiens, das auf der anderen Seite der Erdkugel liegt. Greg befürchtet allerdings, dass man von dort ins Weltall gesaugt werden kann. Er beugt dieser Möglichkeit vor – und löst einen Groß-Alarm auf dem Flughafen aus. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.03.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)
    Flughafen Sydney: Gabriella, Jemma und Greg King kommen an und keiner wartet auf sie. Chris hat zwar eine Nachricht am Informationsschalter hinterlassen, aber die Neuankömmlinge erhalten sie nicht. Als die Kings aus London endlich den Wallaby-Tierpark erreichen, ist die Stimmung zwischen den Familien angespannt. Die Situation wird nicht einfacher, da die englischen Verwandten er­warten, im Wallaby-Park zu wohnen. Dagegen hatte Chris angenommen, dass sie wohlhabend sind und sich Hoffnungen gemacht, mit ihrer Hilfe den etwas heruntergekommenen Park zu sanieren. Als sich dann noch herausstellt, dass Ga­briella den Wallaby-Park verkaufen will, spitzt sich die Lage zu. Bis Chris eine Klausel in Mrs. Medlows Testament entdeckt, die einen Verkauf nahezu unmöglich macht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.03.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
    Die Rückkehr nach England verschiebt sich auf unbestimmte Zeit und Jemma und Greg werden in die örtliche Schule eingeschult. Der Einstieg ist schwer: Jemma stößt unsanft mit den Vignatti-Schwestern zusammen, die vorübergehend von der Schule suspendiert wurden. Greg wird von Kate in letzter Minute vor ernsten Schwierigkeiten bewahrt, denn Chicka und Conga hatten ihn zu einer Dummheit verleitet. Jemma reißt der Geduldsfaden, als Mark ihr ein Furzkissen auf den Stuhl legt und sie vor der ganzen Klasse bloßstellt. Die Klassenlehrerin, Mrs. Krantz, bestimmt daraufhin, dass Mark Jemmas Partnerschüler sein soll.
    Er muss nun während der Schulzeit an Jemmas Seite sein und ihr beim Einleben helfen. Jemma hasst diese Schule so sehr, dass sie alles daran setzt, von ihr verwiesen zu werden. Ihre Stunde naht, als Gabriella von den Elternvertretern eingeladen wird und Selbstgebackenes mitbringen soll. Jemma backt einen ganz besonderen, nachgerade „heißen“ Kuchen für die Elternpflegschaft. Entsetzt stellt sie fest, dass der Ring ihrer Großmutter im Kuchenteig verschwunden ist. Bevor jemand daran ersticken kann, müssen Jemma und Mark den Kuchen retten und den Ring wiederfinden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 27.03.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)
    Jemma erwischt Kate dabei, wie sie ihr Make-up ausprobiert. Schuldbewusst beichtet Kate, dass sie noch nie welches hatte. Jemma ist entsetzt und schwört, aus Kate ein „richtiges Mädchen“ zu machen. Das neue Styling Kates zieht die Aufmerksamkeit der Vignatti-Schwestern an, die Jemma als Beraterin für ihren Supermodel-Wettbewerb brauchen. In der Zwischenzeit bekommt Kate Ärger, als sie heimlich Jemmas Lieblings-Oberteil anzieht und es total verschmutzt. Das Teil muss dringend in die Reinigung, bevor sie es zurücklegen kann. Dann verschwindet es auch noch in dem Müllberg, den Chris auf die Deponie fährt. Dagegen plagen Mark andere Sorgen, er bereitet sich für ein wichtiges Fußballspiel vor. Greg überrascht ihn mit einem ungeheuren Wissen über Fußball – das allerdings nur theoretisch ist. Trotzdem wird er in die Mannschaft aufgenommen. Greg gerät in Panik, denn ihm fehlt jegliches sportliche Talent. Letztendlich spielen der Zufall und ein Super-Klebstoff eine wichtige Rolle. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 03.04.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)
    Greg ist leider total unmusikalisch, aber jeder in seiner Klasse muss ein Instrument lernen. Greg beschließt, eine geheimnisvolle Krankheit zu bekommen. Unglücklicherweise rettet diese ihn nicht. Als er am nächsten Tag zur Schule kommt, hat der Musiklehrer das größte Instrument, das Euphonium, speziell für ihn zur Seite gestellt. Und es kommt noch dicker, denn das Stück, das sie darbieten werden, beinhaltet ein Solo fürs Euphonium. Tierpfleger Vinnie und Chris treiben andere Sorgen um. Sie sind bemüht, die beiden tasmanischen Teufel einander näher zu bringen. Es wäre an der Zeit, dass sie sich paaren, aber es scheint, als hätten sie kein Interesse aneinander.
    Wie durch ein Wunder wirken die grässlichen Übungsversuche Gregs auf dem Euphonium sehr positiv auf die Tiere. Jemma und Mark arbeiten diese Woche im Schulprojekt „Nachbarschaftshilfe“. Jemmas Aufgabe ist es, eine ältere Dame zu betreuen, Frau Wilson, genannt die „Wilde Wanda“. Sie hat den Ruf, widerspenstig zu sein und einen schlechten Charakter zu haben. Allen Widrigkeiten zum Trotz steht Jemmas Entscheidung fest, sie wird der „Wilden Wanda“ helfen, ob diese es will oder nicht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSa 10.04.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 6 (20 Min.)
    Nachdem Jemma Mark vor der ganzen Klasse lächerlich gemacht hat, sinnt er auf Rache. Und da er weiß, dass Jemma Angst vor Schlangen hat, findet er schnell eine perfekte Gelegenheit, um es ihr zurückzuzahlen. Er nimmt Monty, eine harmlose Teppich-Schlange, mit zur Schule und versteckt sie in Jemmas Pult. Aber als es endlich so weit ist und Jemma ihr Pult öffnet, ist die Schlange verschwunden – und mit ihr auch die Mäuse der Klassenlehrerin. Greg und Kate machen dagegen einen Klassenausflug zum Strand. Für jedes Kind ein großer Spaß. Für Greg aber höchste Gefahrenstufe, schließlich gibt es am Strand jede Menge höchst gefährlicher Tiere. Greg bereitet sich für alle Notfälle vor, die eintreten können … Gabriella kümmert sich dagegen ums Geschäft. Sie möchte den Wallaby-Park für Mütter mit Kindern reizvoller machen und bietet eine Tagestour mit Kinderbetreuung an. Da es keine Kindergärtnerin gibt, muss Chris sich als Babysitter bewähren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 17.04.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)
    Chris bittet die Familie um Unterstützung bei seinem Plan, den Wallaby-Park in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Greg erfindet daraufhin eine geheimnisvolle Gestalt, die beeindrucken soll. Nach einem erfolgreichen Versuch an Emma, die schreiend davor weg und einem Parkranger in die Arme rennt, stellen Greg, Mark und Kate fest, dass sie ein Monster erschaffen haben. Der Ranger folgert voreilig, dass dieses Wesen der ausgestorbene tasmanische Tiger sein muss, und damit beginnt der Medienzirkus. Jemma wird vom Fernsehen und den Zeitungen interviewt, Chris ist begeistert vom öffentlichen Interesse. Die Dinge nehmen aber eine unangenehme Wende, als der Ranger den Park schließt, um das seltene Tier zu finden. Greg, Kate und Mark ist nun klar, dass sie die Wahrheit sagen müssen, bevor der Wallaby Park finanziell ruiniert ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.04.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)
    Mark und Jemma haben für eine Woche eine Gast-Kunstlehrerin. Sie möchte, dass die Schüler neue Ausdrucksformen finden und ihre Gefühle in Bildern ausdrücken und verarbeiten. Jemma ist sehr angetan, von solch einer ermutigenden Künstlerin unterrichtet zu werden, und strengt sich mächtig an. Mark hat überhaupt kein Interesse daran. Er findet es überaus lästig, dass sie nun jeden Tag malen müssen. Über seinen ersten Malversuch stampft prompt eine Herde Emus. Mark befürchtet das Schlimmste, aber die Lehrerin ist von der Ausdruckskraft und Ursprünglichkeit des Bildes beeindruckt. Jemma wird eifersüchtig und schwört, Marks Geheimnis herauszufinden. Gregs neues Projekt betrifft die menschliche Kommunikation mit Tieren. Er will unbedingt herausfinden, wie Emus miteinander sprechen und ob man dann auch als Mensch mit ihnen reden kann. Er beginnt die Tiere nachzuahmen, gluckst, pickt, stolziert – und es kommt diesmal so weit, dass sogar Gabriella sein Verhalten bedenklich findet. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 08.05.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)
    Jemma hat die Nase voll. Zu oft hat Mark ihr böse Streiche gespielt, nun plant sie mit Greg den ultimativen Rachefeldzug. Die beiden erfinden eine Internetseite mit Namen „Predictor-Com“. Diese Seite soll angeblich über alles und jeden Auskunft geben, einschließlich der Mathe-Test-Ergebnisse des nächsten Tages. Mark beißt an. Kann das gut gehen? Maria und Sophia, die Vignatti-Schwestern, bekommen Wind von Marks System. Sie klinken sich ein. Natürlich funktioniert das System nicht wirklich, richtet aber auch keinen allzu großen Schaden an. Kate wird zur Klassensprecherin gewählt und hebt ab. Sie kommandiert alle herum, sagt jedem, was er zu tun hat und wann er es tun muss. Schnell stellt sie fest, dass sie sich so keine Freunde macht. Um nicht als Streberin und Petze dazustehen, entscheidet sie sich, bei der „Vignatti-Gang“ mitzumachen. Aber zuerst muss sie drei Mutproben bestehen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 15.05.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)
    In Jemmas Klasse kommt ein Neuer: Forrester Redwood. Er gibt sich snobistisch, hochintelligent, sportlich, politisch korrekt und kreativ – kurz: ein Ekelpaket. Jemma findet ihn natürlich total nett und sucht Anschluss. Da Forrester Veganer ist, schließt sie sich seiner radikalen Einstellung an. Doch als Forrester herausfindet, dass sie in einem Tierpark lebt, ist er entsetzt. Er will, dass alle Tiere frei leben sollen, und überzeugt Jemma davon, gegen Tierparks zu protestieren. Leider wissen sie nicht, dass der Wallaby-Park ausgerechnet am Tag ihrer Protestaktion geschlossen ist. Nach einem dringenden Anruf lässt Forrester Jemma angekettet am Vordertor des Parks zurück. Sie erkennt, dass er weder der Tierrechtler noch der Freund ist, für den sie ihn gehalten hat. Greg überwindet seine Furcht vor Insekten und fängt sich eine Spinne als Haustier. Als er Dudley der Familie vorführt, kommt es zum Eklat. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.06.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)
    Da der Wallaby-Park von einer Ameisenplage heimgesucht wird und Kammerjäger kommen müssen, entscheidet Chris, dies sei die Gelegenheit für einen Wochenend-Ausflug. Er will mit den Kindern auf eine einsame Insel. Gabriella möchte im Strandhaus von Freunden ausspannen. Beide Aktionen verlaufen anders als geplant. Chris führt die Kinder nicht nur völlig falsch, er sorgt auch dafür, dass sie sich ohne Proviant und Zelte in der Wildnis wiederfinden. Nun wird sich der wahre Charakter eines jeden zeigen. Gabriellas Wochenendpläne werden ebenfalls durchkreuzt, da Vinnie mit einem kranken Koala zur Tierklinik muss. Nun darf sie sich an diesem Wochenende alleine um den Park kümmern. Nachdem sie sich aus Versehen in einen Vogelkäfig gesperrt hat, helfen ihr die Vignatti-Schwestern, die sich nur zu gerne ein Taschengeld dazuverdienen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.06.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)
    Jemma findet ein kleines Kätzchen, das sie behalten möchte. Dies ist aber im Wallaby-Park verboten, denn Katzen jagen Vögel und nehmen Nester aus. Dennoch hilft Kate Jemma dabei, das Kätzchen im Haus zu verstecken. Problematisch wird es, als zweimal hintereinander nachts eine Katze in den Papageien-Käfig eindringt und Kakadus tötet. War es Jemmas Kätzchen oder ein anderer, wilder Räuber? Außerdem hat Jemma noch andere Probleme. Sie möchte keine Tiere füttern – und die Tiere wollen sich nicht von ihr füttern lassen. Greg plant deshalb die „Operation Wilder Duft“. Mit Kates Hilfe sammelt er Federn und Fellreste aller Tiere, die im Park leben. Er stellt daraus ein Parfüm her, das er auf Jemmas Sachen sprüht – in der Hoffnung, dass die Tiere sie nun lieben. Die Wirkung ist stärker als beabsichtigt, denn der Emu Tristan „verliebt“ sich in Jemma und folgt ihr auf Schritt und Tritt. Nun hat Jemma erst recht einen Horror vor Tieren – und ein neues Problem. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.06.2004Das Erste
  • Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)
    Heute ist der Tag, an dem Gabriella und Chris ihr Erste-Hilfe-Examen haben. Sie trainieren mit Greg und Kate und sie machen große Fortschritte. Heute ist auch der Tag des Querfeldein-Rennens an der Schule. Mark ist sicher, dass er dieses Jahr seinen größten Rivalen Brad schlagen wird. Jemma will sich drücken, ist am Ende aber Marks Partnerin. Das ist eine schlechte Nachricht für beide. Es wird noch schlimmer, als Mark sich den Knöchel verstaucht und Brads Partnerin Amanda sich an Nesseln verbrennt. Gabriellas und Chris’ Erste-Hilfe-Fähigkeiten werden gebraucht. Greg hat andere Sorgen.
    Er glaubt, das Tor zum Dingo-Gehege nicht geschlossen zu haben. Dabei hatte Vinnie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Dingos gefährlich sind und Menschen angreifen können. Greg sieht bereits die gesamte Familie als Opfer ausgehungerter Wildhunde. Er muss sofort aus der Schule nach Hause, um das Schlimmste zu verhindern. Später treffen sich alle in der Notaufnahme des Krankenhauses: Greg wurde in Begleitung von Kate mit simulierten epileptischen Anfällen eingeliefert; Chris und Gabriella haben Mark und Amanda im Schlepptau und eilen zum Erste-Hilfe-Examen. Allerdings ist der Termin vorbei. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.06.2004Das Erste

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Koalas und andere Verwandte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…