Staffel 1, Folge 1–3

Staffel 1 von „Lebensträume“ startete am 21.10.2022 im WDR.
    • Alternativtitel: Leben im eigenen Unterwasser-Zoo
    Staffel 1 (45 Min.)
    Mit dem Begriff „Lebenstraum“ assoziieren viele Menschen den Traum vom Eigenheim. Dabei steht nicht nur der Wunsch im Fokus, im Alter sorgenfrei zu wohnen, sondern auch der Aspekt des individuellen Wohnens. In und um die eigenen vier Wände lassen sich so ganz besondere Träume verwirklichen. Sei es im Einklang mit der Natur zu leben oder den Hobbies genügend Raum im eigenen Zuhause zu geben. Doch häufig ist der Weg zum Lebenstraum oft mit Hürden verbunden, die es zu meistern gilt – umso beeindruckender, wenn man von Menschen erfährt, die genau das geschafft haben oder auf einem guten Weg sind.
    Ob emotional, kurios oder beeindruckend, „Lebensträume – außergewöhnliches Wohnen in NRW“ zeigt besonderes Wohnen und erzählt echte Geschichten von echten Menschen. Bereits als 7-Jähriger war Patrick Schramm schon total vernarrt in Fische und Unterwasser- welten! Mit seinem eigenen Haus in Langenfeld konnte sich Patrick Schramm seinen ganz persönlichen Aquaristik-Traum erfüllen und besitzt in seinem Wohnzimmer mit ca.
    24.000 Liter eines der größten privaten Aquarien Deutschlands. All seine Aquarien sind inspiriert von seinen Lieblingsmeeren und deren Meeresbewohnern. Zusätzlich hat er einen Garten mit ca. 500qm Fläche, der so natürlich wie möglich gehalten wird. Dort hat er Teiche, und viele blühende Pflanzen, die für eine vielfältige Insekten Kultur sorgen. In seinem Garten finden hunderte Bienen, Libellen, Molche, Schmetterlinge, aber auch Eulen Platz – äußerst zeitintensive Hobbies, welche der 53-Jährige neben seiner kleinen Familie unter einen Hut bringen muss.
    Glücklicherweise hat Patrick mit Lina eine Lebensgefährtin an seiner Seite, die diesen Lebenstraum mit Liebe und viel Verständnis mit lebt. mit Kindern Nadia Geißlers großer Lebenstraum war ein Haus im Jugendstil … Das es nun ein 70er Jahre Haus wurde, hätte sie vor einigen Jahren noch nicht geahnt! Als die gelernte Raumausstatterin mit Ehemann Patrick dann auf ein Haus aus den siebziger Jahren aufmerksam gemacht wurde, war die Begeisterung also erstmal ausbaufähig bei beiden – so auch der Zustand des Hauses.
    Aber nach dem ersten Blick auf den Grundriss, war beiden klar, dass hier ein Traum wahr werden konnte! Schnell lernten sie das Haus zu schätzen und entdeckten die Vorteile während der Kernsanierung, die ihr ein Jugendstil-Haus nicht hätte bieten können. Weniger Auflagen und mehr Designmöglichkeiten, die sonst nicht ins Konzept gepasst hätten. So schuf Nadia eine Wohlfühl-Oase aus heimischen Hölzern und dekorativen skandinavischen Elementen.
    Mit dem fertigen Haus hat sich vor allem für Nadia ein Lebenstraum erfüllt, denn durch die Kernsanierung konnte Nadia sich komplett austoben und all ihre Ideen und Träume innerhalb des Hauses umsetzen. Das klassische 70er Jahre Haus wird so mit jedem Schritt und jeder neuen kreativen Idee zu einem wahren Familien- und Designtraum! In der ersten Folge „Lebensträume – außergewöhnliches Wohnen in NRW“ treffen bunte und verrückte Unterwasserwelten auf eine kreative Designraumgestaltung und zeigen, wie abwechslungsreich und unterschiedlich Lebensträume aussehen können. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.10.2022WDR
    • Alternativtitel: Leben auf dem Mehrgenerationen-Gut
    Staffel 1 (45 Min.)
    Sich den großen Wunsch zu erfüllen, in den eigenen vier Wänden zu leben, ist weitverbreitet – ob es das Wohnen im Einklang mit der Natur ist, die Wohnung in einem Schloss oder das 1970er-Jahre-Haus mit Charme. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.10.2022WDRDeutsche Online-PremiereDo 27.10.2022ARD Mediathek
    • Alternativtitel: Leben in einem echten Schloss
    Staffel 1 (45 Min.)
    Mit dem Begriff „Lebenstraum“ assoziieren viele Menschen den Traum vom Eigenheim. Dabei steht nicht nur der Wunsch im Fokus, im Alter sorgenfrei zu wohnen, sondern auch der Aspekt des individuellen Wohnens. In und um die eigenen vier Wände lassen sich so ganz besondere Träume verwirklichen. Sei es im Einklang mit der Natur zu leben oder den Hobbies genügend Raum im eigenen Zuhause zu geben. Doch häufig ist der Weg zum Lebenstraum oft mit Hürden verbunden, die es zu meistern gilt – umso beeindruckender, wenn man von Menschen erfährt, die genau das geschafft haben oder auf einem guten Weg sind.
    Ob emotional, kurios oder beeindruckend, „Lebensträume – außergewöhnliches Wohnen in NRW“ zeigt besonderes Wohnen und erzählt echte Geschichten von echten Menschen. Jürgen Neussel und seine Tochter Rosa Herbst haben sich in Battenberg mit ihrem Haus den Traum erfüllt, mit der Natur im Einklang zu leben. Was das bedeutet? Ihr Haus fügt sich ganz natürlich in die grün bewachsende Umgebung ein. Ganz bewusst haben Jürgen Neussel und seine Frau Martina Herbst vor über 20 Jahren beim Bau des Hauses auf natürliche Formen geachtet, die vor allem aus Rundungen bestehen und fließend ineinander übergehen.
    Um möglichst nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen, legte Jürgen großen Wert auf heimische Materialien und selbst kreierte Deko-Elemente aus gesammelten Steinen. Diesen Stil nennt er „Naturalstil“. Zum Haus gehört ein großes Grundstück, auf dem die Familie einen Naturgarten liebevoll gestaltet hat. Der Garten beheimatet kleine Bäche sowie einen Schwimmteich. Um auch andere zu inspirieren, bieten Vater und Tochter die Möglichkeit, auf ihrem Grundstück in einem Himmelbett – unter freiem Himmel – zu nächtigen.
    Das ganze Grundstück ist der Natur gewidmet und soll möglichst ohne „Fremdeinwirkung“ ganz natürlich bestehen. Damit haben sich Jürgen und seine Frau Martina mit viel Hingabe und Leidenschaft ihren Lebenstraum erfüllt. Leider verstarb Martina vor einigen Jahren, doch für Jürgen und Rosa wird sie immer im Haus weiterleben. „My home is my castle“ – für die Eheleute Peter und Sebastian Meyer aus Kirchhundem ist das nicht nur eine Redewendung, sondern ihr Lebenstraum! Die beiden haben sich den Traum von einer eigenen Sommer- und Winter-Residenz in Schloss Adolfsburg erfüllt.
    Was zunächst für Peter und Sebastian Meyer als Ferienwohnung gedacht war, wurde bald für die beiden zu ihrem Zuhause. Im historischen Ambiente können die beiden auch ihre Leidenschaft für Antiquitäten genussvoll ausleben. Allerdings birgt das Schlossleben auch Verantwortung für die beiden – als Miteigentümer sind die beiden die ersten Ansprechpartner zu allen Belangen des Schlosses.
    So ist das Leben in Schloss Adolfsburg nicht nur ein Lebenstraum, sondern auch eine Lebensaufgabe. Das die Eheleute so viel Energie und Herzblut investieren hat einen Grund: Als schwules Pärchen haben sie es nicht immer leicht gehabt, aber in Kirchhundem sind sie endlich angekommen. Peter ist heute Ortsvorsteher und Sebastian engagierter Ehrenamtler in dem kleinen Ort im Sauerland. In dieser Folge zeigen wir zwei Familien, die es geschafft haben, ihren Traum zu verwirklichen – ob in wilder Natur, zwischen Sträuchern und Bächen oder in einem Schloss, umgeben von antiken Truhen, Ritterrüstungen und jeder Menge Geschichte! (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.11.2022WDR

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensträume online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…