Staffel 1, Folge 1–8

Staffel 1 von „Legal Affairs“ startete am 17.12.2021 in der ARD Mediathek und am 19.12.2021 in Das Erste.
  • Staffel 1, Folge 1
    In der Auftaktepisode „Hexenjagd“ übernimmt Leo einen Fall pro bono, denn gute Publicity ist auch für Anwälte Gold wert in der Glitzerwelt des Hauptstadtlebens. Die temporeiche Erzählweise, die exzellente Bildgestaltung und die hochaktuellen Themen zeichnen die aufwendig produzierten Episoden aus. Deutschlands bekanntester Medienrechtsanwalt Christian Schertz unterstützt die Serie als Berater.
    Eine gute Story ist besser als die Wahrheit und stärker als Paragrafen. Dieser Maxime verdankt Medienanwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) ihren Erfolg. Wenn ein Streit juristisch nicht zu gewinnen ist, wählt sie einen anderen „Ansatz“ – notfalls auch mit grenzwertigen Methoden. Zu ihrem Team gehören nicht nur der ehrgeizige Anwalt Graf Cecil von Carlsburg (Niels Bormann), sondern auch eine Privatdetektivin (Michaela Caspar). Selbst für ihre engste Mitarbeiterin Elena (Maryam Zaree) ist die Kanzleichefin zuweilen unberechenbar. Nach einem Busunglück, bei dem 17 Menschen ums Leben gekommen sind, schlägt sie das lukrative Mandat des Reiseunternehmens aus und ergreift Partei für die wenig betuchte Familie der tödlich verunglückten Fahrerin (Ana Kavalis).
    Um eine mediale Vorverurteilung der Unglücksfahrerin zu verhindern, versucht Leo den Boulevardjournalisten Götz Althaus (Stefan Kurt) zu stoppen, der schon eine skandalträchtige Geschichte vor Augen hat. Auch ihr Schwager Kai Fontaine (Rainer Sellien), Innensenator von Berlin, benötigt Leos besondere Qualitäten, Probleme aus der Welt zu schaffen: Ihm droht nach einem Seitensprung ein politischer Skandal. Um diese Angelegenheit diskret zu regeln, versucht es die Staranwältin erst gar nicht mit fairen Mitteln. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 2
    Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) ist nicht so unverwundbar, wie sie sich nach außen gibt. Der Tod von Sophie Jessen (Leonie Rainer), die sie kurz davor massiv unter Druck gesetzt hat, geht ihr nahe. Natürlich darf davon niemand erfahren. Bei dem heiklen Mandat selbst lässt Leo als Vollprofi jedoch nicht locker: Sophies Affäre mit Leos Schwager, dem Innensenator Kai Fontaine (Rainer Sellien), darf jetzt erst recht nicht ans Licht kommen. Über ihren Ex, den Richter Thilo Hinrichs (Sebastian Hülk), versucht Leo herauszufinden, ob sich der Name des Politikers in den bislang vertraulichen Ermittlungsakten findet. Unterdessen sorgt eine Schlagzeile des Boulevardjournalisten Götz Althaus (Stefan Kurt) in ihrer Kanzlei für Aufregung: Ein millionenschwerer Vertragsabschluss des Fußball-Shootingstars Milos Novak (Slavko Popadic) droht an Gerüchten über einen angeblichen Herzfehler zu scheitern.
    Leo schickt ihren Anwalt fürs Grobe los: Cecil von Carlsburg (Niels Bormann) findet heraus, dass die Nachricht ursprünglich aus einem wenig seriösen Online-Portal stammt, diesem aber von Boulevardreporter Götz Althaus zugespielt wurde. Mit juristischem Großkaliber zieht Leo gegen Althaus’ Blatt „Der Tag“ und dessen Verleger Busse (Thomas Schendel) ins Feld und macht sich auf die Suche nach der anonymen Quelle der Story, die Milos’ Patientendaten beängstigend genau zu kennen scheint. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 3
    „Unter den Geflüchteten sind Kannibalen!“ Das behauptet ein Videobeitrag in den sozialen Medien. Dahinter steckt jedoch das „Institut für rosige Zeiten“, ein Satirekollektiv, das rassistische Ressentiments mit ihrer absurden Fake-Story entlarven möchte. Als das Video wie erwünscht viral geht, rückt jedoch ein wütender Nazi-Mob an, verletzt den vermeintlichen „Kannibalen-Häuptling“ Osaro (Kelvin Kilonzo) und verwüstet die Unterkunft. Um nicht für den Sachschaden aufkommen zu müssen, vertrauen sich die Satiriker der Medienanwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) an. Der Starjuristin bietet der spektakuläre Fall genau die richtige Bühne für Publicity.
    Außerdem findet sie Freude daran, sich im Gerichtssaal den rechtskonservativen Bezirksbürgermeister Paschke (Tom Keune) vorzuknöpfen, der als Nebenkläger auftritt. Die selbstbewusste Anwältin ahnt jedoch nicht, dass auch ihr in der Verhandlung unangenehme Überraschungen bevorstehen. Zudem steht Leo nach Enthüllungen im Todesfall von Sophie Jessen (Leonie Rainer) im Kreuzfeuer der Kritik. Während Leo sich gegen die Boulevardschlagzeilen verteidigen muss, entziehen ihr Prominente reihenweise das Mandat. Um den Ruf der Kanzlei zu retten, muss die Anwältin die Flucht nach vorne wagen – und mit allen Mitteln den Kannibalen-Satire-Fall gewinnen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 4
    Diese Rolle hat sich Teenie-Star Ben (Paul Michael Stiehler) nicht ausgesucht: Ein Video, das ihn beim Oralsex mit einem Mann zeigt, kursiert plötzlich unter den Mitschülern des Gymnasiasten. Alles gefälscht, beteuert der Jungschauspieler! Sein Vater Lutz (Steffen Groth), selbst ein bekannter Regisseur, schaltet Leo Roth (Lavinia Wilson) ein, um den drohenden Skandal aus der Welt zu schaffen. Die Medienanwältin erkennt sofort, worin die Gefahr besteht. Eine einzelne Quelle im Darknet lässt sich vielleicht löschen, doch das Video kann jederzeit anderswo auftauchen, wenn der Urheber nicht gefunden wird! Besonders gefährlich daran: Der skrupellose Reporter Götz Althaus (Stefan Kurt) ist bereits an der Story dran.
    Als Leo ihn einschüchtern möchte, unterläuft ihr jedoch ein folgenschwerer Fehler. Auch der investigative Journalist Jonas Lindberg (Jakob Matschenz) setzt der Anwältin zu. Allerdings geht es ihm bei den Recherchen über Leos Schwager, den Innensenator Kai Fontaine (Rainer Sellien), tatsächlich um die Wahrheit. Um keine Überraschung zu erleben, schreckt Leo selbst vor Straftaten nicht zurück und beginnt, Lindberg heimlich zu überwachen. Doch bald muss sie sich fragen, was genau ihre Rolle in diesem undurchsichtigen Katz-und-Maus-Spiel ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 5
    Ein deutscher IS-Heimkehrer lässt in das Innerste des islamistischen Terrornetzwerks blicken – das Nachrichtenmagazin „FORMAT“ hofft mit dieser Titelstory auf den Scoop des Jahres! Mitten in die spontane Feier der Redaktion platzt der Staatsschutz in Mannschaftsstärke, um den Namen des anonymen Informanten zu erfahren. Der Verlag pocht auf Quellenschutz und schaltet Medienanwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) ein. Deren Schlagfertigkeit stößt hier jedoch an ungewohnte Grenzen. Denn als sich die Anzeichen verdichten, dass der in dem Artikel angedeutete Giftgasanschlag immer konkreter wird, will Leos Exfreund, Staatsanwalt Thilo Hinrichs (Sebastian Hülk), die Autorin Heike Wüsthoff (Jenny Schily) mit einer Beugehaft zum Sprechen bringen.
    Die preisgekrönte Reporterin beharrt jedoch – entgegen Leos Rat – auf ihrem Schweigen. Auch das Damoklesschwert eines mehrmonatigen Gefängnisaufenthaltes kann sie nicht in die Knie zwingen. Für seine hoch angesehene Mentorin wirft sich Jonas Lindberg (Jacob Matschenz) in die Bresche. Der idealistische „FORMAT“-Reporter fordert von Leo, die Pressefreiheit mit allen Mitteln zu verteidigen. Auch wenn Leo im Fall Wüsthoff das Allgemeinwohl als das höhere Rechtsgut ansieht, beginnt sie zu dem jungen Journalisten zunehmend Vertrauen zu fassen, und fängt an, Lindberg bei seiner Recherche gegen ihren Schwager und eigenen Mandanten, den Innensenator Kai Fontaine (Rainer Sellien), zu unterstützen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 6
    Über der angezählten Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) braut sich einiges zusammen: Ihre Verstrickungen in den Todesfall der Geliebten ihres Schwagers, des Politikers Kai Fontaine (Rainer Sellien), bringen ihre Karriere in Gefahr und sorgen dafür, dass seriöse Mandanten einen Bogen um ihre teure Kanzlei machen. Ein erfolgreicher Fall mit maximaler Publicity muss her! Leo wittert in dem Social-Media-Debakel einer Afrika-Urlauberin diese unverhoffte Chance: Lisa (Camille Dombrowsky) hat vor dem Rückflug ein Urlaubsfoto mit dem rassistischen Text „Hoffentlich krieg ich jetzt kein AIDS“ gepostet, den auch der ironische Zwinkersmiley nicht relativieren kann.
    Während die junge Brandenburgerin nichts ahnend im Flieger sitzt, wächst zu Hause die Empörung zu einem gewaltigen Shitstorm heran. Die Landung der Urlauberin, zu der Leo ihr Team schickt, wird zu einem gefährlichen Spießrutenlauf, auch weil Leos größte Konkurrentin, Claudia Schörnig (Sophie Rois) nichts auslässt, um selbst das Mandat zu ergattern. Leos gemeinsame Recherche mit Investigativ-Journalist Jonas Lindberg (Jacob Matschenz) zu den Machenschaften ihres Schwagers Kai Fontaine wird indes zunehmend gefährlicher. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 7
    Die Spitzenpolitikerin Sabine Leuken (Muriel Baumeister) möchte aus der rechten Szene aussteigen: In ihrem Skandalbuch enttarnt sie den Parteivorsitzenden der nationalistischen Partei VND, Wilken Neumann (Axel Wandtke) als rassistischen Volksverhetzer. Doch die VND stoppt die Veröffentlichung der maßgeblichen Passagen des Buches. Um die einstweilige Verfügung aufzuheben, engagiert Leuken die Berliner Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson), die wegen ihrer Tätigkeit als Problembeseitigerin für Innensenator Kai Fontaine (Rainer Sellien) in ernsten Schwierigkeiten steckt. Leo übernimmt den brisanten Fall, obwohl sie politisch wenig Sympathie für ihre Mandantin empfindet. Das riesige Medieninteresse und die Möglichkeit, einem politischen Brandstifter das Handwerk zu legen, versprechen der Kanzleiinhaberin eine Win-win-Chance.
    Um ihre Klage durchzubringen, muss Leos Mitarbeiterin Mimi (Michaela Caspar) ins „braune“ Milieu eintauchen. Unter falscher Identität schleust sie sich in die VND ein. Unterdessen droht ihrer Kanzlei ein empfindlicher Aderlass: Hinter Leos Rücken bereiten Elena (Maryam Zaree) und Cecil (Niels Bormann) ihren Abgang vor. Im Zusammenhang mit ihrem Schwager, Innensenator Kai Fontaine, steht Leo ebenfalls unter Druck. Irgendjemand aus ihrem direkten Umfeld hat vertrauliche Rechercheinformationen an Fontaine weitergegeben. Wer ist der Maulwurf? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 8
    Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) setzt alles auf eine Karte: Wenn keine Zeitung die Skandalgeschichte des investigativen Journalisten Jonas (Jacob Matschenz) druckt, dann bleibt nur der Gerichtssaal, um die Machenschaften ihres Ex-Mandanten Kai Fontaine (Rainer Sellien) ans Licht zu bringen. Sie zeigt sich selbst an und nimmt Platz auf der Anklagebank. Der Einsatz ist beträchtlich, denn Leo droht bei einer Verurteilung der Verlust ihrer anwaltlichen Zulassung, eventuell sogar Gefängnis. Noch höher könnte jedoch der Preis sein, den sie im Erfolgsfall bezahlt: Fontaine ist der Mann ihrer kranken Schwester und Vater von Leos geliebter Nichte Mia (Amelie Klein).
    Im Gerichtssaal kommt es zu einem Schlagabtausch, bei dem sich Leo von ihrer Mitarbeiterin Elena (Maryam Zaree) vertreten lässt. Dass diese bereits als neue Partnerin bei der Gegenseite, der Kanzlei von Claudia Schörnig (Sophie Rois), unterschrieben hat, ahnt Leo nicht. Leo steht mit dem Rücken zur Wand und weiß, dass sie sich nur auf ihre Furchtlosigkeit und Brillanz verlassen kann. Nun zeigt die Juristin nicht nur Nehmerqualitäten, sondern auch ihren Punch. Leo will um jeden Preis gewinnen – auch wenn der Sieg sie alles kosten kann. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.12.2021Das ErsteDeutsche Online-PremiereFr 17.12.2021ARD Mediathek

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Legal Affairs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…