Kommentare 1–10 von 25

  • am

    Leider die letzte Staffel mit Douglas Henshall alias Jimmy Perez - damit ist die Reihe für mich erledigt.
    • am

      Starker Abschluss für DI Perez im Dreiteiler der 7. Staffel. Durchgehend spannend und für mich eine der besten Staffeln. 🤓 Sehr gut finde ich die Ausstrahlung einer Staffel hierzulande in drei Folgen und nicht in sechs wie in GB. Finde das deutlich besser, da ja zwei Originalfolgen einen Hintergrund unter einem Titel zusammenfassen und so die Spannung am Stück keinen Bruch erfährt. Würde aber eh eine Sichtung aller Folgen nacheinander aus der Mediathek empfehlen. Trotz der unter dem Strich langen Laufzeit von über 5,5 Std. für einen Fall entsteht nie eine Langeweile, da der Spannungsbogen immer konstant hoch ist und unterschiedliche Handlungsstränge beinhalten, aber ohne aufgeregte Action und auch dank begrenzter Ermittlerdramen. Auch, da die drei Einzeltitel immer unterschiedliche Hintergründe bzw. Aspekte aufgreifen, die dann aber doch (noch) keine Lösung bringen oder andere Vorfälle aufklären, bzw. das dann erst unter dem dritten Titel komplett aufgeklärt wird. Das coole Shetlandsetting und natürlich die Darsteller, voran Henshall, tun ihr Übriges dazu.
      Ohne DI Perez wird der Shetland-Krimi sicher in Nuancen ein anderer sein. Lasse mich aber dennoch überraschen. Hatte gehofft, dass die Nachfolgerin schon eingeführt wird. Zumindest soll sie ja gut angekommen sein und es weitere Staffeln geben. Leider werden wir bis nächstes Jahr warten müssen, um das selber zu sehen.
      • am

        Nur Lesen wenn
        7.5+6/6 (1+2/2) Preis der Freiheit GB'22
        schon angesehen wurde:


        Mord auf Shetland 7.6/6 GB'22

        Alison, Partnerin von Lloyd, öffnet Bill Rogers die Tür. Er sagt zu ihr:

        "Sagen Sie Ihrem Mann Bill Rogers lässt grüßen und ich weiß wer er ist und was er getan hat. Er weiß, daß ich hier bin und das behalten wir für uns. Wenn das so bleibt ist alles bestens. Falls nicht, fährt er nach Hause und sieht der Wahrheit ins Gesicht. Dann ist Ihr gemeinsames Leben zu Ende. Ich glaube Sie wissen was das heißt."

        Das hieß ja, keiner sagt, das Bill Rogers auf Shetland ist. Und alles ist in Ordnung und Lloyds Leben geht problemlos weiter wie bisher.

        Der Mord war absolut Sinnlos und unnötig.
        Denn Bill hat ja nicht gesagt, ich melde auf jeden Fall den USA wo du lebst.

        Wenn alle geschwiegen hätten, Alisons und Lloyds Leben wäre wie gehabt weiter gegangen.

        Irgendwie verstehe ich den Sinn dieser Situation (dieses Mordes) nicht.
        • am

          William Rogers = Bill Rogers.
        • am

          Na ja, es war ja ein Mord im Affekt, aus Panik - ob da alles so rational ankam bei Alison ist fraglich.
          Was mich in dieser eigentlich sehr guten letzten Staffel mit DI Perez mehr gestört hat, ist dass die grassierende "Wokeness" wie so oft Spannung genommen hat: Man konnte den homosexuellen Bibliothekar und die beiden Schwarzen wegen der Political Correctness als Täter gleich ausschließen.
        • am

          So ziemlich am Anfang der 2. Folge (7.6) daß eine blonde ca. 55 Jährige Frau in dieser Firma am Schreibtisch und hörte ein Geräusch.

          Sie ging raus und rief ob jemand bzw. Wer da sei.
          Sie wurde von hinten angegriffen und weggezogen.

          Danach hatte man nichts mehr über ihren Verbleib erfahren.

          Keiner hat nach dieser Frau gesucht oder sie vermisst.

          Sie war einfach kein Thema mehr.

          Ich frage mich was sollte das?
          Was wollte man damit sagen?

          Hat man beim Dreh vergessen, daß dieses Thema noch nicht abgeschlossen war?

          Ich hatte bis zum Schluss auf diese Aufklärung gewartet, was mit dieser Frau passiert ist und wer ihr Täter war. 😳 🤔
        • am

          Korrektur: Er sollte saß heißen

          So ziemlich am Anfang der 2. Folge (7.6) saß eine blonde ca. 55 Jährige Frau in dieser Firma am Schreibtisch und hörte ein Geräusch.
      • am

        Gibt es keinen 3 Teil von " Der unheimlicher Besucher" (Mord auf Shetland),denn der Fall war noch nicht abgeschlossen!!
        • am

          Der dritte Teil kam 6 Tage später am 14.11.
      • (geb. 2000) am

        Ich finde die Serie super. Freue mich über jede neue Folge .
        • am

          Gestern 2. Teil gesehen und am Ende bin ich doch etwas ratlos. Wer war die Frau, die Kreuz vergraben hat und warum?

          Überhaupt hat mich alles sehr an Evelyn Hamann als Fernsehansagerin erinnert 😀. So viele Namen, verwirrend!!
          • am

            PS: der 3. Teil gab Antwort. Ich Dussel, den hatte ich übersehen.
          • (geb. 1963) am

            Wo, in der Mediathek? Sehe es statt als Gebühren doch als Steuern für TV und Radio. Steuern, hört sich doch in Germoney weniger aufregend an.Und warum ARD und ZDF zusammenlegen, bieten doch jeweils beide neben Arte und 3sat sehr viel Quanti- und Qualität im Gegensatz zu den zu vielen privaten Niveaulosendern , wo es fast nur Nichtkonservern- Schmarrn gibt. Außerdem ist eine Zusammenlegung im Land der z. B. zig Krankenkassen, Verkehrsverbünde, Ämter u. Behörden gleicher Aufgaben uvm. nicht zu machen.
        • (geb. 1963) am

          "Zwangsgebühren"?! 🥱😢..mir kommen die Tränen. Dank derer gibt's zum Glück solche guten Produktionen und ohne Werbung, auch -AchtungTipp: in gut funktionierenden, nutzerfreundlichen Mediatheken zu sehen...und sogar in HD.  Horrorvorstellung, es gäbe nur RTL und diese anderen Ramschsender, ganz zu schweigen deren sogenanntens Onlineangebot👎Und wieviel Geld, freiwillig oder nicht, sonst so ausgegeben wird in diesem Land...da zahl ich lieber noch "Gutemediengebühren", womit allerdings auch anständig umgegangen werden muss und soll .
          • am

            Peter, Zwangsgebühren sind es - daran beißt die Maus keinen Faden ab! Ich habe schließlich keine Wahl mehr.

            Über " gut oder schlecht" kann man streiten, denn die ÖR servieren viel Schmarrn aus der Konserve.

            Ich wäre für Reduzieren: ZDF und ARD zusammen legen. Genügt völlig und spart enorme Gehälter 🤣🤣
        • (geb. 1950) am

          oh weia.;-(
          es gibt z.B. DVD-Player für kleines Geld zum Aufzeichnen. Man kann sich das Fernsehleben auch unnötig schwer machen.
          • am

            Warum zeichnest Du nicht über Save TV auf! Ist zwar kostenpflichtig, aber ich nutze es seit Jahren. Dann kann ich gucken, wann immer ich will!
            • am

              Warum soll ich denn 2 Mal bezahlen?
              Zahle schon Zwangsgebühren.
              Zudem schaue ich nicht über Handy fern. Viel zu kleines Bild. An Untertitel mag ich gar nicht denken. Die sind ja so manches Mal schon im Fernseher problematisch zu lesen.
          • am

            4.6 Die Schatten der Vergangenheit (2) GB'17

            Warum Donna Killic Lissi umgebracht hat, hab ich leider verpasst.
            Ebenso warum Drew (Sean McGinley), ehemaliger Polizist, verhaftet wurde.
            Bin die letzten 25 Min. eingenickt.

            Die Ausstrahlung kam aber auch zu einer unhumanen Uhrzeit: 0.20 h - 2.20 h

            Für solche unverschämten Ausstrahlungszeiten zahlt man auch noch Zwangsgebühren. 😡

            weiter

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mord auf Shetland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Mord auf Shetland auf DVD

            Auch interessant…