• Folge 66 (60 Min.)
    Verwurzelt in der klassischen DJ-Kultur und geprägt von einem persönlichen Hip-Hop-Hintergrund, war Qnoes treibende Kraft immer seine Neugier und der Drang, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Dabei zeichnet ihn seine Hingabe für zeitgenössische Clubmusik aus, die von Techno-, Rap-, Grime-, Jungle- und House-Einflüssen geprägt ist. Mittlerweile ist er weltweit in Clubs und auf Festivals von Tokio bis New York gefeiert. Das hat den Qnoe geformt, den man heute kennt – zu einem Reisenden, der Stimmungen und Klänge mit einem innovativen Stil auf die Bühne bringt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.05.2024rbb
  • Folge 67 (60 Min.)
    JAMIIE ist eine internationale DJ und Produzentin mit Sitz in Berlin. Sie versteht sich als Selektorin, die es liebt, Musik zu den Menschen zu bringen und sie als kulturübergreifende Sprache zu nutzen. JAMIIEs Musikgeschmack und Soundauswahl ist geprägt von ihren afrikanischen Wurzeln, eng verwoben mit ihren frühen Erfahrungen mit Techno und elektronischer Musik, als sie „The Steve Mason Experience’’ auf BFBS Radio entdeckte. Ihre ausgefeilten und wunderschön gestalteten DJ-Sets sind von ausgedehnten elektronischen Klängen geprägt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.05.2024rbb
  • Folge 68 (60 Min.)
    Josi Miller ist Host und Moderatorin von CWADJ. Die in Berlin lebende DJ, Produzentin, Sängerin und Podcasterin stand bis 2019 für den Leipziger Rapper Trettmann an den Turntables. Sie moderiert außerdem gemeinsam mit Helen Fares den Podcast „Homegirls“ und produziert mit Stefan Heinrich für das Projekt „Import Export“ experimentellelektronische Musik. Bei CWADJ bringt sie heute selbst die Beats ins Studio! (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.06.2024rbb
  • Folge 69 (60 Min.)
    Musik ist fließend und am Ende geht es um Energie. – KIMSWIM möchte mit ihrem Sound nicht in eine Schublade gesteckt werden. Von funkigen House-Grooves bis hin zu bouncigem Ghetto, Tech, Breaks und Electro. Die in Berlin lebende Artist vermischt verschiedene Genres auf spielerische Art und Weise, was ihren Stil so vielfältig macht wie das Publikum auf den internationalen Dancefloors. Mittlerweile spielt die ehemalige Jurastudentin Debüts in London, Istanbul und Amsterdam. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.06.2024rbb
  • Folge 70 (60 Min.)
    Wenn die in Berlin lebende Niederländerin Laure Croft hinter den Plattentellern steht, ist die Oktanzahl hoch und das Energielevel am Limit. Die Vinyl-Enthusiastin hat sich ganz schnörkellosem Techno mit der korrekten Dosis Funk und Sexyness verschrieben. Statt plakativer Rave-Plattitüden konzentriert sie sich in ihren Sets ganz auf den Groove. Abfahrt! (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.06.2024rbb
  • Folge 71 (60 Min.)
    Surf 2 Glory ist ein Berliner DJ-Duo, bestehend aus Sanaz und Galleur. Sie sind Teil der Berliner Crews Club Heart Broken und Venus Vessels. Das Duo scheut sich nicht davor, dem Publikum die skurrilste House- und Trance-Musik zu servieren, die es gibt, und spült zwischen Club-Hymnen aus anderen Sphären Wellen purer Euphorie über die Tanzfläche. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.06.2024rbb
  • Folge 72 (55 Min.)
    „Diese Band muss man live gesehen haben!“ Selten traf dieser Satz den berühmten Nagel so genau auf den Kopf wie im Fall der Mighty Oaks. Denn auf der Bühne ist das international besetzte Trio eine Macht. Der US-Amerikaner Ian Hooper’ der Italiener Claudio Donzelli und der Brite Craig Saunders bilden seit 2010 eine verschworene Gemeinschaft die gemeinsam auf der Bühne steht. Auch wenn die drei Musiker mittlerweile in der deutschen Hauptstadt leben, ihre Musik genügt nicht nur internationalen Ansprüchen, sie selbst sind ein Paradebeispiel für musikalische Globalisierung. Über die Liebe zu handgemachten Pop-Songs auf der Grundlage der Tradition der großen nordamerikanischen Folk-Sänger fanden sich die Drei, ein jeder schon Meister seines Faches, zu einer Einheit, wie sie kreativer und inspirierender nicht sein könnte. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.06.2024rbb
  • Folge 73 (45 Min.)
    Sie ist das Paradebeispiel einer modernen europäischen Musikerin. Die Schweizer Songschreiberin überquert auf ihren Alben sprachliche und stilistischen Grenzen mit schlafwandlerischer Sicherheit. Ob Folk, Jazz, Pop, Indie-Rock, Chanson oder Electro – Sophie Hunger kennt keine Berührungsängste. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.06.2024rbb
  • Folge 74 (60 Min.)
    Bei einem ihrer Konzerte zeigt sich alles, was die ehemalige Tresenkraft aus Australien in kürzester Zeit in die Charts rund um den Globus geführt hat. Sie singt über ihren Alltag, ihre alltäglichen Begegnungen und all die Dinge, die ihr einfach so und ganz nebenbei auffallen. Ob es um Biogemüse geht oder – wie in ihrem ersten Hit „Avant Gardener“ – um einen anaphylaktischen Asthma-Schock beim Gärtnern macht keinen Unterschied. Denn sie tut das auf eine charmant-schläfrige Art, die sich ohne Umwege in deine Hirnwindungen schmeichelt. Das Ganze präsentiert sie mit einer psychedelischen Folk-Gitarre, die ab und zu grungig knirscht, begleitet von Bass und Schlagzeug. Skurril ist Courtney Barnett dabei aber nicht, nur außergewöhnlich offen und ganz besonders ehrlich zu sich und ihren Zuhörern, die sie vor allem wegen dieser Natürlichkeit nicht missen möchten! Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.07.2024rbb
  • Folge 75 (20 Min.)
    Mit ihrer wohligen, sanften Stimme gelingt es der Australierin mit traumwandlerischer Sicherheit, auch bei ihren Fans in der letzten Reihe eine Ganzkörpergänsehaut auszulösen. Widerstand? Zwecklos. Einfach geschehen lassen und sich der besonderen Stimme hingeben. Wie, das war’s schon? Absolut nicht. Kat Frankie kann auch anders: dramatisch, kraftvoll, laut. Be ready für einen Auftritt, der abwechslungsreicher nicht sein könnte. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.07.2024rbb
  • Folge 76 (50 Min.)
    Der französische EBM-Techno-Pionier Terence Fixmer und der New Yorker Industrial-, EBM- und Techno-Innovator Phase Fatale bilden ein Treffen der Generationen. Zum 16. Labelgeburtstag von Ostgut Ton bringen beide ihre Maschinen für ein kraftvolles und hämmerndes, improvisiertes und tanzbares Live-Set zusammen, dramatisches Vocal-Finale inklusive. Ostgut Ton ist eines der prägendsten und international bekanntesten Label für Techno, House und experimentelle Clubmusik, das die jüngere Geschichte elektronischer Musik hervorgebracht hat. Mit einer Reihe von exklusiven Back-to-Back-DJ-Sets und kollaborativen Live-Performances aus der Halle am Berghain feiert das Berliner Label im August 2021 seinen 16. Geburtstag. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.07.2024rbb
  • Folge 77 (60 Min.)
    Sehr unerwartet? Wer den DJ, Producer und Radio-Host Klon Dump sowie Panorama-Bar-Resident und Ostgut Tons früheren Labelmanager Nick Höppner kennt, wird ihre gemeinsame Vorliebe für herausfordernde, nonkonforme Musik bestätigen – durch Genres getrennt, in Qualitätsklängen vereint. Hier beginnen beide auf experimentellem, minimalistischem, perkussivem, nicht-funktionalem Grund, bis sich ihr B2B-Set hin zu einem bouncy, House-lastigen, deepen, groovigen, mal träumerischen, dann wieder energetischen Dancefloor verschiebt. Ostgut Ton ist eines der prägendsten und international bekanntesten Label für Techno, House und experimentelle Clubmusik, das die jüngere Geschichte elektronischer Musik hervorgebracht hat. Mit einer Reihe von exklusiven Back-to-Back-DJ-Sets und kollaborativen Live-Performances aus der Halle am Berghain feiert das Berliner Label im August 2021 seinen 16. Geburtstag. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.07.2024rbb

Mehr Spoiler…