Staffel 4, Folge 1–6

Staffel 4 von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ startete am 05.07.2014 im NDR.
  • Staffel 4, Folge 1 (25 Min.)
    Der Nord-Ostsee-Kanal, kurz NOK genannt, ist ein Paradies für Angler und „Schiff-Gucker“. Entlang der am meisten befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt gibt es von Brunsbüttel bis Kiel jede Menge erstklassige Angelplätze. Ende März ist das „Rute raus“-Team am Kanal, dann kommen die Heringsschwärme zum Ablaichen. Auch Grundangler kommen auf ihre Kosten, denn Aal, Butt, Dorsch und Wittling gibt es hier reichlich. Sogar der Ostseeschnäpel wird hier gefangen. Eine andere Fischart wird im NOK zur regelrechten Plage, die Schwarzmundgrundeln, die als „Blinde Passagiere“ im Ballastwasser großer Schiffe in den Kanal eingewandert sind, verbreiten sich massenhaft.
    NDR-Angelexperte Horst Hennings und Moderator Heinz Galling wollen Mitte Mai einige Exemplare fangen und anschließend direkt am Kanal frittierte Grundeln zubereiten. Außerdem hofft das Team auf kapitale Karpfen und Brassen. Und wenn gar nichts beißt, dann können sich die NDR-Angler ja auf der längsten Bank der Welt in Rendsburg ein wenig ausruhen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.07.2014NDR
  • Staffel 4, Folge 2 (25 Min.)
    Diesmal will das Team von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ Europas größten Fisch des Süßwassers, den Wels, aus dem Wasser locken. Dazu sind Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings mit dem erfahrenen Welsangler Olaf Schönland in der Nähe von Schwedt unterwegs. Mit einer speziellen Klopftechnik sollen die Fische gierig gemacht werden. Das Wallerholz wird auf die Wasseroberfläche geschlagen, und die Fische werden so aktiviert. Das Team versucht außerdem einen großen Hecht oder Barsch zu fangen. In der Abenddämmerung machen Horst und Heinz einen Abstecher nach Polen an einen kleinen Nebenfluss der Oder, hier können Mitglieder des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern für nur 25 Euro im Jahr angeln. Wie immer wird ein für die Region typisches Fischgericht zubereitet: Welsfilet auf der Haut gebraten, direkt am Angelplatz zubereitet. In traumhaft schöner Natur verbringen die NDR Angler drei Tage am fünftgrößten Fluss Deutschlands. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.07.2014NDR
  • Staffel 4, Folge 3 (25 Min.)
    Das Team von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ stellt die Lübecker Bucht vor. Hier findet sich für jede Angelart das passende Revier: Bootsangler, Schleppangler, Brandungsangler oder Watangler – alle kommen auf ihre Kosten. Zunächst sind Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings mit dem erfahrenen Schleppangler Frerk Petersen von Travemünde aus unterwegs. Doch hier erlebt Buchautor Petersen sein blaues Wunder … Besser klappt es beim Brandungsangeln mit der Lübeckerin Jana Stockfisch und ihrem Vater. Neben ein paar schönen Flundern, bei den Brandungsanglern auch „Platten“ genannt, werden auch die ersten Seelachse gefangen.
    Beim Watangeln mit dem angelbegeisterten Travemünder Kurdirektor Uwe Kirchhoff erlebt das Team herrliche Augenblicke in der „blauen Stunde“ – so wird die Zeit vor dem Sonnenuntergang in Anglerkreisen genannt. Das große Finale findet dann wieder an Bord von Frerk Petersen statt. Vor der Mecklenburger Küste, dem östlichen Teil der Lübecker Bucht, sind die Ruten krumm, und diesmal zappeln auch einige Fische an Bord. Zum Schluss gibt es locker und leicht serviert: das Fischgericht, Seelachsfilet auf der Haut gebraten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.07.2014NDR
  • Staffel 4, Folge 4 (25 Min.)
    Diesmal ist das Team von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ drei Tage in Hamburg unterwegs. „Street-Fishing“ an der Alster ist der neue Angeltrend. Zwischen Jungfernstieg und Ohlsdorf ist das NDR Angelteam mit Gummifisch, Spinner und Maden unterwegs. Mitten im Großstadtgewirr bahnen sich Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings den Weg an Joggern und Fahrradfahrern vorbei zu den besten Angelplätzen. Erst zu Fuß und dann mit dem Mietfahrrad sind sie an der Binnenalster, Außenalster und am Alsterkanal im Dauereinsatz.
    Schon am ersten Angelplatz, der Lombardsbrücke, ist das Geschrei groß. Ein dicker Alsterbarsch zappelt an der Angel von „Europameister“ Horst Hennings. Auch an den anderen Angelplätzen sind Horst und Heinz recht erfolgreich – Angelspaß pur zwischen Alsterdampfern, Ruderbooten, Stand-Up-Paddlern und Tretbooten. Sogar ein Hamburger Original schaut vorbei: Carlo von Tiedemann probiert erst die frisch gebratenen Alsterbouletten und greift dann selbst zum ersten Mal zur Angelrute – mit Erfolg. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.07.2014NDR
  • Staffel 4, Folge 5 (25 Min.)
    Das Team von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ will auf dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz angeln. Hier sollen riesige Hechte lauern. Bootsverleiher Manfred Stolschewski gilt als der „Hechtkönig von Röbel“ und hat angeblich schon einen Monsterhecht von 1,48 Meter gefangen. Bei ihm bekommt man Boote und nützliche Tipps. Man kann sich auch einem Guide wie Norman Tramnitz anvertrauen. Er hat gemeinsam mit seinem Vater Erich ein Guiding-Unternehmen und kennt sich auf der Müritz bestens aus. Das NDR Angelteam probiert alles aus, geht mit Angelguide Norman Tramnitz auf Hechtfang und will sich auch von Dörte Adamschak, die gemeinsam mit ihrem Vater einen Angelladen in Röbel hat, die besten Angelplätze auf der Müritz zeigen lassen.
    Außerdem unternimmt das Team einen kleinen Abstecher in den Kölpinsee, da es auf der Müritz zu windig ist. Hier probiert es einen ganz besonderen Köder aus: den Gummiaal. Ob die Hechte darauf hereinfallen, wird sich zeigen. Auf jeden Fall gibt es ein typisches Müritz-Fischgericht: Barsch auf der Haut gebraten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.08.2014NDR
  • Staffel 4, Folge 6 (25 Min.)
    Ob kampfstarke Hechte, räuberische Barsche oder dicke Zander – alles ist in Peenemünde möglich. Auf der Halbinsel zwischen Peenestrom und Hafen entsteht eines der modernsten Angelzentren in Mecklenburg-Vorpommern. Erfahrene Guides, moderne Angelboote und angenehme Betreuung machen dieses Angelcamp zum perfekten Ziel für den Angelurlaub mit der ganzen Familie. Vom Hafen fährt man nur ein paar hundert Meter raus auf den Peenestrom und schon ist man im größten Hechtrevier Europas. Das NDR Angelteam macht den Test und ist mit einem Guide auf dem Peenestrom vor Wolgast und auf dem Greifswalder Bodden unterwegs.
    Hier vor dem Ruden springen im Frühsommer die Hornhechte aus dem Wasser. Nur wenn der Wind zu stark wird, ist es auf dem Greifswalder Bodden zu ungemütlich. Dann haben die Angelgäste aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich eine ruhige Bucht im Peenestrom zu suchen und einen der kampfstarken Peenehechte zu fangen. Und wenn gar nichts mehr geht, kann man auch im Angelteich direkt auf der Anlage angeln. Hier soll es auch große Hechte geben. Das Team von „Rute raus, der Spaß beginnt!“ macht den Test und hat tatsächlich einen großen Hecht an der Angel. Ob der auch gelandet werden kann, wird sich zeigen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.08.2014NDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rute raus, der Spaß beginnt! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…