Kommentare 1–10 von 10

  • (geb. 1982) am

    Fette und Öle - Gott war die Sendung schlecht

    Auch wenn ihr die Worte gehärtete Fette und Transfettsäure gefunden habt, eine Schlussfolgerung bei dem Wettbewerb Butter und Margarine ist jedoch nicht gefallen. Hinzu kommt, dass ihr es als "gesund" bezeichnet in Ölen zu Braten.

    Ich verstehe, dass Moderatoren mit mint-Fachgebieten nicht unbedingt zurecht kommen müssen, aber wenn ihr euch tatsächlich den Auftrag gegeben habt aufzuklären, so seid ihr nicht nur gescheitert, sondern habt auch noch Mist verbreitet. Naja, damit passt ihr prima zum übrigen Team von RTL II.

    schämt euch was
    • am

      sehe grad SDS und da wurde grad eine kleine bombe gebastelt (mit ein 5 cent stück, 100er knallband und tesafilm), jetzt wurde uns suggeriert das es laut knallt (ähnlich wie ein china böller klasse D)wenn man es aufm boden schmeisst, doch warum muss man den knall dann synchronisieren. Meine meinung nach hats einfach net gefunzt und man hatte keinen bock mehr das ding zu basteln und dann kommt so ein synchro scheiss raus.Das kommt ziemlich nahe an die "wissenschaftssendung" Galileo ran wo sehr viel an beiträgen gefaked wird.Naja das meine Kritik an SDS.

      p.s.: nehmt euch bitte kein beispiel an galileo.

      mfg AustinPowers
      • (geb. 1993) am

        Also ich muss auch etwas zustimmen, auch wenn ich sicher nichts gegen RTL II habe, trotzdem in dieser Sendung werden immer nur die selben Themen behandelt allen voran ERNÄHRUNG ... hallo als würde man nicht schon überall ununterbrochen nur noch damit zugebomt werden ... jetzt gibt es auch noch eine Sendung, die meint Wissen rüberbringen zu wollen aber doch immer nur den selben Mist durchkaut ... und noch dazu sehr auf einen bestimmten Typ Mensch zugeschnitten und nicht für die allgemeinheit und die weiterbildung geschaffen ... Tsss
        • (geb. 1986) am

          Zitat von http://www.rtl2.de/551.html :
          "Das Wissensmagazin "Schau dich schlau!" lüftet die Geheimnisse unseres Alltags und bietet perfekt recherchiertes und anschaulich präsentiertes Hintergrundwissen."

          Dem kann ich leider nicht zustimmen. Also perfekt recherchiert ist in dieser Sendung sogut wie nichts.
          Es tauchen immer wieder falsche bzw. widersprüchliche Aussagen auf, was in einer "Wissenssendung" meiner Meinung nach äußerst fehl am Platz ist.
          Der Einfachheit halber definiert man die Sendung dann als "Infotainment-Fernsehmagazin". Wenn man sich einmal die Definition dieses Begriffs ansieht, lässt sich der Vorteil dieses Begriffs erkennen.
          Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Infotainment_(Marketing-Kommunikation):
          "Unter Infotainment versteht man die unterhaltsame Vermittlung von Bildungsinhalten und meist auch Scheinwissen, das den Anspruch erhebt, Bildungsbestandteil zu sein."
          Der Begriff lässt den Produzenten viel Freiraum um den Inhalt der Sendung zu bestimmen.
          Der technische Aufwand um die Sendung aufzuzeichnen hält sich nach meiner Auffassung auch in Grenzen. Manchmal vermittelt die Sendung den Eindruck als würde Fero und Joey sowohl die Moderation, als auch die Kameraarbeiten selber ausführen.
          Es wundert mich also nicht, dass "Schau dich schlau" ausgerechnet auf RTL 2 läuft, wo viele Sendungen gezeigt werden, deren Inhalt nicht immer pädagogisch einwandfrei ist.
          • (geb. 1970) am

            hallo,
            in welcher Vorabendsendung wurden am So, 13.9. Jobs im Internet getestet, u.a. Texte korrekturlesen. Ich finde es nicht mehr
            • (geb. 1951) am

              Bei uns im Garten piepst ein Singvogel immer einen bestimmten Ton im Rhytmus. Nach kurzer Zeit gerät er aus dem Takt und hört auf, bevor er dann wieder von vorne beginnt.
              Frage: Gibt es musikalische und unmusikalische Vögel?
              • (geb. 1994) am

                Hallo

                Ich habe heute eure Sendung wieder geschaut und war erstaunt wie viele Lern methoden es gibt.......
                • (geb. 1967) am

                  Sendung vom 15.03.09,,Fette"
                  Ich finde die Sendung sehr interessant. Hier findet man viel Wissenswertes aber, den Fettgehalt einer Avocado mit dem Fettgehalt eines Puddings zu vergleichen......Alle Achtung, das zeugt von Unwissenheit.Sicher ist dieses Thema sehr kompliziert und man muss es so einfach wie möglich begreifbar für viele Menschen gestalten. Aber die Fettsäuren eines Puddings wirken völlig anders als die einer Avocado. Denn eine Avocado hat sehr viel einfach ungesättigte Fettsäuren......usw. Frank Sander, Ernährungsberater/Personaltrainer
                  • (geb. 1947) am

                    Die Sendung ist sehr aufschlußreich. Jedoch zu Colostrum schlecht recherchiert. Die benannte Firma (Colostrumvertrieb) ist NICHT die einzige in Deutschland, es gibt einen Direktvertrieb (die größte Firma in D), welche das hochwertige Colostrum vertreibt (Zertifiziert vom unabhängigen Institut Fresenius.) Dr. Prümmer weiß dies übrigens auch. Schöne Grüße E. Schulze
                    • (geb. 1978) am

                      Joey Grit Winkler ist von Anfang an - also seit 8/2005- bis heute dabei. Sieht so aus, als wussten sie das noch nicht.

                      z.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schau dich schlau! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      DVD-Tipps von Schau dich schlau!-Fans

                      Auch interessant…