Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von „Sportsfreundin“ startete am 26.07.2023 in der ARD Mediathek und am 11.09.2023 im hr-Fernsehen.
  • Staffel 1, Folge 1 (23 Min.)
    Wieviel Sport ist okay? Welche Mythen sind wahr und welche falsch? Welche Faustregeln sollten sich Frauen unbedingt merken? Gastgeberin Christiane trainiert zusammen mit der schwangeren Crossfitterin Anja Ketelsen, die mit Babybauch Gewichte hebt. Im Schwangerschafts-Outdoor-Kurs sprechen werdende Mütter über gutgemeinte Kommentare von außen und Druck durch Social Media. Und Influencerin und Ex-Hürdenläuferin Pamela Dutkiewicz-Emmerich erzählt, wie es ist, wenn sich der trainierte Körper plötzlich wandelt. Tipps fürs Training in der Schwangerschaft gibt es von Sportwissenschaftlerin Kirstin Otto. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.09.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 2 (23 Min.)
    Wann darf ich wieder mit Sport loslegen? Kann da etwas kaputtgehen? Und wird mein Körper jemals wieder wie vorher aussehen? Host Christiane lässt einen Beckenboden-Check durchführen und spricht mit Expertin Daniela Künze darüber, ab wann man wieder mit dem Sport beginnen darf. Im Aqua Fit Kurs von Postnatal-Trainerin Isabel Hagedorn stellt sie fest, wie unglücklich viele Mütter mit ihrem „Afterbabybody“ sind. Auch Fitness-Influencerin Anne „Bodykiss“ kämpft mit ihrem neuen Körper und dem Blick der Öffentlichkeit. Mama Cesarina Schmidt berichtet von einem anderen Kampf: Dem gegen Inkontinenz im Sport. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.09.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
    Kann das Training die Libido der Frau beeinflussen? Gibt es Workouts, die Lust befördern oder killen? Und was ist mit dem Mythos, „kein Sex vorm Wettkampf“? Gastgeberin Christiane spricht mit Marathonläuferin Lena Becker und ihrem Partner offen über deren Liebesleben. Außerdem holt sie sich Fakten und deckt Mythen auf im Gespräch mit Gynäkologin und Sexualmedizinerin Daniela Bach. Bei Sexualberaterin Ana Herrmannsdörfer testet sie ein Libido-förderndes Workout und von Laufcoach Tabea Lorch lässt sie sich erklären, warum zyklusbasiertes Training auch gut für die weibliche Lust sein kann. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.09.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)
    Wie böse ist der Nährstoff Fett tatsächlich? Welche Rolle spielt er für die Zykluserhaltung von Sportlerinnen? Und was, wenn Frauen dem sportlichen Norm-Körper nicht entsprechen? Gastgeberin Christiane spricht mit Bodybuilderin Hannah Göbel über die Bedeutung des Nährstoffs Fett in ihrem Sport. Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung betont, wie wichtig Fette gerade für Frauen und die Aufrechterhaltung des Zyklus sind. Um den Zyklus geht auch bei Simona Schäfer, die über ihren Periodenverlust durch Sportsucht und Ess-Störung spricht. „Fettfluencerin“ und Fitnesstrainerin Jenny Steiniger berichtet, weshalb Fitness-Studios fettfeindliche Orte sind und warum sie einen gewichtsinklusiven „Online-Gym“ gegründet hat. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.10.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 5 (28 Min.)
    Wie wichtig ist es, im Sport nicht nur körperlich, sondern auch mental fit zu sein? Wie wirken sich Leistungsdruck und Ängste aus? Und was kann helfen? Profi-Fußballerin Carina Schlüter berichtet von ihrem beeindruckenden Weg aus der Depression in die Champions-League. Sportpsychologe Henning Thrien gibt Tipps, woran man depressive Episoden erkennen und was helfen kann. Bei Mentalcoach Sabine Eich probiert Host Christiane Sporthypnose aus und mit Ex-Leichtathletin Julia Höhr spricht sie über Leistungsdruck und eine neue Wertschätzung ihres Körpers durch ihre MS-Erkrankung. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.10.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek
  • Staffel 1, Folge 6 (28 Min.)
    Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Wie kann ich sportlich an meine Grenzen gehen bzw. wie kann ich diese erkennen? Ultra-Läuferin Lauriane Kasadi-Schnurrer testet ihre Grenzen immer wieder neu aus und verrät Host Christiane dabei ihre Motivationstipps. Was aber passiert, wenn man Grenzen überschreitet, berichtet Tamara Schwab, die nach einer verschleppten Herzmuskel-Entzündung mit einem Herzstillstand im Fitness-Studio zusammenbrach. Auch Theresa Panfil musste die Grenzen ihres Körpers akzeptieren lernen. Die Ex-Profifußballerin spricht darüber, wie man trotz Verletzungspech „am Ball“ bleibt. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.10.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereMi 26.07.2023ARD Mediathek

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sportsfreundin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…