Staffel 1, Folge 1–6

  • Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)
    SRF Kids – Next Level Keyvisual 2023 SRF – Bild: SRF1
    SRF Kids – Next Level Keyvisual 2023 SRF
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    Direkt zu Beginn des ersten Levels wird es fies: Innert Sekunden muss entschieden werden, ob eine Behauptung der Wahrheit entspricht oder eine Lüge ist und vor Ablauf der Zeit in einem der entsprechenden Felder stehen. Steht ein Kind auf dem falschen Feld, fliegt es aus der Challenge. Die Klasse, bei der am Ende noch am meisten Kinder richtig stehen, gewinnt Sterne auf ihr Punktekonto.
    In der zweiten Challenge von Level 1 müssen die Klassenvertretenden Riola und Marc aus Netstal GL, Alessandra und Elias aus Schwanden GL und Jasmin und Fabio aus Niederurnen GL ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen: Sie haben nur wenige Minuten Zeit, ein Objekt mit Rädern zu bauen, das am Ende mit einem Laubbläser angetrieben wird. Der Windflitzer, der am weitesten kommt, gewinnt. Für das kreativste Objekt gibt es zudem einen Extra-Stern. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 28.10.2023SRF zwei
  • Staffel 1, Folge 2 (20 Min.)
    SRF Kids – Next Level Keyvisual 2023 SRF
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    In Level 2 müssen die Schülerinnen und Schüler Mut und Geschicklichkeit beweisen, indem sie möglichst schnell einen herausfordernden Parcours bestreiten, ohne den Boden zu berühren. Bei der Challenge «Floor Is Lava» wurden zwei Schulzimmer komplett verwandelt. Zu sehen und spüren gibt es einiges – vom Gruselkabinett bis hin zu Minustemperaturen wie am Nordpol. Das Team der Klasse, das am Ende am schnellsten den Buzzer drückt, gewinnt wiederum Sterne auf ihr Punktekonto. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 28.10.2023SRF zwei
  • Staffel 1, Folge 3 (20 Min.)
    SRF Kids – Next Level Keyvisual 2023 SRF
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    In Level 3 wird der Geräteraum, wo sonst der Mattenwagen oder der Schwedenbalken steht, zur Challenge-Rennstrecke. Mit ferngesteuerten Autos bahnen sich die Klassenvertretenden aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL ihren Weg durch bunte Ballone. Der Haken: Nur Ballone in der jeweiligen Teamfarbe dürfen mit den RC-Cars zerplatz werden. Wenn man also einen Ballon des gegnerischen Teams erwischt, tut man ihnen einen ungewollten Gefallen. Sterne auf das Punktekonto erhält nach Ablauf der Zeit das Team, von dem noch am wenigsten Ballone übrig sind.
    Heute wird es aber nicht nur laut, sondern auch ausserirdisch farbig: Ein Ufo ist auf die Erde gestürzt und die Aliens irren ohne Orientierung herum. Vor Schreck sind sie ganz bleich. Damit sie zurück zu ihrem Ufo finden, brauchen sie wieder Farbe. Jedes Team hat zehn Farbbälle in einer Schüssel vor sich, die sie den Aliens anwerfen können. Jede Markierung auf jedem Alien gibt einen Punkt. Aber Vorsicht ist geboten: Die Aliens sind scheu und verstecken sich hinter Hindernissen. Die Klasse mit den meisten Punkten holt sich wiederum Sterne auf ihr Punktekonto. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 04.11.2023SRF zwei
  • Staffel 1, Folge 4 (20 Min.)
    SRF Kids – Next Level Keyvisual 2023 SRF
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    Eigentlich ein ganz normales Memory. Nur in riesig. Nur mit Trios statt Duos. Und nur mit einer weiteren Challenge. In Level 4 sind die Memory-Karten so gross, dass es nicht möglich ist, sie alleine umzudrehen. Denn die Bilder verstecken sich unter Turnmatten. Und anstatt zwei müssen unsere Klassen aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL drei zusammenpassende Karten finden. Als wäre das nicht schon genug: Die Klasse, die dran ist, darf nur so lange Matten umdrehen, wie sich ein Klassengspänli an der Reckstange festhalten kann. Aber sonst eigentlich ein ganz normales Memory. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 04.11.2023SRF zwei
  • Staffel 1, Folge 5
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    Im fünften Level, kurz vor dem Grande Finale also, wird es nochmals brenzlig: Die Alienfreunde brauchen wieder Hilfe. Dieses Mal müssen die Schülerinnen und Schüler aus Schwanden, Netstal und Niederurnen GL ein Ufo mit Wackelkontakt reparieren. Hört sich einfacher an, als es ist. Denn: Nur zwei Schalter, Knöpfe oder Drähte funktionieren – und somit kommen auch nur zwei Klassen ins letzte Level. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 11.11.2023SRF zwei
  • Staffel 1, Folge 6
    Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Um sich diesen fetten Preis zu holen, müssen jedoch zuerst sechs Level und einen Haufen Challenges bestritten werden.
    Im grossen Finale treten nur noch zwei Klassen gegeneinander an. Es geht um Schnelligkeit, Kraft, Mut, Gehirnschmalz, Teamwork und etwas Glück – also alle Mottos der bisherigen Challenges in einer vereint. Diejenige Klasse, die den aufwendigen Parcours schneller bestreitet und als erstes auf den Buzzer im Ziel drückt, hat «SRF Kids – Next Level» gewonnen. Fiebere mit und drücke den beiden letzten Primarklassen aus dem Kanton Glarus die Daumen. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 11.11.2023SRF zwei

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF Kids – Next Level online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…