Kommentare 1–10 von 12

  • am

    Tja, auch ich bin von der Absetzung sehr enttäuscht. Das einzig Positive ist, dass der in Staffel 1 sehr spät Fahrt aufgenommene, fortlaufende Handlungsstrang am Ende abgeschlossen wurde. Noch kurz vor Ende war ich mir da nicht so sicher, ob es überhaupt ein abgeschlossenes Ende gibt. Die Serie hat auf einmal sehr viel Tempo aufgenommen und viele große Ereignisse in die letzten Minuten gepackt.
    Dabei wurden ja sehr schön zwei neue große Handlungsstränge vorbereitet. Eltern tauchen auf, ein Vater verschwindet,... viel kriminelle Vergangenheit keimt auf und knifflige Fälle für die Detektivin tun sich auf. Warum man unbedingt die Serie zu Tode ändern musste obwohl die Drehbücher schon fertig waren, mir ein Rätsel. Alles war gut wie es war. Gerade auch eine kürzere zweite Staffel die etwas vom erhöhten Tempo des Endes der ersten Staffel beibehält hätte ich gut angeboten, jetzt, wo Dexs Vorgeschichte geklärt war.
    Cobie Smulders fand ich fantastisch in ihrer Rolle. Sehr sympathische Ausstrahlung, sehr gut gealtert,... ich fand sie schon immer sehr attraktiv, wenn ich sie damals mal bei How I met your Mother gesehen hatte. Wobei ich diese Serie nie konkret verfolgt habe, weil ich sie langweilig fand.
    • am

      Und jetzt kann man nicht mal mehr auf ORF Serien anschauen ohne Gefahr zu laufen mitten in einer Staffel "abgesetzt" zu werden. Jetzt laufen da alte Dokus auf dem Sendeplatz. Möge keiner einschalten.
      • (geb. 1972) am

        Ich fasse es nicht. Endlich habe ich mal wieder eine Serie gefunden, die mich wirklich unterhält - und dann gibt es nur eine Staffel. Schade!
        • am

          Sehr, sehr schade!
          Für mich die beste Neuerscheinung des Jahres!
          Ich vermisse Dex jetzt schon.
          • (geb. 1995) am

            Leider schreckliche Neuigkeiten - Stumptown ist Abgesetzt. Die ABC Studios Serie erleidet dasselbe Schicksal wie Forever, Take Two, Deception - Magie des Verbrechens & Whiskey Cavalier. ABC beweist einmal mehr ein gutes Händchen sehr gute Crime Serien abzusetzen. Diesmal soll Schuld gewesen sein dass aufgrund des Virus die Zweite Staffel erst im April 2021 zur Verfügung gestanden wäre, aber ABC Studios sie schon im Herbst 2020 senden wollte. Tja damit streiche ich Stumptown und The Rookie gleich mit. Was ABC kann, dass kann ich auch. Einmal mehr zeigt sich dass ABC der schlechteste Sender für mich ist.
            • (geb. 1995) am

              Habe jetzt die komplette Erste Staffel gesehen und freue mich schon sehr auf die Zweite. Mit Stumptown hat man wirklich eine gute alte Crime Serie geschaffen, bei der es um die Fälle geht. Es geht nicht um die Behörden, die Ausstattung oder ein Team sondern um ganz einfache Dinge. Das hat mich an Stumptown sehr beeindruckt, das Bodenständige, das Feeling, die Bar und auch der Cast der wirklich reinhaut. Stumptown hat gute solide Fälle und mit Dex Parius den richtigen Hauptcharakter. Auch das Finale war gut gestaltet und noch mit einem kleinen Ausblick zurückgelassen. in der Zweiten Staffel kommt ja Verstärkung von Agents of SHIELD hinter den Kameras, und bin gespannt was kommt. Die Dynamik im Cast ist auf jeden Fall sehr gut, und auch das Zusammenspiel gefällt mir sehr gut. Hoffe sehr dass ABC nicht geizt und eine DVD springen lässt.
              • (geb. 2000) am

                8 Folgen bisher gesehen und bin sehr zufrieden. Der leichte Ton mit ernsten Momenten gefällt mir. Cobie Smulders als taffe Privatschnüfflerin überzeugt. Freue mich das die Serie ne zweite Staffel erhält.
                • (geb. 1995) am

                  Ne Crime Serie mit ordentlich Biss. Jawohl Stumptown rockt, und ABC hat endlich aus Forever gelernt. Freue mich schon auf Folge 5+6, wobei es bisher schon super lief. Keine einfache Crime Unterhaltung wie bei anderen, sondern wirklich lustig, bissig und mit Schwung und Elan. Stumptown kommt knackig daher, ohne groß was neu erfinden zu wollen. Alleine der Cast ist es wert, aber die Macher wussten dass sie gute Storys brauchen, und die liefern sie auch. Das Gastspiel von Gotham Star Donal hat mit sehr gut gefallen, und ich hoffe auf mehr.
                  • (geb. 2000) am

                    Hab mir das Sky Ticket vorerst für einen Monat gebucht und gestern Abend die ersten beiden Episoden geschaut. Objektiv betrachtet bietet die Serie keine Rad-Neuerfindung. Subjektiv ist Cobie Smulders als coole Privat Ermittlerin (noch ohne Lizenz) für ihre Fans das charmante Rauhbein die einstecken und austeilen kann. Wer ihre ihre schlagfertige Maria Hill im MCU mag wird auch mit Stumpdown seine Freude an Cobie haben. Ich habe sie.
                    • (geb. 1995) am

                      Gestern mit der Serie angefangen weil ich ein großer Cobie Smulders Fan bin und heute schon die Verlängerung. ABC Studios hat eine Zweite Staffel geordert und die Serie stockt sich damit wohl wieder auf 36 Episoden auf, weil der Vertrag von Smulders nur 18 Folgen pro Staffel vorsieht. Aber es freut mich sie 2020/2021 wieder zu sehen, weil sie doch sehr viel Charme hat, und auch viele Stars versammelt sind von den vorherigen Serien wie The Practice, New Girl und wie gesagt How I Met Your Mother.

                      weiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stumptown online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…