Kommentare 1–8 von 8

  • am

    Etwas spezielle und skurrile Thrillerserie, die nicht ohne Grund auch als Thriller-Groteske bezeichnet wird. Wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber dennoch einen Blick wert. Auch, da es einen guten Spannungsbogen gibt, dessen offene Fragen sich so nach und nach auflösen. Dabei wechseln sich Thrillerelemente mit Skurrilitäten ab, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt. Gerade angesichts mancher Personen, wie der Inspektor in der zweiten Staffel oder der dazustoßende Exfreund.
    Angesichts der veränderten Lokation in der zweiten Staffel war ich zuerst etwas skeptisch, da ich das Outback als erstes Setting klasse fand. Aber letztlich war es auch notwendig, um die Geschichte weiter zu entwickeln und aufzulösen. Auch konnten nur so die weiteren beteiligten Personen eingeführt werden. Die Auflösung des letzten Rätsels passt dann auch zum gesamten Rahmen. 
    Die Schlussszene lässt Raum für eine dritte Staffel, mit neuer Lokation und neuen Personen.
    Wer auf reinrassige Thriller- oder Krimiserien steht, ist hier vielleicht etwas fehl am Platz, wer aber  auch Filmen/Serien wie Fargo was abgewinnen kann, darf ruhig einen Blick riskieren.
    • am

      Die ersten 4 Episoden fand ich noch sehenswert und spannend, doch mit den LSD Flashes wird die Story verwirrend und ich habe aufgegeben.
      • (geb. 1964) am

        Klasse Serie- wenn auch am Ende nicht ganz schlüssig. Hoher Unterhaltungs und Spannungswert. Selten eine solch groteske wie auch spannende Story gesehen. Aber auch die Aufnahmen vom Outback-klasse! Besonders Helen- die "naive" Polizistin (Danielle Macdonald)- perfekt! Hat mich echt süchtig gemacht...& das von Folge zu Folge mehr. Deshalb meinerseits satte 8 von 10 Punkten. Absolut sehenswert!
        • am

          Folge 5

          - - - SPOILER - - -

          Da Eliot versehentlich und unwissend LSD zu sich genommen hat, wird sein Gehirn stark aktiv und arbeitet seine Erinnerungen auf eine eigenwillige Art im Drogenrausch auf und er (und wir auch) erhält einige Erklärungen, an die er sich zuvor nicht mehr erinnern konnte.

          - - - SPOILER Ende - - -

          Fängt in Folge 1 ganz harmlos an, aber dann kommt der Stein ins rollen. Die Serie steigert sich und erhält immer neue Wendungen.

          Sehr sehr gut gemacht !!!
          👍 👍 👍 👍 👍 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

          Ansonsten stimme ich *Berni voll zu.
          • (geb. 1969) am

            @Nostalgie
            Die LSD-Einnahme durch Eliot wird von dir ohne die Nennung eines tieferen Zusammenhangs genannt. Deshalb frage ich mich: Was soll dieser Hinweis von dir? Glaubst du etwa, mir wäre nicht bewusst, dass mit der LSD-Einnahme die wirre Erzählweise in Folge 5 begründet werden soll? Ich hatte das LSD auch als mögliche Begründung für die wirre Erzählweise in meinem Kommentar erwähnt.
            Ich bleibe dabei: die leider wirre Erzählweise in Folge 5, wodurch wichtige Aufklärungs-Sachverhalte nebulös bleiben, hat die Serie bei mir in meiner Bewertung «runtergerissen».

            Und: Wo fängt denn die Serie mit Folge 1 ganz harmlos an, wie du behauptest?
            Am Anfang von Folge 1 ist eine heftige Truck-PKW-Verfolgungsjagd, wonach der PKW-Fahrer mit Gedächtnisverlust im Krankenhaus landet. Was ist denn daran ein «harmloser Anfang»?

            Sorry, aber deine Kommentare sind zunehmend ein Ärgernis und auch für «interessierte Andere» nicht wirklich hilfreich und nicht informativ.

            Aber DANKE, dass du dem SPOILER-Problem bei deinen Kommentaren nun entgegenwirkst.
            Ein Fortschritt.
        • am

          Wahrscheinlich bin zu alt für diese Serien (Jahrgang 52) Ich bin zwar für alles offen, aber diese Mini Serie war mir zu wirr. Teil1+2 gingen ja noch, dann wurde es aber unübersichtlich. Hatte mir wirklich mehr erhofft. Nun ja, es kommen auch wiederandere Serien.
          • (geb. 1971) am

            Jamie Dornan, fast nicht wieder zu erkennen seit den Shades of Grey! Aber für den Touristen passt er haarscharf. Die Polizistin ist sooo süß! Hoffte auf ein Happy End mit der taffen Frau. The End aber lässt diesen Wunsch offen. Stirbt er oder nicht? Ich mag solche abgehackten Schlussszenen nicht, wo man noch die längste Weile sich darüber Gedanken macht, ob oder ob nicht ...


             





            @font-face
            {font-family:"Cambria Math";
            panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
            mso-font-charset:0;
            mso-generic-font-family:roman;
            mso-font-pitch:variable;
            mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face
            {font-family:Calibri;
            panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
            mso-font-charset:0;
            mso-generic-font-family:swiss;
            mso-font-pitch:variable;
            mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
            {mso-style-unhide:no;
            mso-style-qformat:yes;
            mso-style-parent:"";
            margin:0cm;
            mso-pagination:widow-orphan;
            font-size:12.0pt;
            font-family:"Calibri",sans-serif;
            mso-ascii-font-family:Calibri;
            mso-ascii-theme-font:minor-latin;
            mso-fareast-font-family:Calibri;
            mso-fareast-theme-font:minor-latin;
            mso-hansi-font-family:Calibri;
            mso-hansi-theme-font:minor-latin;
            mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
            mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
            mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault
            {mso-style-type:export-only;
            mso-default-props:yes;
            font-family:"Calibri",sans-serif;
            mso-ascii-font-family:Calibri;
            mso-ascii-theme-font:minor-latin;
            mso-fareast-font-family:Calibri;
            mso-fareast-theme-font:minor-latin;
            mso-hansi-font-family:Calibri;
            mso-hansi-theme-font:minor-latin;
            mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
            mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
            mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1
            {page:WordSection1;}
            • (geb. 1971) am

              Ein Genuß!
              Sehr interessante Geschichte. Actionreich mit einem Schuß Witz gewürzt - endlich einmal etwas, das sich von andren Sachen abhebt!
              • am

                Klasse gemacht, mit viel skurrilen Figuren. Kein Einheitsbrei, was zunächst nicht zu erwarten war.
                • am

                  vielen Dank für den Tipp Wiedehopf, nun sehe ich mir die Folgen in der Mediathek an 🙂🙂
                • (geb. 1969) am

                  Die Auflösungen der Hintergründe der Handlungen, die in Folge 5 zum Grossteil rübergebracht werden, werden leider wirr erzählt. Es soll wohl dem Zuschauer damit unterstellt werden, er stünde auch irgendwie unter Drogen, warum auch immer. Diese "Wirre" Auflösung ist vollkommen überflüssig und hat viel von der Serie und deren passenden Atmosphäre kaputt gemacht, wie ich finde. Ärgerlich.
                  Eine Erzählweise wie bei «The Sinner», Staffel 4, wäre wünschenswert gewesen.
                  Die abschliessende Folge 6 ist dann wiederum erheblich klarer bei den Erklärungen. Zum Glück.

                  Der skurrile Humor in dieser Serie ist manchmal originell (Poppende Schildkröten, die einen Stau verursachen), manchmal aber auch nervig (naiv-gutherzige, viel-redende und sich-erklärende Polizistin).

                  Die LKW-PKW-Verfolgungsjagd («Duell») am Anfang ist top-gefilmt und hätte auch noch etwas länger sein können.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Tourist online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              The Tourist – Kauftipps

              Auch interessant…