Staffel 1, Folge 10

  • 10. Notruf der Berliner Feuerwehr (2)

    Staffel 1, Folge 10 (45 Min.)
    Ein eigentlich schon gelöschter Brand entpuppt sich als unübersichtliche Gefahrenquelle. Aus einem heruntergebrannten Einfamilienhaus am Stadtrand von Berlin steigt wieder Rauch auf. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wird der Einsatzort nach weiteren Glutnestern abgesucht. Auch die Nachtschicht in der Leitstelle hat am Wochenende mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. – Stau nach einem Unfall auf der Stadtautobahn. – Bild: rbb/​Thomas Koppehele
    Ein eigentlich schon gelöschter Brand entpuppt sich als unübersichtliche Gefahrenquelle. Aus einem heruntergebrannten Einfamilienhaus am Stadtrand von Berlin steigt wieder Rauch auf. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wird der Einsatzort nach weiteren Glutnestern abgesucht. Auch die Nachtschicht in der Leitstelle hat am Wochenende mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. – Stau nach einem Unfall auf der Stadtautobahn.
    Die jungen Feuerwehrleute der Lehrfeuerwache Suarez sind wieder im Einsatz: Ein eigentlich schon gelöschter Brand entpuppt sich als unübersichtliche Gefahrenquelle. Aus einem heruntergebrannten Einfamilienhaus am Standrand von Berlin steigt wieder Rauch auf – zwischen Außen- und Innenwand der Brandmauer, die von dem Haus noch übriggeblieben ist, bemerken die herbeigerufenen Feuerwehrleute erhebliche Wärmeentwicklung. Anwärter Christopher hat den Job, die Lücke zwischen den Wänden komplett mit Schaum zu füllen, um die Glutnester zu ersticken. Währenddessen suchen Patrick und Dominik mit Hilfe einer Wärmebildkamera den Einsatzort nach weiteren Glutnestern
    ab.
    Auch in dieser Folge: Nachtschicht in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr – und das bedeutet am Wochenende: 100% Ausnahmezustand. Unter dem Notruf 112 tummelt sich Partyvolk, alkoholisierte Anrufer, schwer zu verstehende Einsatzlagen, die trotzdem innerhalb kürzester Zeit erfasst werden müssen. Calltaker Dario hat es heute mit einem Anrufer zu tun, der eine blutende Kopfverletzung bei einem Freund meldet. Der Anruf kommt aus einer schwer zu verstehenden, alkoholisierten Clique, die in Neukölln unterwegs ist. Wird es Calltaker Dario trotzdem schaffen, den Anrufer am Telefon zu halten, bis die Rettungskräfte vor Ort eintreffen und erste Hilfe zu leisten? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.12.2022rbbDeutsche Online-PremiereDo 22.12.2022ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.07.2024
03:00–03:45
03:00–
Di 02.07.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa 20.04.2024
14:25–15:10
14:25–
Di 09.01.2024
22:45–23:30
22:45–
So 31.12.2023
02:25–03:10
02:25–
Fr 28.07.2023
04:15–05:00
04:15–
Do 27.07.2023
18:45–19:27
18:45–
Sa 11.03.2023
14:40–15:25
14:40–
Sa 04.03.2023
01:00–01:45
01:00–
Di 28.02.2023
03:00–03:45
03:00–
Mo 27.02.2023
21:00–21:45
21:00–
Do 29.12.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…