Folge 57

  • Folge 57

    (1): Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug: Es gab mal eine Zeit, in der ZAZ nichts weiter als die Abkürzung für die 3 Kumpane David Zucker, Jim Abrahams und Jerry Zucker bedeutete. Zwei Brüder und ein Kindheitsfreund, die eine Sache teilten: ihren Humor. Gemeinsam schreiben sie 1977 einen Film mit Sketchen von John Landis und beginnen dann mit der Koproduktion ihrer ersten Komödie „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“. Ein Film mit einem Budget von über acht Millionen Dollar, der seine Produktionskosten um das Zehnfache einspielt und ihre Karriere beflügelt: Es folgen „Die nackte Kanone“, „Die nackte Kanone 2½“, „Die nackte Kanone 331/​3“ … „Abgedreht!“ kommt noch einmal auf diese abgefahrene Parodie der Flugzeug-Filme zurück, die den Humor auf der Leinwand für immer verändert haben.
    (2): Dia-Show: Tempelhof: Der Flughafen Berlin-Tempelhof, einer der ältesten Verkehrsflughäfen in Deutschland, nahm 1923 den Linienverkehr auf und war bis 2008 in Betrieb. Die 1934 errichtete monumentale Abfertigungshalle in neoklassizistischem Stil entsprach ganz dem nationalsozialistischen Geschmack. 1948, während der Blockade West-Berlins, wurden die Bewohner über den Flughafen Tempelhof mit Lebensmitteln versorgt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts befand man jedoch, die Anlage sei einer europäischen Metropole nicht mehr würdig, zudem wuchs der Widerstand lärmgeschädigter Anlieger. 2008 wurde der Flugbetrieb endgültig eingestellt, allerdings zum Leidwesen Tausender Fluggäste. Seit 2010 können sich die Berliner frei auf dem Gelände bewegen und die größte innerstädtische Freifläche der Welt als Park nutzen. „Abgedreht!“ zeigt in einer Foto-Safari die leeren Schalterhallen, ruhenden Rollbänder und Terminals des ausrangierten Flughafens.
    (3): Es war einmal im Jahre …: „Music sounds better with you“ von Stardust (1998): „Musik klingt besser mit Dir“ – Es war einmal im Jahre 1998, unmöglich sich auf eine Tanzfläche zu begeben, ohne von „Music sounds better with you“ von Stardust erwischt zu werden. Ein Hit, dessen Clip dem großen Michel Gondry anvertraut wurde. Dieser versetzt sich in die Haut eines Winz-Geeks mit Controller für ein Fernsteuer-Flugzeug. 1998 ist auch die Einweihung der Jagdflugzeug-Karriere von Cameron Dias mit dem Erfolg ihres Films „Verrückt nach Mary“, Vaclav Havel hebt als wiedergewählter Präsident der Tschechischen Republik a, und die Equipe Tricolore gewinnen mit Überschall gegen Brasilien. Erinnern Sie sich!
    (4); Story II: Flugzeugkatastrophenfilme: Falls Sie beim Besteigen eines Flugzeug eine leichtes Kribbeln verspüren,
    falls Sie während des Flus mit Argwohn den befremdlichen Geräuschen der Düsen lauschen und mit Schweiß auf der Stirn die Tragflächen nach Rostspuren absuchen, hm, dann ist daran wohl das Kino schuld. Die Flugzeugkatastrophe ist ein Hollywood-eigenes Filmgenre, und der Horror eines technischen Ausfalls der Ursprung unzähliger Filmszenarien. „Airport“, „Es wird immer wieder Tag“, „Kurz vor Mitternacht“ … „Abgedreht!“ widmet sich diesen in Turbulenzzonen geschriebenen Filmen.
    (5): Rare Perle: Delon & Schneider: Ist ein asphaltiertes Rollfeld für ein romantisches Wiedersehen weniger geeignet als ein guter alter Bahnsteig? Nicht, wenn Sie diese Gefühlsausbrüche zwischen Alain Delon und Romy Schneider kennen, die die Zuschauer an einem Morgen im August 1968 am Flughafen von Nizza innerhalb einer Millisekunde elektrisiert haben. Vier Jahre nach ihrer Trennung haben Alain und Romy die nötigen Vorbereitungen getroffen, um in St. Tropez den neuen Film „Der Swimmingpool“ von Jacques Deray zu drehen. Alain hat Romy seit einem Jahr nicht mehr gesehe,n und vielleicht ist er deshalb an diesem Tag so ganz und gar munter und lustig.
    (6): Skandal: Danielle Cravenne kidnappt ein Flugzeug zwischen Paris und Nizza: Am 18. Oktober 1973, dem Tag, an dem der Film „Die Abenteuer des Rabbi Jacob“ mit Luis de Funès in Frankreich Kinopremiere hatte, nahm eine Flugzeugentführung auf dem Flughafen von Marseille ein tragisches Ende. Danielle Cravenne hatte aus Protest gegen den Film, den sie für anti-palästinensisch hielt und der von ihrem Mann, dem Filmproduzenten George Cravenne, beworben wurde, eine Air-France-Maschine auf dem Flug zwischen Paris und Nizza entführt. Bei der Zwischenlandung in Marseille wurde Danielle Cravenne von einem Eliteschützen der französischen Polizei tödlich verletzt. Ein wenig bekannter Skandal …
    (7): Supercocktail: Tom Cruise: Es war seine Rolle als Jagdflieger-Pilot in „Top Gun“, die die Karriere von Tom Cruise hochgradig beflügelt hat. Der riesige Erfolg des Films hat ihn ohne Umweg auf einen der profitabelsten Plätze der Hollywood-Riege geschleudert. 30 Jahre später ist er immer noch einer von ganz oben, nur dass eben die ganze Welt ihn hasst. Haben Sie auch Lust, gehasst zu werden? Entdecken Sie das Tom Cruise-Rezept, einen Cocktail, bei dem man beim Trinken sein Gesicht verzieht und sein Glas trotzdem nicht absetzt.
    (8): Dress Code: Das perfekte Outfit für den Flug: Wer ein leidenschaftlicher Shrek-Fan ist oder eine heimliche Vorliebe für Schlafanzüge hegt, sollte am besten schon die Bordkarte für den nächsten Flug bereithalten. Denn das Flugzeug ist der ideale Ort, um all seine Fantasien in puncto Kleidung ungehemmt auszuleben. „Dress Code“ garantiert Höhenflüge. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.04.2013arte

Sendetermine

Sa 04.05.2013
06:45–07:30
06:45–
Mo 29.04.2013
09:00–09:45
09:00–
So 28.04.2013
16:20–17:05
16:20–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…