Folge 1

  • 1. Von Caruso bis Gigli

    Folge 1
    Die Tenöre der Schellackzeit können es, was ihren Ruhm angeht, ohne weiteres mit den Startenören von heute aufnehmen. Aber was macht die Tenöre der Schellackzeit so besonders? Die zweiteilige Dokumentation geht dieser Frage auf den Grund und zeigt die Entwicklung des Belcanto im 20. Jahrhundert mit den besten Ton- und Bildaufnahmen. In der ersten Folge thematisiert Regisseur Jan Schmidt-Garre die Zeit von Caruso bis Gigli und besuchte dazu in den 1990er Jahren die letzten damals noch
    lebenden Weggefährten der Sänger. Enrico Caruso gilt als der vielleicht größte Tenor aller Zeiten. Er revolutionierte den klassischen Belcanto in einer Weise, die für das gesamte 20. Jahrhundert stilprägend sein sollte. Mit seinen über 400 Schallplattenaufnahmen trug er entscheidend dazu bei, die Schallplatte als Massenmedium zu etablieren. Mit dem Aufkommen des Tonfilms in den 1930er Jahren wurden Sänger wie Joseph Schmidt oder Beniamino Gigli zu Kinostars. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 05.11.2017ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So 19.02.2023
20:15–21:10
20:15–
Mo 16.11.2020
01:15–02:15
01:15–
So 15.11.2020
09:50–10:55
09:50–
Mo 06.11.2017
02:10–03:10
02:10–
So 05.11.2017
09:35–10:35
09:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Belcanto kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Belcanto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belcanto online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…