Folge 2

  • 2. Von Melchior bis Björling

    Folge 2
    Die Tenöre der Schellackzeit können es, was ihren Ruhm angeht, ohne weiteres mit den Startenören von heute aufnehmen. Aber was macht die Tenöre der Schellackzeit so besonders? Die zweiteilige Dokumentation geht dieser Frage auf den Grund und zeigt die Entwicklung des Belcantos im 20. Jahrhundert mit den besten Ton- und Bildaufnahmen. In der zweiten Folge thematisiert Regisseur Jan Schmidt-Garre die Zeit von Melchior bis Björling und besuchte dazu in den 1990er Jahren die letzten damals noch lebenden
    Weggefährten der Sänger. Mit seinem virilen, ganz auf die Bruststimme setzenden Gesang prägt Enrico Caruso den modernen Tenor. Während die kurz nach ihm geborenen Sänger wie Leo Slezak und John McCormack noch an den Gesangsstil des 19. Jahrhunderts anknüpfen, ist bei den Sängern der nächsten Generation wie Beniamino Gigli, Richard Tauber oder Lauritz Melchior der Einfluss Carusos unüberhörbar. Schließlich setzt sich mit dem neuen Caruso Jussi Björling das moderne Singen endgültig durch. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 26.11.2017ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So 19.02.2023
21:10–22:10
21:10–
Mo 23.11.2020
02:35–03:05
02:35–
So 22.11.2020
09:35–10:35
09:35–
Mo 27.11.2017
02:40–03:40
02:40–
So 26.11.2017
09:35–10:35
09:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Belcanto kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Belcanto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belcanto online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…