Staffel 3, Folge 9

  • Folge 25

    Staffel 3, Folge 9 (45 Min.)
    In dieser Folge geht es um Hunde, Katzen und Reptilien.
    Kate berät eine Studenten-WG, die einen tierischen Mitbewohner sucht, vermittelt Wasserschildkröten aus dem Tierschutz in ein neues Zuhause und findet einen passenden Artgenossen für einen kranken Kater.
    Großstadt-WG sucht Hund:
    Die Studenten Jan-Eike, Luisa, Mirko und Eduard verstehen sich bestens, unternehmen viel gemeinsam und sind sportlich sehr aktiv. Jetzt soll ein kleiner Hund ihre WG komplett machen. Offizieller Halter und Hauptverantwortlicher will dabei Jan-Eike sein. Im Prinzip ist gegen dieses Modell nichts einzuwenden, weiß Kate Kitchenham. Das größere Problem ist jedoch der urbane Wohnort. Der fordert Hund und Halter heraus: Leinenzwang, wenig Grün- und keine Auslaufflächen, dafür aber dichter Autoverkehr. Der Vierbeiner muss mit vielen Eindrücken, Gerüchen und lauten Geräuschen zurechtkommen. Da ist dringend Ausgleich in der Natur gefragt. Also geht es mit der U-Bahn in Richtung nächsten Wald. Auch das ist für einen Hund eine große Herausforderung. Für Jan-Eike zudem eine langwierige Angelegenheit: Inklusive Umsteigen und Fußmarsch muss er mehr Zeit einplanen als gedacht. Ob der Student das leisten kann und will?
    Lisa-Marie und Christopher sind bereits bestens vorbereitet:
    Sie wollen zwei Wasserschildkröten ein neues Zuhause geben. Ihr Aquarium ist schon perfekt für die neuen Mitbewohner eingerichtet. Um die zu finden,
    treffen sie sich mit Kate Kitchenham in einer Münchner Reptilienauffangstation. Auf 600 Quadratmetern werden dort ehemals ausgesetzte oder vernachlässigte Land- und Wasserschildkröten in artgerechter Umgebung gepflegt. So auch die Lieblingsart des Paares: Rotwangen-Schmuckschildkröten. Doch die Tierexpertin muss Lisa-Marie und Christopher enttäuschen: Diese Art kommt für sie nicht in Frage. Das vorbereitete Aquarium ist für die ausgezeichneten Schwimmer einfach zu klein. Dennoch werden die zwei an diesem Tag nicht allein nach Hause gehen: Kate überzeugt das Paar von einer anderen Wasserschildkrötenart, die perfekt zu ihnen und den Maßen des Aquariums passt.
    Beim Besuch bei Mogli ist Kate Kitchenham sofort klar:
    Der vierjährige Wohnungskater braucht einen passenden Artgenossen zum Spielen und Kuscheln. Denn Mogli attackiert aus Langeweile bereits seine Besitzerin Sabine oder liegt einfach nur apathisch in seinem Körbchen. Von Sabine erfährt die Haustierexpertin, dass der Kater Leukose hat: eine Viruserkrankung, die sogar tödlich enden kann. Mogli geht es zur Zeit aber gut, bis zum Ausbruch der Krankheit können oft Jahre vergehen. Da sie ansteckend ist, kann der kranke Kater nur mit einem Artgenossen vergesellschaftet werden, der ebenfalls Leukose-positiv oder gegen die Krankheit geimpft ist. Und das macht die Suche nach dem passenden Zweittier zu einer besonders großen Herausforderung für Kate Kitchenham. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.11.2016ZDF
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 30.10.2016 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 29.01.2024
02:15–03:00
02:15–
So 13.08.2023
00:25–01:10
00:25–
Sa 12.08.2023
07:40–08:30
07:40–
Do 22.12.2022
04:55–05:50
04:55–
Mo 26.09.2022
06:20–07:05
06:20–
Mi 25.05.2022
13:30–14:20
13:30–
Di 24.05.2022
19:25–20:15
19:25–
Mi 13.04.2022
01:45–02:30
01:45–
Sa 09.04.2022
21:00–21:45
21:00–
So 06.11.2016
14:05–14:48
14:05–
NEU
Füge Der Haustier-Check kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Haustier-Check und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Haustier-Check online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…