Folge 17

  • 17. Die Rückkehr des Feudalismus: Die neue digitale Weltordnung – Chance oder Gefahr für die Demokratie?

    Folge 17
    Big Data, grenzenlose Kommunikation und Überwachungsmöglichkeiten in noch nie gekanntem Ausmaß: Die neue digitale Weltordnung löst gleichzeitig Euphorie und Angst aus. Die vier Internetkonzerne Google, Apple, Facebook und Amazon – kurz GAFA – sind von vielversprechenden Start-ups zu globalen Wirtschaftsmächten herangewachsen. Heute übersteigt ihr Marktwert jenen vieler Volkswirtschaften. Mit Algorithmen, Codes und Werbediensten prägen sie das Informations- und Medienverhalten vieler Menschen. Welche Konsequenzen ergeben sich durch diese digitale Disruption für die Demokratie? Welche
    Folgen haben Data-Mining, „Filterbubbles“ und personalisierte Kommunikation? Braucht das digitale Zeitalter neue Regeln, Orientierungen und demokratische Grundrechte? Es diskutieren: Evgeny Morozov , Netz-Experte , Autor von : „Smarte neuen Welt- Digitale Technik und die Freiheit des Menschen“, Verena Metze-Mangold, Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, Ingrid Brodnig, PROFIL, Buchautorin von „Hass im Netz“, Patrick Swanson, ORF, ZIB social media, Anna Svec, Bloggerin „Mosaik – Politik neu zusammensetzen“.
    Moderation: Klaus Unterberger, ORF. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 12.03.2017ORF III

Sendetermine

So 12.03.2017
22:20–23:20
22:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…