Folge 34

  • 34. Der gute Algorithmus

    Folge 34
    Niemand kennt ihn, aber alle fürchten ihn. Viele haben Angst davor, dass er uns bereits unbemerkt steuert und manipuliert. Die Rede ist vom Algorithmus, dem Steuerungscode, der in den digitalen Kommunikationstechnologien darüber entscheidet, wie Nachrichten gereiht werden und wer welche Informationen erhält. Was sind die politischen, sozialen und ethischen Folgen einer „algorithmengetriebenen“ Medienwelt? Müssen wir uns vor den Anwendungen der künstlichen Intelligenz in den
    Medien fürchten oder gibt es nicht auch gesellschaftsverträgliche Lösungen im Umgang damit? Und gibt es einen guten Algorithmus? Unter der Leitung von Klaus Unterberger (ORF Public Value) diskutieren Astrid Hager (Institut für Technikfolgeabschätzung, Richer-Stelleninhaberin des FWF), Thomas Lohninger (epicenter.works), Matthias Kettemann (Hans-Bredow-Institut für Internet und Gesellschaft) sowie Franz Manola (ORF-Plattformmanagement) diese brennenden Fragen. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 05.12.2019ORF III

Sendetermine

Fr 06.12.2019
09:00–10:00
09:00–
Do 05.12.2019
23:35–00:35
23:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…