2021, Folge 117–135

  • Folge 117
    Deutschland vermüllt. Die Reportage zeigt Alltagskämpfer, die dagegen etwas unternehmen: Entrümpler Ralph und sein Team räumen bis zu vier Messie-Wohnungen pro Woche. Laura vom „Clean River Project“, fischt mit ihren Aktivisten jedes Jahr bis zu 50.000 Kilo Plastikmüll aus Gewässern und Kammerjäger Tim versucht der Ratten Herr zu werden, die sich durch unseren Müll immer weiter vermehren. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.07.2021RTL
  • Folge 118
    Die 17-jährige Brenda, die 18-jährige Antonia und die 19-jährige Eireen gehören zur Alex-Clique. Jeden Tag hängen die Mädchen auf dem belebtesten Platz Berlins herum: Tanzen, Trinken, Flirten. Hinter der täglichen Party liegt das Leid: Alle drei waren obdachlos, Eireens Mutter war Alkoholikerin, Brenda und Antonia leiden unter Borderline. Sie alle wollen weg von der Straße. Schaffen sie es, sich vom Alex zu lösen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.07.2021RTL
  • Folge 119
    Das Seehaus vor den Toren von Leipzig: Was auf den ersten Blick nach Seeidylle aussieht, ist in Wahrheit ein Jugendgefängnis, organisiert in Wohngemeinschaften mit Familienanschluss. Auch Thomas lebt hier. Er sitzt wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. Der Alltag ist trotz der Idylle straff organisiert: Sport vor Sonnenaufgang, Arbeiten, Putzdienste. Alles wird benotet. Wer nicht mitmacht, muss zurück in den normalen Knast. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.08.2021RTL
  • Folge 120
    Die Zahl der Privatpleiten in Deutschland steigt an – Experten befürchten sogar eine Verdopplung: Eine der Ursachen ist die Pandemie, eine andere die verabschiedete Gesetzesreform: Seit Anfang des Jahres können Verbraucher in der Insolvenz schon nach der Hälfte der Zeit, also nach 3 Jahren statt vorher 6 Jahren, von ihren Restschulden befreit werden. Viel zu tun für professionelle Schuldnerberater wie Ralf Berg. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.08.2021RTL
  • Folge 121
    Hinter dem neuen Fall von Anwalt Thomas Zinndorf steckt ein echtes Familiendrama: Eine 94-jährige Dame schläft mit ihrer brennenden Zigarette auf dem Sessel ein und stirbt bei dem daraus folgenden Hausbrand. Nur wenige Monate vor ihr stirbt die 72-jährige Tochter in der Wohnung über ihr und bleibt wochenlang unentdeckt. Anwalt Zinndorf muss jetzt den Nachlass der Verstorbenen ordnen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.08.2021RTL
  • Folge 122
    Laut Statistik sind rund 18 Millionen Deutsche über 65 Jahre alt. Das stellt sie irgendwann vor die Frage, wohin im Alter? Glück hat, wer in einem Familienverbund aufgehoben ist. Wer alleine ist, aber nicht mehr alleine leben kann, geht ins Heim und ist nicht immer glücklich damit. Immer mehr Bauern bieten nun eine kostengünstige Alternative an: Sie bauen Teile ihrer Höfe zu Senioren-Wohngemeinschaften um. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.08.2021RTL
  • Folge 123
    Einfach in den Urlaub fliegen – das war für Deutsche jahrelang Normalität. Doch seit Corona ist alles anders: Lockdown, Quarantäne, Tests und immer neue Corona-Varianten. Vielen ist die Lust aufs Reisen im herkömmlichen Sinne vergangen. Der Boom des Jahres ist das Camping. Und Camper gibt es jetzt auch zu Wasser: Im Caravanboot. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 30.08.2021RTL
  • Folge 124
    Schimmel ist sein Job: Über 11.000 Wohnungen hat Klaus-Peter Böge schon begutachtet. Eine Mieterin aus Schleswig hat ihn um Hilfe gebeten. Sie lebt in einer Wohnung, in der es überall schimmelt. In Küche und Bad fehlen die Abzüge. Ist das der Grund? Oder ist die Wohnung zu vollgestellt, wie die Hausverwaltung behauptet? Statistisch gesehen ist deutschlandweit jede vierte Wohnung irgendwann einmal von Schimmel betroffen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.09.2021RTL
  • Folge 125
    Fast 1600 Kilometer deutsche Küste an Nord- und Ostsee: Wo andere die Ferien verbringen, arbeitet Tierpflegerin Ramona in einem Job, den es im Rest des Landes gar nicht gibt. Ramona päppelt verwaiste Robbenbabys auf. Falks Job ist auch selten: Er ist einer der letzten Reusenfischer an der Ostsee. Weil es immer weniger Fisch gibt, haben die meisten aufgegeben. Falk gibt auch den Robben die Schuld, weil sie den Fischern den Fang streitig machen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 13.09.2021RTL
  • Folge 126
    In Hamburg gibt es offiziell 1.910 Obdachlose, in Bremen rund 600. Die Dunkelziffer dürfte weit höher sein. Menschen wie die pensionierte Ärztin Gabriele oder das Trio um Dr. Hubertus Stahlberg vom Ärztemobil nehmen das nicht einfach hin. Ehrenamtlich ziehen sie los, versorgen Wunden und vergeben Medikamente. Sie brauchen ein dickes Fell, denn sie treffen oft auf Resignation, traurige Lebensgeschichten und manchmal auch brenzlige Situationen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.09.2021RTL
  • Folge 127
    Ein Katz- und Mausspiel – allerdings mit einem Hund! Ein herrenloser Vierbeiner muss eingefangen werden, doch der entwischt den Tierrettern immer wieder. Diesmal müssen sie sich neben dem Hund auch um ein verwahrlostes Pony kümmern. Meist sind es Anwohner, die sich um ein Tier sorgen und die Tierretter verständigen. Manchmal helfen sie aber auch mit, das Tier einzufangen. So, wie im Fall einer Schildkröte in einem Spandauer See. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.09.2021RTL
  • Folge 128
    Sven und Rabea M. haben 6 Kinder – und stehen kurz vor der Zwangsversteigerung ihres Hauses. Ein Schock für die Großfamilie, denn bei ihrem Schuldenberg von mehr als 330.000 Euro ist die Privatinsolvenz der einzige Ausweg – und ein neues Zuhause zu finden extrem schwer. Schuldnerberater Ralf Berg versucht gemeinsam mit einem Immobilienexperten, einen Ausweg zu finden. Und der Großfamilie die drohende Obdachlosigkeit zu ersparen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.11.2021RTL
  • Folge 129
    Mallorca. Vor Corona zählt die Baleareninsel mit rund 4,5 Millionen deutschen Urlaubern zu den Favoriten unter den Urlaubszielen. Durch die Corona Pandemie bleiben rund 90 Prozent der internationalen Feriengäste fern. Jetzt geht es langsam wieder aufwärts. Die wirtschaftliche Situation erholt sich jedoch nur langsam vom Lockdown. Für deutsche Auswanderer mehr als eine Herausforderung. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.11.2021RTL
  • Folge 130
    Deutsche TV-PremiereMo 22.11.2021RTL
  • Folge 131
    An der Seite ihres Ex-Mannes Rudi Assauer war Britta Assauer Luxus gewohnt – nach der Scheidung von der vor zwei Jahren verstorbenen Fußballlegende steht sie nicht nur mittellos, sondern hoch verschuldet da und muss jetzt sogar Privatinsolvenz beantragen. Der zweite Klient des Schuldnerberaters ist Mitte 20 und ein typisches Opfer von Kauf auf Raten: ein neues Handy, ein Fitnessvertrag, eine neue Playstation. Das Geld ist am Ende … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.11.2021RTL
  • Folge 132
    Was macht ein Schaf in Schwimmweste auf einem Brandenburger See? Ganz einfach: Es muss zum Tierarzt. An seiner Seite ist Inselverwalterin Ricky. Nach Jahren in der Berliner Clubszene kümmert sie sich jetzt hauptberuflich um die 70 Schafe und 5 Pferde. Jeder 3. Großstädter träumt davon, aufs Land zu ziehen. Auch Jens und Dennis haben alles hinter sich gelassen, um auf einem alten Bauernhof nochmal neu anzufangen. Was suchen Städter in der Provinz? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.12.2021RTL
  • Folge 133
    Arbeiten als Pflegekraft: Geringe Bezahlung, körperliche und seelische Dauerbelastung. Kaum einer will den Job noch machen. Bis 2035 könnten rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Dennoch: Jenny liebt ihren Job in der mobilen Altenpflege. 20 Kunden in einer Schicht, 100km fahren. Tina hingegen hat nur eine Klientin: Die schwerstbehinderte Brigitte beschäftigt sie als Pflegerin in Vollzeit. Auch Philipp will als Pfleger arbeiten, in einem Krankenhaus. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 13.12.2021RTL
  • Folge 134
    Vier Pfoten und keine 25 Zentimeter: Chihuahua Maggie ist der Lebensmittelpunkt von Isa Rürup. Und weil das Tier sie fast überallhin begleitet, muss es auch mit zum Yoga. Zum Hunde-Yoga. „Sie sind meine Kinder“, sagt Frührentner Matthias Langwinski. Nicole Lenhardt hat aus ihrem fotogenen Rüden Milo einen Internetstar gemacht – sie ist Petfluencerin. Welchen Stellenwert nehmen Hunde in unserem Leben ein? Welche Leerstelle füllen sie? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.12.2021RTL
  • Folge 135
    Ein Clown, der Schnittwurst abwiegt, ein Gitarrist, der Schnee schippt und ein Getränkehändler, der sein Bier nicht loswird und deshalb Schnaps draus macht: Auch das zweite Krisenjahr hat die Veranstaltungsbranche hart getroffen. Und erfinderisch gemacht. Der Film begleitet über ein Jahr diejenigen, die gezwungen waren, sich neu zu erfinden, um nicht vor dem finanziellen Ruin zu stehen. Krise als Chance: Geht das wirklich? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.12.2021RTL

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…