2023, Folge 174–191

  • Folge 174
    Familiy-Influencer – Sie verdienen ihr Geld damit, das Leben ihrer Familie auf Instagram zu präsentieren. Die bekanntesten Familien-Influencer in Deutschland haben weit über eine halbe Millionen Follower und lukrative Werbepartner. Vor allem junge Frauen abonnieren ihre Kanäle. Doch wie funktioniert das Business? Echtes Familienleben oder alles nur Show? Und wie weit gehen die Eltern in der Darstellung ihrer Kinder im Netz? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.01.2023RTL
  • Folge 175
    Der Klimawandel wird zur unleugbaren Realität. In den Teichen von Fischer Wolfgang Dietz sterben alle Fische und für Feuerwehr-Zugführer Christian Knaak sind Waldbrände schon eine Regelmäßigkeit. Grund genug für Klimaaktivistin Irma von die „Letzte Generation“, sich bei Eiseskälte auf die Straße zu kleben. Ohne Klebstoff, aber dennoch hoch engagiert kämpft Nicholas Leschke und kombiniert Fisch- und Pflanzenzucht, um Wasser zu sparen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.01.2023RTL
  • Folge 176
    Statt einsam im Alter wollte Brigitte Bogdan den Lebensabend gemeinsam mit ihrem Sohn im Elternhaus verbringen. Doch jetzt droht dieser Traum zu platzen: nachdem der 59-jährige Holger Bogdan arbeitsunfähig und beim Jobcenter gemeldet ist, reicht das Geld nicht mehr, um Kredite zu bedienen. Und die Rente der 80-jährigen Mutter ist zu gering. Schafft es der Schuldnerberater, beiden einen Weg aus der Pleite zu zeigen und ihnen die Wohngemeinschaft im Elternhaus weiter zu ermöglichen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.02.2023RTL
  • Folge 177
    Daniele Negronis Erfolg bei DSDS ist 10 Jahre her, nun will er wieder dran anknüpfen. Bata Illic dagegen braucht kein Comeback. Seit 50 Jahren schmettert er seinen Hit „Michaela“. Und die Dörfels träumen noch von dem, was schon Illic hat: Sie möchten als „be happy“ Band von ihrer Musik leben können. Zwischen Hoffnung und Frustration: die Dörfels tingeln über Ostseestrandbühnen, um ihrem Traum ein Stück näherzukommen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 13.02.2023RTL
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 09.01.2023
  • Folge 178
    K-Pop ist ihr Leben. Melissas Liebe zur koreanischen Pop-Musik gab ihr neuen Mut während einer schweren Erkrankung. Jetzt steckt sie ihre Energie in die Organisation von Fanevents. Bei Dana und Simon dreht sich alles um das Fantasy-Epos „Der Herr der Ringe“. Auch in ihrer Beziehung ist der Fankult ein wichtiger Teil. Und Diandra, Anja und Daniel sind ihren Stars schon seit 30 Jahren treu. Gemeinsam wollen sie der Kelly-Family hautnah sein. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.02.2023RTL
  • Folge 179
    Tagsüber Busfahrer und nachts Stripper. Mit 50 Jahren ist Rico Delgado immer noch gerne gesehen. Beim Table Dance auf der Großen Freiheit in Hamburg lässt er für sein Publikum die Hüllen fallen. Auch Contessa Juliette hält ihr fortgeschrittenes Alter nicht ab und arbeitet im Erotik-Geschäft. Früher eine der erfolgreichsten Dominas von Wien, gibt sie heute ihre Erfahrung weiter und bildet in ihrer Wohnung Nachwuchs-Dominas aus. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.02.2023RTL
  • Folge 180
    Rund 50 Milliarden Euro suchten im vergangenen Jahr einen Erben. Tendenz steigend. Laut statistischem Bundesamt ist das vererbte Volumen mittlerweile doppelt so hoch wie noch vor zehn Jahren. Gibt es kein Testament und keine direkten Erben, setzt das Gericht Rechtsanwälte ein zur Abwicklung der Nachlässe. Die Spurensuche nach Hinweisen auf Erben beginnt. Nicht immer angenehm, wenn sie sich durch verwahrloste Wohnungen und Häuser kämpfen müssen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.03.2023RTL
  • Folge 181
    Neue Fälle für die Schuldnerberater Thomas und Johann Tillich aus München. Erst schwemmt die Pandemie neue Schuldner an, dann folgen die, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine Krieges betroffen sind. Hochsaison für Schuldnerberater. Die Auswirkungen stellen nicht nur die Profis vor Herausforderungen sondern auch Ämter und Banken. Und so kann es passieren, dass eine Insolvenz nicht immer nach Plan verläuft. Mayday für Schuldner. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.03.2023RTL
  • Folge 182
    Über eine Millionen Pensionäre suchen früher oder später eine Einrichtung, in der ihre Pflege gewährleistet ist. Das wird für viele zur finanziellen Herausforderung, an deren Ende sie oft alles verlieren, was sie sich ein Leben lang hart erarbeitet haben. Günstige Seniorenheime im Ausland boomen daher zunehmend. Glücklich ist, wer sich auf Pflege innerhalb der Familie stützen kann. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.04.2023RTL
  • Folge 183
    Ein Beruf, der im wahrsten Sinne des Wortes nie ausstirbt: Bestatter. Einer auf drei Rädern ist Thomas Kremer. Statt Leichenwagen fährt er lieber mit dem E-Bike vor. Auch die 17-jährige Leonie will Bestatterin werden. Die Arbeit mit den Toten ist für sie kein Problem, ebenso für Quereinsteigerin Gioia und ihren Geschäftspartner Dustin. Sie alle wollen neue Wege im Bestattungswesen gehen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.04.2023RTL
  • Folge 184
    Jeder vierte Haushalt ist irgendwann einmal von Schimmel betroffen. Und es werden immer mehr: Aus Angst vor zu hohen Kosten heizen wir weniger und die Wohnungen bleiben feucht. Viel zu tun also für Schimmelgutachter Klaus-Peter Böge. Wir begleiten den Sachverständigen bei seiner Arbeit. Wer trägt Schuld am Schimmel in der Wohnung und welche Rechte haben Mieter? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.04.2023RTL
  • Folge 185
    Die Inflation hat den Andrang auf Deutschlands Tafeln explodieren lassen. Mario Cordes, die „Seele“ der Obdachlosenhilfe Hannover und früher selbst obdachlos, ist extrem gefordert. Auch Stefan Labus versorgt hilfsbedürftige Menschen. Er ist Gründer der Schweinfurter Kindertafel. Wenn nötig, liefert Labus das Essen auch persönlich aus, wie zu Silke, Andreas und ihrer Tochter Franziska, die auf die Hilfe angewiesen sind, um täglich zu überleben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.05.2023RTL
  • Folge 186
    Selbstlos und unentgeltlich setzen sie sich für etwas Gutes ein: Ehrenamtler, fast 16 Millionen gibt es in Deutschland. Sascha und Ziska versorgen Obdachlose auf dem Berliner Alexanderplatz. Für Sascha eine Herzensangelegenheit: er war selber obdachlos. In der Nähe verteilt Angelika Jacob-Gebhardt Essen in einer Bahnhofsmission. Auf Mallorca kämpft Udo mit ähnlichen Problemen: er kümmert sich um obdachlose Alkoholkranke. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.05.2023RTL
  • Folge 187
    Es beginnt als harmloser Internet Flirt und endet im finanziellen Ruin. Immer mehr einsame Frauen stranden auf der Suche nach der großen Liebe. Männer mit falschen Profilfotos und falschen Lebensgeschichten, die zum Teil sogar in Call Centern sitzen, locken die unbedarften Damen in die Liebesfalle. Einmal verliebt, überweisen und übertragen sie nicht selten den vermeintlichen Liebhabern Erspartes, Haus und Hof. Ein besonders belastender Fall für Schuldnerberater Ralf Berg. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.06.2023RTL
  • Folge 188
    Erst ist es nur ein Urlaub, dann folgen weitere ausgedehnte Besuche und plötzlich wird das alte Leben aufgegeben und gegen ein neues in einem fernen Land eingetauscht. Immer mehr Deutsche wagen den Schritt ins Ausland. Leider sind darunter auch immer mehr Rentner, die aus rein finanziellen Gründen das Weite suchen. Es gibt aber auch jene, die ohne Not etwas wagen und zu neuen Ufern aufbrechen in ein neues Land, mit neuen Nachbarn, einer Landschaft mit unendlichen Weiten und eindeutig besserem Wetter – Namibia. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.06.2023RTL
  • Folge 189
    Deutsche TV-PremiereMo 26.06.2023RTL
  • Folge 190
    Wer in Deutschland eine Wohnung sucht, der hat momentan schlechte Karten: Rund 2 Millionen Wohnungen fehlen und die Mieten haben sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Wir begleiten zwei Freundinnen bei der Wohnungssuche in Berlin und schauen uns Alternativen an: Was muss man für ein Dach über dem Kopf alles in Kauf nehmen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.07.2023RTL
  • Folge 191
    Kneipen sind für viele Deutsche wie ein zweites Wohnzimmer. Doch in den letzten 15 Jahren mussten mehr als 40 Prozent aller Schankwirtschaften schließen. Auch jetzt steht wieder eine alteingesessene Kultkneipe vor dem Aus. Eine Tragödie für die Stammgäste. Pia und Peter Schliffke (33) wollen hingegen das Kneipensterben in ihrer Heimat verhindern. Sie erwecken eine alte Kultkneipe wieder zum Leben und gehen dafür bis ans Limit. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.07.2023RTL

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…