2019/2020, Folge 1045–1066

  • Folge 1045 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Sebastian weiß nicht, wie lange Lioba schon in der Kälte liegt, als er sie im verschneiten Wald reglos auffindet. Wie es aussieht, ist die Kräuterfrau durch einen herabfallenden Ast schwer getroffen worden. Doch trotz ihrer erheblichen Verletzungen will sie sich nicht ins Krankenhaus bringen lassen. Für Lioba war der Ast ein Zeichen, welches sie durchaus zu deuten weiß – sie zieht daraus schmerzliche Konsequenzen. Jenny, die wegen ihres Examens schwer unter Druck steht, verliert mit Tayo die Geduld beim Hausaufgaben machen. Unverhältnismäßig grob weist sie den Jungen zurecht.
    Dabei stellt sich heraus, dass Tayo in letzter Zeit öfters den Unterricht geschwänzt hat. Statt zur Schule zu gehen, hat er heimlich bei Eva in der Dorfkneipe gearbeitet. Wütend lässt Jenny Tayo mit seinen Hausaufgaben sitzen. Der wahre Grund für ihren Wutausbruch ist Tayo allerdings nicht. Franz provoziert Heinz und ruft bei der Telefonseelsorge an. Anfangs denkt Heinz noch an einen schlechten Scherz seines Bruders, doch das Gegenteil ist der Fall. Was Franz mit diesem Anruf aber anrichtet, war ihm augenscheinlich nicht klar. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.02.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1046 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u.a.
    Karl will die Wiese am Engelsgrund pachten und kommt wieder einmal zu spät: Lioba, der das Stück Land gehört, hat die Wiese der Gemeinde versprochen und dafür die Zusage erhalten, dass dort ein Wald entstehen wird. Als Karl Details über diesen Handel erfährt, rauscht er ab ins Bürgermeisteramt und stellt seinen Bruder zur Rede. Er fordert ihn auf, das Geschäft rückgängig zu machen. Aber der denkt überhaupt nicht dran. Geschäft ist Geschäft und der Verkauf der Wiese plötzlich Anlass für den Fallerschen Familienrat. Es scheint, als sei Toni mit seiner Arbeit im Sägewerk nicht wirklich ausgelastet.
    Wie sonst käme er auf die Idee, nebenher an seinem neuen Geschäftsmodell zu arbeiten? Toni möchte eine eigene Fasnetzunft gründen und dafür auch die Masken selbst schnitzen. So schwer kann das nicht sein. Doch bevor er das erste Stück fertig hat, erwischt ihn Sophie und stellt ihn vor eine Entscheidung. Eva kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, als Andreas einen riesigen Waschzuber in ihre Küche rollt. Als ausgewiesener Fasnet-Fan weiß sie jedoch sofort, was das zu bedeuten hat: Familie Grub wird bei der nächsten Bach-na-Fahrt dabei sein. . (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.02.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1047 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Schon beim bloßen Gedanken daran, dass Eva und Andreas zusammen auf der Schiltach unterwegs sind, könnte Kati ausflippen! Nicht auszudenken, was bei der Bach-na-Fahrt alles passieren kann! Zusammen mit ihrem Lottchen wird sie sich die Live-Übertragung des Spektakels jedenfalls nicht entgehen lassen. Und zusammen mit ihrem Lottchen muss sie zusehen, wie der Familien-Zuber in der Schiltach versinkt. Fasnet ohne Scherben? Nicht bei den Fallers! Doch wie’s scheint hat Johanna derer nicht genug gebacken, und Hermann wohl ein paarmal zu viel zugelangt, als dass noch etwas übrig sein könnte.
    Da aber sein Blümle im Hofladen beschäftigt ist, macht der Altbauer sich höchstpersönlich dran, für Nachschub zu sorgen. Ein ziemlich klebriges Unterfangen. Karl ist noch immer sauer auf Bernhard. Der wird schon noch sehen, was er davon hat, das Geschäft mit Lioba nicht rückgängig gemacht zu haben. Schließlich hat auch Karl Mittel und Wege, dem Bürgermeister das Leben ein bisschen schwer zu machen. Vor allem Waldwege! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.02.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1048 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Auf seiner täglichen Tour durch den verschneiten Wald findet Sebastian Trittspuren aber auch andere Hinterlassenschaften, die ziemlich sicher von einem Wolf zu sein scheinen. Um zu sehen, ob dem tatsächlich so ist, bringt Sebastian mit Albert Kamerafallen im Wald an. Vom Thema Wolf fasziniert und mit jeder Menge Klicks vor Augen plant Albert heimlich einen reißerischen Film für seinen Channel. Mit Engelszungen versuchen Bea und ihre Schwiegermutter Karl davon zu überzeugen, dass er den Hofladen renoviert und ein wenig umgestaltet. Freundlicher und heller soll’s dort werden.
    Schöner halt. Doch der Bauer ist immer noch sauer, dass sich die Familie, als es um Liobas Wiese ging, ausgerechnet hinter Bernhard gestellt hat und so beißen die Damen auf Granit. Eine geballte Ladung Frauenpower hilft Johanna aus der Bredouille. Bernhard bekommt Karls Zorn auf andere Art zu spüren, denn im Bürgermeisteramt häufen sich die Beschwerden über sabotierte Waldwege. Für Wanderer und Mountainbiker gibt’s im Fallerwald kein Durchkommen mehr. Das zu regeln dürfte dem Bürgermeister einige Schwierigkeiten bereiten. Außer – er redet mit seinem Bruder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.03.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1049 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Mit ihren neuen Aufgaben, die sie als Standesbeamtin mittlerweile hat, blüht Claudia Heilert richtig auf. Endlich kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, was im Vorzimmer des Bürgermeisters ansonsten nicht unbedingt zur Stellenbeschreibung gehört. Frau Heilert genießt jede Möglichkeit, nach neuen Hotspots im Schwarzwald zu suchen, das allerdings sehr zum Leidwesen ihres Chefs. Bernhard wirft seiner Sekretärin vor, ihre eigentliche Arbeit im Rathaus zu vernachlässigen und kündigt Maßnahmen an. Leni weiß genau, warum ihre Freundin derzeit so ein Nervenbündel ist: Ihr Chi kann nämlich nicht fließen.
    Johanna bürdet sich einfach immer zu viel auf. Und jetzt, da der Hofladen renoviert werden soll, schon wieder! Für Leni ist klar, dass ohne ihre Hilfe erstens nichts läuft und zweitens Johanna ganz sicher verloren ist. Leni hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Hofladenrenovierung unter ihre Fittiche zu nehmen und bringt nicht nur das Chi in Wallung. Auch in Schönwald sind Wölfe ein großes Thema. Ranger Sebastian plant eine Infoveranstaltung und bereitet sich akribisch darauf vor. Bestenfalls bleiben danach keine Fragen des Publikums mehr offen. Doch schon vor seinem Vortrag bekommt Sebastian jede Menge Gegenwind zu spüren. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.03.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1050 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Dass er mit seinem Vortrag über Wölfe nicht nur auf Zustimmung stoßen wird, ist Sebastian längst klar. Er würde sich schon freuen, wenn seine Zuhörerinnen und Zuhörer im Löwen wenigstens zu einer Diskussion bereit wären. Doch schon im Vorfeld hat Uli Zimmermann ordentlich geschürt und dafür gesorgt, dass es nicht nur für Sebastian ein Abend voller Zündstoff wird. Die Stimmung im Schönwalder Rathaus ist ordentlich unterkühlt. Bernhard ist sauer auf seine Sekretärin, die anscheinend nur noch Hochzeiten im Kopf hat, die wiederum ist sauer auf ihren Chef, der sie aus lauter Egoismus versucht auszubremsen.
    Lissy bietet sich als Mediatorin im Streit zwischen Bernhard und Frau Heilert an und trifft dabei einen sehr wunden Punkt. Kaum ist Toni wieder in Lohn und Brot, spuckt er vor Constantin Klumpp große Töne. Er glaubt nämlich, dass er seiner Chefin imponieren kann, wenn er dessen Großauftrag an Land zieht. Als Klumpp erfährt, wer mittlerweile in der Fallersäge das Sagen hat ist er gleichermaßen beeindruckt wie neugierig, ist sich aber sicher, leichtes Spiel zu haben. Nicht nur, was seinen Auftrag betrifft. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.03.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1051 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u.a.
    Schon bei seinem ersten Besuch in der Säge war Constantin beeindruckt. Von Sophie und von ihren Skulpturen. Auf ein ganz bestimmtes ihrer Kunstwerke hat er es spontan abgesehen – Geld spielt bei ihm bekanntlich keine Rolle. Und was Constantin Klumpp will, das bekommt er für gewöhnlich auch. Klumpp hat dabei allerdings nicht nur Sophies Skulpturen im Auge. Andreas hat den Deal um die Tierarztpraxis mit Karl tatsächlich beim Kartenspiel besiegelt und somit steht dem Umzug ins Leibgedinghaus nichts mehr im Weg. Familie Grub steckt noch mitten in den Vorbereitungen zur Eröffnung, als nicht nur die ersten Geschenke, sondern auch die ersten Patienten bereits eintreffen.
    Eva kommt in die Bredouille. Möglicherweise geht Bea mit ihrer Geschäftstüchtigkeit allmählich zu weit: Sie plant eine Schnapsverkostung auf dem Fallerhof, denn das gute Tröpfchen, welches sie und Zimmermann zusammen brennen, muss unter die Leute. Als Zimmermann davon hört, rastet er aus. Nie im Leben wird er wieder einen Fuß auf den Fallerhof setzen. Doch wer Bea kennt, weiß, dass sie so schnell nicht aufgibt. Ihr Schnaps muss „in die Welt“ und dafür ist ihr kein Preis zu hoch. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.03.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1052 (28 Min.)
    Bea und Johanna veranstalten einen Tag der offenen Tür des Hofladens. Johanna spielt tatsächlich mit und ist sogar damit einverstanden, dass Bea zusammen mit Josef Zimmermann eine Schnapsverkostung anbietet. Aber es gibt eine Bedingung: Hermann darf auf keinen Fall etwas davon erfahren! Die Zukunft der Praxis ist ungewiss und Monique überlegt, die Praxisgemeinschaft zu verlassen. Obwohl sie und Kati unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie trotz allem mittlerweile ein eingespieltes Team. Als Monique jedoch mitbekommt, dass Kati ihre Praxisräume bereits anderen Therapeuten anbietet, ist ihre Enttäuschung groß. Toni hat manchmal ganz gute Antennen. Und so ist es ihm nicht entgangen, dass Constantin wohl Interesse an seiner Chefin hat. So wie es aussieht, ists umgekehrt nicht anders. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.03.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1053 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u.a.
    Albert hat Karl eine Navi-App installiert. Nach Villingen würde Karl zwar auch so finden, trotzdem will er die App testen, zumal sein Neffe ihm von deren extremer „Coolness“ vorgeschwärmt hat. Nicht nur Bea, die ihren Mann begleitet, ist nach kürzester Zeit genervt. Als die App das erreichte Ziel verkündet, sind die beiden jedenfalls nicht da, wo sie sein wollten. Johanna wundert sich sehr: Ihr Gatte scheint über Nacht schwerhörig geworden zu sein. Sie sucht Rat bei Celine und bittet sie, Hermann in nächster Zeit ein wenig im Auge zu behalten.
    Nicht, dass sich hinter seiner Schwerhörigkeit noch etwas Schlimmeres verbirgt. Gemeinsam mit Celine findet Johanna bald heraus, welches Problem Hermann mit den Ohren hat. Uli Zimmermann hat beim Bürgermeister eine lange Bestellung für die Schönwalder Feuerwehr eingereicht. Das örtliche Budget ließe die Anschaffung jedoch nur partiell zu, weshalb Bernhard bei Albert um Rat fragt. Schließlich hat der als Truppführer einen Überblick, was von Ulis Wunschzettel tatsächlich gebraucht wird und was nicht. Das Gespräch mit seinem Sohn hallt bei Bernhard lange nach. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.04.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1054 (28 Min.)
    Evelyn und Markus Riedle haben ein Konzept für die gemeinsame Molkerei mit den Fallers ausgearbeitet. Beide sind überzeugt, dass alles genau so funktionieren kann – wenn jeder bereit ist, Kompromisse einzugehen. Jedoch gehen die Meinungen über das künftige Geschäftsmodell jetzt schon weit auseinander. Und es ist wie immer: Karl Faller hadert und macht einen schwerwiegenden Fehler. Die beiden Kommilitonen, mit denen Jenny zum Lernen verabredet ist, kommen leicht genervt auf dem Hof an. In ihren Augen liegt dieser Fallerhof viel zu weit in der Pampa.
    Die Arroganz ihrer beiden Mitstudenten versucht Jenny zu übersehen. Für einen guten Abschluss muss man schließlich Opfer bringen. Ob Jennys Idee mit der Lerngruppe wirklich eine gute war, wird sich bald herausstellen. Die Stammtischler lieben zwar Tus Kochkünste, aber ab und zu ein Stück gegrilltes Fleisch wäre für die Jungs ein Träumchen. Schon beim bloßen Gedanken daran läuft allen das Wasser im Mund zusammen. Ein Grill in der Löwen-Küche würde allerdings wohl nicht funktionieren. Oder doch? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.04.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1055 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u.a.
    Es ist viel zu lange her, seit Simone und Harald ihre Freunde auf dem Fallerhof besucht haben. Umso größer ist die Freude, aber auch die Überraschung, als Simone gar nicht mit ihrem Mann anreist, sondern einen jungen, sportlichen Kerl im Schlepptau hat: Steffen, ihr neuer Lebensgefährte. Vor allem Karl ist maximal irritiert und fühlt sich schlagartig von dem Gefühl gepackt, sich mit diesem Jungspund messen zu müssen. Ein bisschen aufgeregt war Eva vor dem ersten Grillevent im Löwen schon. Doch wie sich herausstellt, völlig unnötig. Tu, Oanh und der Grillmeister haben offensichtlich alles im Griff und die Schönwalder Dorfkneipe ist gut besucht, wie selten.
    Bis auf Constantin Klumpp sind alle Gäste restlos begeistert. Dem steckt noch immer der Stachel der Schmach im Genick, weshalb er Eva den Erfolg einfach nicht gönnen kann. In der Männer-WG im Leibgedinghaus ist die Stimmung wieder einmal angespannt. Franz ist sauer, dass Heinz sich von der Kirche erneut für die Telefonseelsorge einspannen lässt. Ehrenamtlich – versteht sich. Für Franz ist es unverständlich, wie man arbeiten kann, ohne dafür einen Cent zu bekommen. Doch so ganz nebenbei erteilt Heinz seinem Bruder eine Lektion. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.04.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1056 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Die Begeisterungswelle über die Grillabende im Löwen hält an. Während Tu dafür plädiert, den Grill tatsächlich zu behalten, wäre es Eva lieber, man würde lieber die Testphase noch ein wenig verlängern. Schließlich ist das Teil nicht gerade billig. Zu einer finalen Entscheidung kommt es allerdings nicht mehr. Bei der Schönwalder Feuerwehr geht ein Notruf ein: Kohlenmonoxid-Alarm im Löwen, mindestens zwei Vergiftete! Zunächst ist Steffen von der Idee, zusammen mit Lioba in den Wald zu gehen, nicht gerade begeistert. Viel zu lahm ist ihm das. Er braucht die sportliche Herausforderung. Schließlich sagt er doch zu und somit steht ein weiteres Event für die Hausgäste der Fallers: Waldbaden mit Lioba! Und das wird vor allem für Steffen eine ganz besondere Herausforderung. In der Tierarztpraxis sind zwei Hamster ausgebüxt. Für Andreas und Eva ist es ein Rätsel, wie zwei kleine Tierchen aus zwei geschlossenen Käfigen ausbrechen können. Aber es hilft nichts – nur wer sucht, der kann auch finden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.04.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1057 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Das Unglück im Löwen macht alle sehr betroffen. Vor allem Eva macht sich die schrecklichsten Vorwürfe. Warum hat sie im Löwen nicht einfach alles beim Alten belassen können! Niemals hätte sie sich auf die Gillabende in ihrer Kneipe einlassen dürfen. Dann könnte Oanh noch leben. Der Anruf von Tayos Lehrerin hat Bea gerade noch gefehlt: Tayo wird für eine Woche vom Unterricht ausgeschlossen. Offensichtlich hat er seine Lehrerin verbal angegangen. Die Fallers sind sich einig, dass darauf Konsequenzen folgen müssen. Sie stricken für die Tayos schulfreie Woche ein Ersatzprogramm, das sich gewaschen hat. Franz überredet Jenny, wieder mit ihm zu kochen: Ente à l’orange! Nobel, wie man es bei Franz gewohnt ist. Doch ehrgeizig wie Jenny nun mal ist, wird sie sich dieses Mal ganz besonders vorbereiten. Sie wird Franz Faller eine kulinarische Lektion zu erteilen. Wenn sie sich da mal nicht überschätzt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.05.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1058 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Albert hat Alpträume. Er bekommt die schrecklichen Bilder einfach nicht aus dem Kopf. Während sich die Familie bereits auf seine Entlassung aus dem Krankenhaus freut, kann Albert das Geschehene nicht verwinden und fühlt sich schuldig. Er hat als Feuerwehrmann versagt. Und dieses Gefühl wird ihm auch die Tatsache nicht nehmen, dass er Tu und Leo das Leben gerettet hat. Die polizeilichen Ermittlungen gegen Eva sind mittlerweile eingestellt. Wenigstens eine gute Nachricht. Was im Löwen passiert ist, war ein Unfall, an dem niemand schuld ist. Die Schuldgefühle bleiben trotzdem. Eva hat große Angst, mit Tu zu sprechen. Für dieses Unglück gibt es einfach keine Worte. Tu hat nicht nur seine Frau verloren, sondern auch sein ungeborenes Kind.
    Bernd wird langsam ungeduldig. Eines seiner Pferde blutet noch immer aus der Nase und der Tierarzt hat mal wieder keine Zeit. Andreas bittet Monique, sich um Bernds Pferd zu kümmern. Er hat Bernd eine zweite Meinung versprochen und von Moniques Urteil hält Andreas viel. Als Monique wegen Navarro auf dem Gestüt auftaucht, glaubt Bernd an einen schlechten Witz. Kügelchen für sein Pferd? Homöopathischer Hokuspokus! Hermann hat seinen Seniorenstammtisch schleifen lassen, doch jetzt möchte er sich wieder mehr kümmern. Allerdings ist der Löwen geschlossen und er kann Eva unmöglich dazu bringen, den so schnell wieder aufzumachen. Aber er bekommt von ihr den Schlüssel zur Dorfkneipe und Hermann weiß sich zu helfen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.05.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1059 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Hermanns Begeisterung hält sich in Grenzen, als plötzlich Frau Markhardt-Siegel in der Fallerschen Küche steht. Sie hat unglaubliche Nachrichten für den Altbürgermeister: Im Heimatmuseum steht ein verkanntes Objekt von unschätzbarem Wert. Während Frau Markhardt-Siegel schier atemlos von ihrer Entdeckung berichtet, bleibt Hermann relativ emotionslos ob dieser Verkündung. Sollte Frau Markhardt-Siegel allerdings Recht haben, wäre nicht nur Schönwald, sondern auch Hermann Faller schlagartig berühmt. Johanna hat von Herzen Mitleid mit Eva. Sie kann gut verstehen, dass ihre Enkelin es momentan nicht übers Herz bringt, nach allem was passiert ist, einfach weiter in ihrer Kneipe zu arbeiten.
    Johanna möchte Eva und Tu unterstützen und trommelt ihre Landfrauen zusammen. Dieser Damentrupp hat schon so einiges gemeistert und deshalb werden die Landfrauen jetzt den Löwen übernehmen. Constantin Klumpp ist es nicht gewohnt, dass man ihn ignoriert. Dass Sophie nicht auf seine Handynachrichten reagiert, passt ihm deshalb überhaupt nicht. Während Sophie nichtsahnend mit ihrer Arbeit in der Säge beschäftigt ist, braut sich bei ihrem Liebsten ordentlich was zusammen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.05.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1060 (28 Min.)
    Bei der aktuellen Auftragslage in der Fallersäge braucht Sophie unbedingt Verstärkung. Spontan engagiert sie Maximilian, mit dem sie im Sägewerk Schwär bereits zusammengearbeitet hat. Maximilian ist auf der Walz – und Toni sofort skeptisch. Er hat nämlich den Eindruck, dass dieser Maximilian an seiner Chefin baggert. Er kann sich gut vorstellen, wie Constantin auf diesen Typen reagieren wird. Und Sophie hat noch keine Ahnung, wie gefährlich ihr Freund werden kann. Im Rathaus häufen sich die Beschwerden wegen des Mountainbike-Trails. Ständige Manipulationen der Strecke machen das Befahren unmöglich.
    Bernhard glaubt, den Übeltäter zu kennen und macht sich auf den Weg zum Fallerhof. Er muss Karl in seine Schranken weisen, obwohl er sich jetzt schon vorstellen kann, wie das Gespräch mit seinem sturen Bruder ausgehen wird. Dann präsentiert Frau Heilert ihrem Chef ganz beiläufig einen genialen Plan B. Eva hat kaum Worte, als Tu plötzlich bei ihr zu Hause auftaucht. Er wurde aus dem Krankenhaus entlassen und möchte sich nun von ihr verabschieden: Tu wird Oanhs Asche nach Vietnam bringen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.05.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1061 (28 Min.)
    Ziemlich kleinlaut kommt Tayo nach Hause. Von seinem Probearbeitstag in der Autowerkstatt erzählt er zunächst keinen Ton. Als Bea und Karl ihn ausfragen wollen, stellt er auf stur. Tayo ist zwar wirklich froh, dass die beiden sich so kümmern und ihm helfen, einen Ausbildungsplatz zu finden, aber das mit der Autowerkstatt ist nicht so seines. Karl macht dem Jungen unmissverständlich klar, dass er eine Arbeit braucht – oder gehen muss. Der Cego-Abend im Löwen droht auszufallen, denn die Abendschicht der Landfrauen steht auf der Kippe. Martha ist krank und Stefanie kann die Kneipe unmöglich allein schmeißen. Spontan schlägt Toni vor einzuspringen. Er kann sich schon vorstellen, dass er und die Landfrau ein gutes Team sein werden.
    Abgesehen davon, dass Toni sich für den Abend kulinarisch etwas Besonderes hat einfallen lassen, will er natürlich vor allem bei Stefanie Eindruck schinden. Und so freut sich Toni Willmann auf einen ganz besonderen Abend. Es ist schon lang bekannt, dass die Schönwalder Feuerwehr einfach zu wenige Mitglieder hat. Dass beim vergangenen Einsatz im Löwen nur ein Trupp ausrücken konnte, ist ein Unding. Bernhard muss mit Uli Zimmermann sprechen. Irgendwie muss die Feuerwehr aus dieser Misere raus. Zimmermann, der zum Gespräch ins Rathaus bestellt wurde, hat kein gutes Gefühl. Er weiß ganz genau, dass er vor allem im letzten Einsatz keine gute Figur abgegeben hat und fürchtet, dass er als Kommandant abgesetzt werden soll. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.05.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1062 (28 Min.)
    Karl Faller ist allerbester Laune. Er möchte Sophie die Pacht für die Fallersäge anbieten und weiß ganz genau, dass sie sich darüber mindestens genau so sehr freut wie er selbst. Einzig Toni wird vielleicht ein wenig verschreckt sein, wenn Sophie dann seine einzige Chefin wird, aber der wird sich schon daran gewöhnen. Mit dem Schriftstück unterm Arm macht sich Karl auf den Weg ins Sägewerk. Dort macht er eine Entdeckung, die ihn sprachlos macht. Die Sache mit dem Pachtvertrag hat sich für ihn direkt erledigt! Franz und Heinz übernehmen für einen Abend die Schicht im Löwen. Seine Gourmetkünste im Löwen anzubieten ist für Franz eigentlich unter seiner Würde, trotzdem macht er mit.
    Die Schönwalder sollen schließlich auch einmal schmecken, was seine Küche kann. Als Heinz seinen Bruder daran erinnert, dass der Löwen kein Gourmet-Tempel ist, lässt der sich trotzdem nicht von seinem hochgestochenen Konzept abbringen. Der Maitre de Cuisine ist dann aber ziemlich eingeschnappt, als es nicht ganz so läuft, wie er dachte. Karl verabredet sich heimlich mit Markus. Er möchte mit ihm über die Molkereipläne sprechen und ist sicher, dass alles viel schneller geht, wenn die beiden Ehefrauen einmal nicht mitreden. Bea allerdings hat Lunte gerochen und macht den beiden zusammen mit Evelyn einen Strich durch die Rechnung. Hinter ihrem Rücken läuft nämlich rein gar nichts. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.06.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1063 (28 Min.)
    Bei den Fallers steht die Silage an und Bea hat wieder einmal „freihand“ geplant: Der Pasteur für die Molkerei muss ausgesucht werden, Karl muss sich aber nach dem Wetter richten und silieren. Kurzerhand teilt Bea die Aufgaben in Teams: Markus und Karl kaufen den Pasteur ein, sie und Evelyn werden gemeinsam silieren. Während Markus zuversichtlich ist, zweifelt Karl mal wieder. Er hat kein gutes Gefühl dabei, die beiden Frauen mit der Silage allein zu lassen. Johanna und Evelyn kämpfen im Hofladen mit Bergen von Hackfleisch. Leni hatte Einkaufsdienst und Hackfleisch war im Angebot. Punkt. So lange Eva und Tu noch nicht wieder im Löwen zurück sind, werden die Landfrauen jedenfalls ihr Bestes geben, damit die Dorfkneipe am Laufen bleibt. Egal wie. Celine hat Marius mit auf den Hof gebracht. Noch ist er gesundheitlich zwar ein wenig angeschlagen, aber Kälbchen zu füttern, das geht immer. Bernhards Jüngster jedenfalls freut sich und das ist die Hauptsache. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.06.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1064 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Der Piepser meldet für Bea und Albert einen. Ausgerechnet zur alten Bergsteige, an der Stelle, an der Albert den schweren Unfall hatte. Sehr wohl um diesen Umstand wissend, verlangt Uli Zimmermann von Albert etwas, was ihn an seine Grenzen bringen soll. Doch im Gegensatz zum Kommandanten behält Albert die Nerven. Uli Zimmermann muss einsehen, dass sein Plan nicht aufgegangen ist. Noch nicht. Aber er bleibt dran und wird den jungen Faller loswerden. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Wenn Hermann den Deckel des Topfes lüpft und drunter „nur“ Suppe zum Vorschein kommt, sinkt seine Laune beachtlich.
    Als er hört, dass Eva und Tu wieder im Löwen sind, macht er sich sofort auf zur Schönwalder Dorfkneipe. Erstens, um die beiden zu unterstützen und – selbstverständlich nur an zweiter Stelle – wegen des Essens. Auch am Stammtisch gibt es Neuigkeiten: Leo verkündet, dass er seine Metzgerei schließen wird. Jenny ist durch ihr Studium restlos überfordert, sie lässt ihre schlechte Laune nicht nur an Sebastian aus. Selbst nachts sitzt sie vor ihren Büchern. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.06.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1065 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Lioba hat mitbekommen, dass Jenny nur noch über ihren Büchern hängt und vor allem Sebastian unter ihrer schlechten Laune zu leiden hat. Ob sie es für ihr Baschtile tut oder doch für Jenny ist egal, jedenfalls hat die Kräuterfrau einen Trick, mit dem sie das Mädle wieder auf andere Gedanken bringt. Ob es will oder nicht. Lioba lockt Jenny in den Wald und bringt sie schnell an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Der Feuerwehrkommandant Uli Zimmermann hat im Rathaus Redebedarf angemeldet. Bernhard wird das Gespräch mit ihm allerdings nicht allein führen und nimmt Herrn Weiss mit ins Boot.
    Nicht nur, weil der nachweislich ein Deeskalationstalent ist, sondern weil er in diesem Fall Themen ansprechen kann, bei denen der Bürgermeister befangen wäre. Doch auch Uli Zimmermann bringt Verstärkung mit. Angela, Tayos Mutter, kündigt Bea telefonisch ihren Besuch auf dem Fallerhof an. Sie möchte unbedingt ihren Sohn besuchen. Leider wird die Verbindung unterbrochen, bevor Bea Einzelheiten erfahren kann. Die Familie hat Angst, dass Angela Tayo wieder mitnehmen möchte und sieht dem Besuch ängstlich entgegen. Auch deshalb, weil sich Angela damit einer großen Gefahr aussetzt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.06.2020SWR Fernsehen
  • Folge 1066 (28 Min.)
    Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u. a.
    Noch immer muss Angela sich vor den Behörden verstecken. Umso größer ist die Aufregung bei den Fallers, dass sie ihren Besuch so kurzfristig angekündigt hat. Vor allem Karl hofft, dass niemand davon erfährt. Dann stellt Johanna fest, dass im Hofladen Lebensmittel fehlen und Tayo verschwunden ist. Albert macht sich auf die Suche nach dem Jungen. Alle hoffen, dass er ihn findet, bevor Angela auf dem Hof erscheint. Allmählich sieht Johanna ein, dass es in ihrem Hofladen überall zu eng ist. Vielleicht sollte sie sich doch über eine Neugestaltung Gedanken machen. Ihr ist klar, dass sie diesmal nicht mit Karl rechnen kann, der hat schon mit der Molkerei genug zu tun. Aber es gibt in der Familie noch mehr „Fachpersonal“ für solche Sachen: Johanna beauftragt Sophie, ihr ein Angebot für den Hofladenumbau zu machen – Constantin Klumpp hin oder her. Für die Molkerei geht’s mittlerweile an die Feinheiten: Bea und Karl planen mit Riedles den detaillierten Umbau. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.07.2020SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…