Folge 2

  • Folge 2

    Dr. Anna Gössling arbeitet in der Frauenklinik und ist im dritten Jahr ihrer Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die 30-Jährige muss heute schwere Überzeugungsarbeit leisten. Bei einer Schwangeren liegt das Kind kurz vor der Entbindung falsch herum. Um es trotzdem auf natürlichem Weg bekommen zu können, muss eine äußere Wendung vorgenommen werden. Da die Patientin bereits Mutter ist und die letzte Geburt in sehr schlechter Erinnerung hat, möchte sie aber lieber einen Kaiserschnitt. Ob die Ärztin und zweifache Mutter sie noch umstimmen kann?
    Unter Stress gerät auch Hendrik Eggers. Der Medizinstudent ist erst seit Kurzem in der Medizinischen Hochschule Hannover und absolviert ein 16-wöchiges Praktikum in der Hämatologie. Seine täglichen Aufgaben erfordern von dem 25-Jährigen volle Konzentration. Heute soll er einer Kollegin außerdem bei einer Knochenmark-Punktion zur Hand gehen. Und dann gibt es noch eine Aufgabe, die er erfüllen muss: Für sein Seminar am nächsten Tag braucht er einen Patienten, der sich von ihm behandeln lässt.
    Auch auf Assistenzarzt Dr. Nils Prenzler (28) wartet eine große Herausforderung: Er soll zum ersten Mal
    selber eine Hörprothese einsetzen. Bevor es soweit ist, muss er Oberarzt Dr. Martin Durisin aber erst ganz genau erklären, wie er bei der OP vorgehen möchte. Der will schließlich sichergehen, dass nichts schief geht. Ob der angehende HNO-Arzt den Oberarzt überzeugen kann?
    Constantin Weber ist mit seinen 28 Jahren der jüngste Arzt in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Seinem Traum, später einmal seine eigene Praxis zu eröffnen, kommt er heute ein ganzes Stück näher, denn seine erste Operation steht an. Die Knötchen auf den Stimmlippen einer Patientin müssen entfernt werden. Wie wird der Assistenzarzt mit der großen Verantwortung zurechtkommen? Beim Eingriff wird klar: Es fehlt definitiv an Routine und dann muss auch noch der Oberarzt eingreifen …
    Die Zukunft von Assistenzart Marc Riemer (28) liegt in der Chirurgie. Auf dem Weg zum Facharzt darf er heute bei einer schwierigen Gallenblasenentfernung assistieren. Denn erst wer das Assistieren perfekt beherrscht, wird später dazu in der Lage sein, die OP selbst durchzuführen. Beim Herausnehmen der Gallenblase ist der angehende Chirurg sichtlich nervös, denn reißt der Beutel, herrscht Infektionsgefahr … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSa 01.09.2012VOX

Sendetermine

So 02.09.2012
09:10–11:20
09:10–
Sa 01.09.2012
22:35–00:50
22:35–
NEU
Füge Die jungen Ärzte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…