Kommentare 1–10 von 10

  • (geb. 1990) am

    Diese Serie ist meine absolute Lieblingsserie! Möge der MDR diese Serie schon sehr bald wieder in der deutschen Version ausstrahlen! Ich liebe Die Verwandlungsmaschine so sehr.
    • (geb. 1990) am

      Die Liedtexte zum Vorspannlied und zum Abspannlied
      dieser Kinderserie kenne ich inzwischen ganz genau, weil ich beim MDR nachgefragt habe. Aber das Urheberrecht will ich nicht verletzen. Diese Größe des Ausschnitts dürfte keine
      Urheberrechtsverletzung darstellen. Das ist die zweite Strophe vom
      Vorspannlied:




      Heute möcht ich unsichtbar sein,
      oder alles Wissen wär mein,
      möcht vor euch als mein Vater stehn,
      als Mond mich um die Erde drehn.
      • am

        Ich spreche alle an, die diesen Text lesen. Wer erinnert sich noch an die deutschen Liedtexte der Verwandlungsmaschine? Ich glaube, mich an ein paar Textausschnitte erinnern zu können. Im Vorspannlied wurde der polnische Text
        "Może będę dziś genialna, Może będę niewidzialna" wahrscheinlich in deutscher Version unwörtlich mit "Heute will ich unsichtbar sein, heute winzig wie ein Stücklein" übersetzt.
        Der polnische Refrain "Może to, może sio" müsste im deutschen "Einmal dies, einmal das" geheißen haben. Und die Formulierung "Coś na pewno, coś na pewno zdarzy się" hieß ganz sicher im deutschen Text "Irgendwas wird heute gescheh'n". Wie hieß es im Text des Abspannliedes? Mir bleibt ein Auschnitt des deutschen Textes in Erinnerung.
        "Żeby tak zawsze mogło być, Żeby na sto sposobów żyć" wurde bestimmt übersetzt mit "Wäre nur alles so wie jetzt, wäre es im Leben gut geschätzt". Stimmen diese Formulierungen oder enthalten sie Fehler? Wer kennt die deutsche Version von Maszyna Zmian, wer kennt die deutschen Liedtexte?
        • (geb. 1994) am

          Die Serie "Die Verwandlungsmaschine" exisitiert in Deutschland gar nicht mehr.
          Also kann sie auch nicht mehr ausgestrahlt werden.
          Es gibt gewisse Serien, die aufgrund der niedrigen Anfrage einfach nicht mehr zur Verfügung stehen...
          • (geb. 2002) am

            Vor n halbes Jahr kam das bei uns noch in fernsehen in polen und hier kommt das ja ga nich mehr das is doof weil ich mal wissen will wie das auf deusch klingt. Bei uns kommt das imma wieda neu ins Telewizja also wenn das mal einer liest der das enscheiden kann nimmt euch ein Beispiel daran 😊 pozdrowiam 😁
            • am

              Die Verwandlungsmaschine wurde zuletzt im November 2004 auf dem Kanal MDR ausgestrahlt. Das bedeutet, dass diese Serie jetzt genau 10 Jahre überhaupt nicht mehr im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Aber ich hoffe immer noch, dass sie bald wieder auf dem Kinderkanal oder ARD, oder WDR, oder MDR wieder ausgestrahlt wird. Ich erinnere mich, dass vor wenigen Jahren "Der magische Baum", "Hundert Minuten Ferien" und "Das Morphus-Geheimnis" im Kinderkanal erschienen. Alle drei Filme wurden von Andrzej Maleszka gemacht. Deswegen warte ich noch auf die erneute Ausstrahlung der Verwandlungsmaschine.
              • (geb. 1996) am

                Ehm, wirds nicht mal wieder Zeit für eine neue Ausstrahlung im deutschen TV?
                Ich meine, immerhin war die letzte Ausstrahlung 2004...
                Und ich glaube, dass die Serie auch interessant genug für heutige Kids ist :)
                Warum wird sieht man sie nicht mehr im Fernsehen?
                • am

                  Achtung! Der Brief ist vorallem an die Verantwortlichen für die Übertragung der Beschreibung gerichtet. Die nun vorhandene Beschreibung der Serie enthält gewisse Fehler. Die Verwandlungsmaschine finden nicht immer andere Kinder. In der ersten Episode finden sie die sechs Kinder des Sanatoriums. Nur zwei weitere Kinder finden sie auch noch. Es handelt sich um Marianka und Kamila in der siebten Folge. In jeder Folge ist die Verwandlungsmaschine eine Kugel. Das Versteck ist in der ersten Staffel der Keller des Sanatoriums und in der zweiten Staffel der Unterwasserbereich. Die ältere Beschreibung war eindeutig besser. Zur Kontrolle könnt ihr auf der Seiteplaytube.pl alle Episoden vollständig ansehen. Vielleicht freut auch euch das, Melissa und Tina.
                  • am

                    Die erste Staffel der Verwandlungsmaschine ist die schönste. In dieser Staffel steht der kugelförmige Käfig noch auf den 16 weißen Kreissektoren. Außerdem sind noch die zwei Hauptrollen Jok und Marianka vorhanden. Ab der zweiten Staffel ändert sich Vieles. Im Vorspann der zweiten Staffel ist das Lied fast doppelt so lang. Ich habe die Serie auf den Videoausschnitten der polnischen Seite maszyna zmian chomikuj.pl angesehen. Das Abspannlied ist anders. Es ist auf Youtube vorhanden. Es beginnt mit wszystko sie zmienia.
                    • (geb. 1989) am

                      Hallo Unbekannt :)

                      Du, ich wusste gar nicht, dass es noch ne 2te Staffel gibt... die Serie besteht doch nur aus 12 Teilen... daher gibt es doch nur eine Staffel.

                      Liebe Grüsse,

                      Melissa
                    • am

                      Richtig erkannt, Melissa. Es gibt auch nur 12 Folgen. Zur ersten Staffel zählen die ersten 7 Folgen von "Das Geheimnis der Kugel" bis "Die brennende Kugel". Aber zur zweiten Staffel zählen die anderen 5 Folgen von "Die fünf Bräute" bis "Die Weihnachtsmänner". Und diese Einteilung fällt beim Anschauen der Folgen auf. Im polnischen Vorspann sieht man beispielsweise nicht mehr zu Beginn eine wirbelnde Kugel im blauen Licht, sondern ein goldenes Rohr, aus dem Wasser fließt. Während in der ersten Staffel der Drehort im Sommer gezeigt wird, wird er in der zweiten Staffel im Winter gezeigt. Ich glaube, der Drehort ist die Stadt Paczkow. Die anderen Unterschiede habe ich schon genannt.
                    • (geb. 1989) am

                      Hallo Unbekannt :)
                      Oh, stimmt, das hab ich jetzt auch gesehen mit dem Unterschied am Anfang :)
                      Ich kenne das auf Deutsch gar nicht, habe es damals nur auf polnisch gesehen :)
                      Danke, für die Hinweise :)

                      Meine Lieblingsfolge ist übrigens "Balletnica" (Folge 2). Ich finde, das Beata Zurek irgendwo Talent hat :)

                      Liebe Grüsse,
                      Melissa
                    • am

                      Jetzt bin ich nicht mehr so anonym. Tatsächlich haben die Schauspieler der Verwandlungsmaschine interessante Eigenschaften. Die bekannteste Schauspielerin ist eindeutig Ewa Gawryluk (Ania). Sie zählt bereits zu den Prominenten. Auch sehr bekannt ist Wladyslaw Kowalski (Herr Mill). Er spielt ebenso im Film "Der kleine Magier" (Cudowne dziecko) mit. Krzysztof Nguyen (Jok) spielt nicht nur in maszyna zmian, sondern auch im Film Jacek die Hauptrolle. Bei der Schauspielerin Beata Zurek (Agata) vermute ich Folgendes.
                      Könnte es sein, dass Beata Zurek auch die Sängerin der Titellieder der Verwandlungsmaschine in der polnischen Version ist? Vielleicht weißt du es genauer, Melissa.
                      Allerdings wird in der deutschen Version das Vorspannlied meiner Erinnerung nach von einem ganzen Kinderchor gesungen. Liedzitat: "Heute will ich unsichtbar sein."
                    • (geb. 1989) am

                      Hallo :)
                      Ist denn die Melodie in dem Deutschen Vorspann-Song, dieselbe als bei uns?
                      Also wenn ich mir so Beata beim Reden anhöre und dann das Vorspann und Nachspann-Lied anhöre, dann kann man wirklich davon ausgehen, dass es Beata ist :)
                      Jedoch weiss ich es nicht 100Prozentig ^^
                      Ich weiss, dass Beata auch direkt aus Packzow kommt und heute Medienwissenschaft studiert.
                      Ich werde mich da mal schlau machen, ob sie auch gesungen hat allgemein... des kann ja gut sein :)

                      Was hältst du eigentlich von der Schauspielerin Agnieszka Krukówna (bekannt aus der Serie "Janna")?
                      Sie sah mal sehr hübsch aus...aber leider hat sie die letzten Jahre unter Alkoholproblemen, Depressivität und Tablettensucht gelitten, sodass sie heute wie ein Eimer Schrauben aussieht...

                      Ganz liebe Grüsse :)

                      Melissa
                    • am

                      Ja, die Melodie der deutschen Version stimmt mit derjenigen der polnischen Version meiner Erinnerung nach überein. Die Töne FCDCDCDC FCDCACDC AAD CisCisE DDF EEG FFAAGGBBA G glaube ich auch in der deutschen Version gehört zu haben. Zumindest hat das Vorspannlied von maszyna zmian in polnischer und deutscher Version diese Intervalle. Die Frage über die Schauspielerin Agnieszka Krukowna kann ich allerdings nicht so gut beantworten. Ich habe mir einmal einen Ausschnitt aus dem Film Janna angeschaut. Aber eine genaue Auswertung kann ich deswegen noch nicht geben.
                    • (geb. 1989) am

                      Hallöchen,
                      hoffe du hattest gute Feiertage und nen guten Rutsch in dieses Jahr :)
                      Beata hat den Serientitel nicht besungen, wurde bestätigt. Auch hat sie allgemein nicht gesungen. nach der Serie hat sie Theater gespielt aber nicht lange. Sie studiert heute Medien-Wissenschaften und hat sich aus dem Schauspielbereich zurückgezogen. Hat mittlerweile auch einen Sohn :)

                      Kennst dich wohl mit Tönen sehr gut aus? Also ich bin zwar auch musikalisch aber das hätte ich jetzt nicht hinbekommen, diesen drastischen Vergleich ^^

                      Liebe Grüsse,
                      Melissa
                  • (geb. 1985) am

                    Hallo :)
                    Maszyna zmian war eine sehr lustige und spannende Serie. leider läuft sie so gut wie gar nicht mehr im Fernsehen, sodass ich mich nur an den sehr wenigen Erinnerungen der Serie festhalten muss...

                    Liebe Grüsse
                    Tina

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Verwandlungsmaschine online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Kauftipps von Die Verwandlungsmaschine-Fans

                    Auch interessant…