Folge 3

  • 3. Schill und von Beust – Duell im Rathaus

    Folge 3
    19. August 2003. Das Hamburger Rathaus ist Schauplatz eines Showdowns, wie er in der deutschen Politik noch nie vorgekommen war. Bürgermeister Ole von Beust (CDU) wirft den Innensenator, den Ex-Richter und Populisten Ronald Schill (Partei Rechtsstaatlicher Offensive) aus dem Amt. Der enterte die Pressekonferenz und verkündete vor den verdutzten Journalisten, von Beust pflege ein homosexuelles Verhältnis mit seinem Justizsenator Roger Kusch. Ein Foto dokumentiert das krachende Ende einer „Männerfreundschaft“. Zum ersten Mal schildert Ole von Beust in einer TV-Dokumentation (Interview: Thomas Schuhbauer), wie es zu dem Foto und dem spektakulären Rauswurf kam und welches Kalkül der CDU-Politiker damit verbunden hatte, den Rechtspopulisten Schill in die Regierung zu holen.
    Schill konnte 2001 mit seiner „PRO“-Partei bei der Hamburger Wahl einen Erfolg erringen, der die AfD heute neidisch machen würde: aus dem Stand bekam sie 19,4 Prozent der Wählerstimmen. Was für eine Persönlichkeit ist dieser Ronald Barnabas Schill? Nach dem Rauswurf machte er mit Kokainmissbrauch, Sexabenteuern und peinlichen Auftritten in Realityshows von sich reden. Vertraute und Parteifreunde wie Dirk Nockemann (damals PRO, heute AfD)
    sprechen über Schill, der immerhin einmal oberster Dienstherr der Hamburger Polizei war, und seine „Borderline“-Persönlichkeit, seine Sexsucht, seine Unkontrollierbarkeit.
    Doch war Schill auch rechtsextrem? Und wie passt Schill mit von Beust zusammen, von dem viele Menschen wissen, dass er schwul ist? Im Interview gesteht von Beust ein, dass ein Outing für ihn ein Problem gewesen wäre: Am Anfang seiner politischen Karriere gab es einmal einen anonymen Anrufer, der ihn „da und da gesehen“ und dann aufgelegt hat. Und dabei habe er, von Beust, schon „nasse Hände gekriegt“.
    Und tatsächlich wollte Schill, als es zwischen den beiden kriselte, sogar Polizisten auf das Privatleben des Ersten Bürgermeisters ansetzen, wie der seinerzeitige Staatsrat Walter Wellinghausen enthüllt. Schill habe da „so einen bestimmten Verdacht“. Der Film „Schill gegen von Beust“ aus der Reihe „Ein Foto erzählt Geschichte“ schildert den hanseatischen Politkrimi aus erster Hand. Interviews gaben unter anderem Ole von Beust, Walter Wellinghausen, Dirk Nockemann, Promi-Wirt Michael Wollenberg, Christian Kersting, damals „BILD-„Zeitung, und Roger Kusch, der für diesen Film vor der Kamera erstmals über die Affäre spricht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.07.2017NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 14.07.2017
02:00–02:45
02:00–
Mo 10.07.2017
23:35–00:20
23:35–
NEU
Füge Ein Foto erzählt Geschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ein Foto erzählt Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Foto erzählt Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…